Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

externe Festplatte - reparieren (Computertechnik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 10.11.2014, 10:31 Uhr

» Wenn dem so ist, könnte echt schon was Hardware mäßiges sein.

ich verstehe halt nur nicht, dass es zwischendurch geht... grob im Schnitt sage ich mal, dass ich sie so 1 mal pro Woche benutze, höchstens. Und seit sie spinnt, probiere ich es halt immer mal wieder, und dabei ist mir eben so allmählich erst aufgefallen, dass sie manchmal halt spinnt... und ich konnte ein Ereignis auch nie zuordnen, wenn da eine Fehlermeldung kam "Windows Datenverlust beim Schreiben (oder lesen?)...". Erst gestern habe ich gemerkt, dass diese Fehlermeldung mit dieser TrekStor-FP zum Tun hat.
»
» Treckstor klingt nach Hersteller-Name, der das Laufwerk
» in das Häubchen einbaut.
» Ne, was im Gerät für eine Platte drinnen ist, ist wichtig.
» Das kann eine normale IDE-Platte von 2.5, oder 3.5 Zoll sein.

Da habe ich keine info zu
»
» Vorschlag: rette alles, was noch zu finden ist,
» Dann versuche mit Prüfen den Fehler zu reparieren:
» das geht im Betriebsystem so:
»
» Im Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerksymbol klicken -
» Eigenschaften öffnen.
» In den Eigenschaften hast den Reiter: "Tools".
» Dort findest "Fehlerüberprüfung" und "Laufwerk optimieren".
»
» In diesem Fall nicht optimieren, sondern die Fehlerüberprüfung starten.
» -> Dort findest wieder Fragen, Checkboxen zum Einhakeln.
» -> wie zB "automatisch reparieren" - also, alles Hakerln aktivieren.
» Anschließend kommt üblich die Meldung, dass die Überprüfung erst mit dem
» PC-Neustarten durchgeführt werden kann.
»
» Nun denn, mache alle Programme zu und starte deinen PC neu.
» Dann kommt das übliche Windows_NT Dos-Fenster und die Fehlerüberprüfung mit
» der möglichen Reparatur wird gestartet.
» !! Mögliche Reparatur! - weil es kann auch sein, dass die Platte nicht mehr
» zu reparieren geht.
» Das wird dann eh angezeigt.
»
» Diese Prüfen und Reparieren kann je nachdem viel Minuten,
» sogar ein, zwei, drei Stunden dauern.
» Dabei wird jedes Bit auf der Platte umgedreht, -- geprüft.
» Also hast damit Kaffeepause.
»
» Zum Schluss wird dir dann der erreichte Status angezeigt.
»
» Es kann dann nun sein, dass in der geprüften Partition
» eine Anzahl,,, beträchtliche Anzahl von fehlerhaften Sektoren angezeigt
» werden.
» Manche, welche repariert werden konnten, oder verschoben wurden, von dort
» solchen Sektoren, wo keine Reparatur möglich war.
» Diese! Dateien sind nun echt zerstört.
» Diese bekommen auch einen eigenen Namen für zB. nachträgliches händisches
» Reparieren.
» Aber das gelingt so gut wie nicht.
»
» NUN - sollten solche Sektoren auf der Platte sein!""!!! -
» dann ist die Platte auch so gut wie hardwaremäßig defekt.
» Dann rate ich einen Neukauf.
» Man kann zwar mit defekten Sektoren eine Zeit lang leben,
» aber .... der Fehler ist ewig vorhanden.
» Ich würde sie tschüßen.
»
» In Zukunft mache immer ein Backup - eine Kopie, der Dateien, die für dich
» sehr wichtig sind.
»
» WICHTIG! Nie das Laufwerk aus dem Stecker ziehen,
» wenn du die LED am Gerät blinken siehst.
» Lasse dir Zeit, diese Zeit ist immer vorhanden, solange
» im Zimmer kein Katastrophenplan abläuft.
»
» Manche Laufwerke wollen ein sauberes Abmelden, manche brauchen
» das nicht, aber nur dann, wenn die LED nicht blinkt.
»
» Mein USB_Laufwerk hat eine 500GB Seagate Platte mit 3.5 Zoll Abmessung
» eingebaut.
» Das Ding läuft bereits seit 2008, 2009...tag und nacht, fehlerfrei.
» Ich hatte sie auch vorher auf dem XP gehabt, jetzt ist sie auf Win8.1
» drauf.
» Sie ist immer am selben USB Anschluss dran gesteckt.
» Der PC hat mehrere USB Anschlüsse.
» Diese Anschlüsse haben alle eine Nummer. - "Port"(englisch) heißt im
» Prinzip Tür, Gate, Durchgang...
» Wenn du nun das USB Gerät von Anschluss zu Anschluss wechselst,
» dann wird für jede Anschlussnummer der USB Treiber aktualisiert -
» nachinstalliert.
» "neues Gerät wird erkannt" - Treiber wird nachgeladen.
» Bis du halt eben alle Anschlüsse mit dem Laufwerk beglückt hast, benötigt
» Ressourcen.
»
» Viel Erfolg
» Grüße
» Gerald
» ---

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

externe Festplatte - matzischweinchen(R), 09.11.2014, 09:34
externe Festplatte - geralds(R), 09.11.2014, 10:01
externe Festplatte - otti(R), 09.11.2014, 11:30
externe Festplatte, defekt? oder nur ...? - geralds(R), 09.11.2014, 13:08
externe Festplatte, defekt? oder nur ...? - matzischweinchen(R), 09.11.2014, 13:34
externe Festplatte - matzischweinchen(R), 09.11.2014, 13:18
externe Festplatte - geralds(R), 09.11.2014, 13:35
externe Festplatte - matzischweinchen(R), 09.11.2014, 13:47
externe Festplatte - gast (A), 09.11.2014, 12:11
externe Festplatte - matzischweinchen(R), 09.11.2014, 14:06
externe Festplatte - reparieren - geralds(R), 09.11.2014, 14:44
externe Festplatte - reparieren - matzischweinchen(R), 09.11.2014, 14:46
externe Festplatte - reparieren - JBE, 09.11.2014, 16:31
externe Festplatte - reparieren - otti(R), 09.11.2014, 18:58
externe Festplatte - reparieren - JBE, 09.11.2014, 19:57
externe Festplatte - reparieren - matzischweinchen(R), 10.11.2014, 10:40
externe Festplatte - reparieren - Ingo, 09.11.2014, 20:10
externe Festplatte - reparieren - geralds(R), 09.11.2014, 20:40
externe Festplatte - reparieren - gast (A), 09.11.2014, 20:51
externe Festplatte - reparieren - geralds(R), 09.11.2014, 21:15
externe Festplatte - reparieren - gast (A), 09.11.2014, 21:49
externe Festplatte - reparieren - Ingo, 10.11.2014, 18:20
externe Festplatte - reparieren - Maik., 15.11.2014, 14:46
externe Festplatte - reparieren - matzischweinchen(R), 10.11.2014, 10:31