Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

neue Festplatte (Computertechnik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 12.11.2014, 12:18 Uhr

» » Hallo gerald,
» »
» » kannst Du mir sagen bitte, was ich machen soll? Habe mir jetzt eine
» kleine
» » Intenso-Festplatte gekauft und an meinem Win7-Rechner mit den Daten
» » gefüttert, also Musik, Eagle und Bilder, jetzt sind 172GB drauf. Der
» Kerl
» » bei Saturn hat mir gesagt, dass sie ohne Probleme abwechselnd zwischen
» » meinem XP- und Win7 - REchner angeschlossen werden kann.
» »
» » Am Win7 - Rechner wird sie wie in der Beschreibung angegeben als
» "Intenso"
» » unter "Arbeitsplatz" angezeigt, aber am XP-Rechner aber als
» » "Wechseldatenträger" und wenn ich das dann doppelklicke, kommt da die
» » Anzeige "bitte Datenträger einlegen".
» »
» » ratlosmatz
»
» ---
» Bei XP (auch bei W7 gibt's sowas) kann das sein, dass manche
» Datenträger nur als Wechseldatenträger angezeigt werden.

Ich muzss mal - wie JBE das gesagt hat - vielleicht erst mal die ganzen USB-Geräte da im Gerätemanager löschen... irgendwie bin ich immer verpeilt scheinbar, wieso habe ich da so viele USB-Geräte stehen?
»
» Dazu kannst manchmal was machen, manchmal nicht.
» Ist eine Sache des Herstellers, ob er auch entsprechende Treiber
» mitliefert.
» / auf der Platte mitgeliefert, oder vom Web downloadbar/

also in der Anleitung sthet, dass man einfach nur anschliessen soll und abwarten... habe ich auch gemacht aber an meinem Win7-Rechner, dort wird auch wie in der Beschreibung angegeben der Name "intenso" angezeigt.
»
» Registrieren kannst ein unbekanntes Gerät im Gerätemanager - bei den
» Datenträgern.
» Dort muss alles sauber angezeigt werden.
» Auch die Partitionierung, Formatierung, Namensvergebung
» (auch den Rang C,D,E,F,..Z), machst am Besten dort.
» - so, wie ich dir das vor einigen Monaten erklärte, als du das XP
» aufgesetzt hast.

Oh, das ist wieder ein Weilchen her :lookaround:
»
» Auch kannst das händisch eintragen, bis zum nächsten Wechseln
» des Anschlusses, falls du am XP das LW auf einen anderen USB steckst.
»
» Formatieren brauchst ein USB Laufwerk normal nicht.
» Die bessren Geräte haben auch ein Dienstprogramm drauf,
» welches auf den PC installiert werden kann, nicht muss.
» /Ist normal ein Datensicherungs- bzw. Kategorierprogramm.
» Kategorieren: Was halt Multikulti heute üblich ist.
» Ist eher ein Spielzeug, ausser das Datensicherungsprogramm, welches normal
» gut ist.
» Also, Vorsicht mit Formatieren -
» Ein Teil dieses Dienstprogramms (der Teil, der auf die Platte
» gehört) kann schon auf der Platte installiert arbeiten.
»
» "Wechseldatenträger" auf XP, oder W7 ist normal in Ordnung.

Ja. Es wird auf meinem XP-Rechner angezeigt unter Arbetisplatz "wechseldatenträger", wenn ich da aber doppelklicke (um also auf das Gerät zuzugreifen), erscheint da eine kleine Anzeige "Datenträger einlegen"... der Datenträger ist doch aber dran!

» Sie ist im System mit dem automatischen Treiber registriert und kann
» arbeiten, fertig.
» Schlimmer wäre es, wenn das Laufwerk nicht ansprechbar wäre.

Am Win7-Rechner isses ansprechbar

» Wenn die volle Kapazität nicht vorhanden wäre, was bei USB-Laufwerken sehr
» selten der Fall ist.
»
» Falls du am XP diese Platte formatierst, heißt noch nicht,
» dass der Name dann sichtbar wird, ok.
» Das wäre, wie gesagt, des Herstellers Ding, ob er auch XP
» voll beachtet hat, oder nur ab zB. Vista, W7 beachtet hat.
» Die heutigen Geräte beachten XP nicht mehr voll, sondern lediglich
» proprietär.
»
» Ja, fast vergessen:::
» Die mögliche Plattengröße, Kapazität formatieren, wenn sie eingebaut ist,
» hängt auch vom Mainboard mit seinem BIOS ab! Nicht vergessen!
» Bei USB Geräten sollte das normal keine Rolle spielen,
» weil dort ein eigener Treiber werkelt.
» Es kann also sein, >> als 150GB (ist mal fiktiv) auf XP, obwohl es eine
» 300er, 500er ist.

Ja, bei meiner alten TrekStor war es so, dass nominal 500GB draufsteht, aber tatsächlich konnten nur irgendwie 480GB oder so halt genutzt werden, und auf meiner neuen Intenso mit 500GB wird das auch so in etwa sein... ich habe da jetzt 172GB draufkopiert.

» Dann musst entsprechend ein Tool verwenden.
» Hängt aber auch vom Hersteller ab, nicht jeder hat sowas.
» --->><<--- so, bevor es ganz kompliziert wird: Schluss, Pause..
»
» "Take it easy!" "Keep cool!". Ist alles halb so schlimm.
»
Danke für die viele Geduld die Du mit mir hast! :love:

» Grüße
» Gerald
» ----

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

externe Festplatte die zweite - matzischweinchen(R), 10.11.2014, 10:52
externe Festplatte die zweite - geralds(R), 10.11.2014, 11:11
externe Festplatte die zweite - matzischweinchen(R), 10.11.2014, 20:51
externe Festplatte die zweite - Verkaufspsychologe, 10.11.2014, 12:27
externe Festplatte die zweite - Oberkoch, 10.11.2014, 22:51
SSD? - Ingo, 11.11.2014, 21:16
SSD? - geralds(R), 11.11.2014, 22:22
neue Festplatte - matzischweinchen(R), 12.11.2014, 01:59
neue Festplatte - JBE, 12.11.2014, 08:49
neue Festplatte - matzischweinchen(R), 12.11.2014, 11:19
neue Festplatte - geralds(R), 12.11.2014, 10:27
neue Festplatte - matzischweinchen(R), 12.11.2014, 12:18
neue Festplatte für dementes XP - JBE, 12.11.2014, 19:13
SSD? - matzischweinchen(R), 12.11.2014, 01:37
SSD? - Hartwig(R), 12.11.2014, 14:24
SSD? - Test ©, 22.01.2015, 18:30
SSD? - ingo, 12.11.2014, 19:00
SSD? - JBE, 12.11.2014, 19:30
SSD? - Hartwig(R), 12.11.2014, 22:53
SSD? - Patrick Schnabel(R), 13.11.2014, 14:11
SSD? - JBE, 14.11.2014, 21:42
SSD? - Hartwig(R), 12.11.2014, 19:52