Forum
externe Festplatte - reparieren (Computertechnik)
» » Egal, mach eine Sicherung deiner Festplatte, dann kannste
» » sie ausgiebig testen.
»
» Verstehe ich jetzt nicht.
» Ich dachte, sie lässt sich überhaupt nicht mehr ansprechen.
» Bin kein PC-Spezialist aber da würde mich die Erklärung interessieren.
Wenn man über USB nicht an die Festplatte ran kommt, kann man immer noch versuchen, die Festplatte am IDE oder Sata
anschließen. Dort kann man mit geeigneten Programmen die Festplatte auslesen bzw klonen. Lesen der originalen Festplatte ist nicht das Problem, sondern das Schreiben, das kann die Daten unwiederbringlich zerstören.
Die Festplatte mag zwar kaputt sein, dennoch kann man es versuchen zumindest die Daten zu retten, und das geht nun mal nur über eine Kopie und etwas mehr Hardware.
Ich habe mir angewöhnt meine Daten auf Server zu Sichern, kostet Geld keine Frage. Man kommt bequem über das Netztwerk Rechnerunabhängig an die Daten. Sichern mit Clonezilla ganze Rechner ist auch kein Akt, und hat zudem eine 1:1 Kopie im falle eines Falles.
Gesamter Thread:















