Forum
externe Festplatte, defekt? oder nur ...? (Computertechnik)
---
Genau genommen können wir nicht wirklich einen passenden Rat geben.
Wir kennen nicht die genauen Umstände.
Diese Befehle habe ich vorerst mal vermieden anzubieten.
Das USB-Laufwerk hat üblich zudem die Angewohnheit, lt.
Firmware, bzw. Treiber zwischendurch schlafen zu gehen.
/kann man zwar abschalten, einstellen, hat er das? /
Dann dauert es bei Zugriff wenige Sekunden, dass sie wieder erwacht.
Es könnte demnach sein, dass hier was passierte, zB. ein
undefinierter Wechsel zwischen den Betriebsystemen.
Dann wissen wir nicht zu welchem Zweck, wie sie am Anfang formatiert war.
//Archivlaufwerk, oder externe Platte mit normaler
Anwendung, oder gar Programmlaufwerk (wäre fatal).
XP ist älter, als W7. - Sind Programme, bzw. Daten drauf, die
nun durch fortlaufende Wechsel inkonsistent wurden.?? Wir wissen nix davon.
Das FAT ist da ziemlich anfällig.
-> Wird sie zudem auf einem "neuen" USB-Port angesteckt,
muss dort der Treiber nachinstalliert werden.
Geht normal automatisch, reibungslos; auch das läge noch vor ihm -
- einen bestimmten USB-Port immer für die Platte zu verwenden,
oder eben warten, bis sich die Treiber bei jedem Port-Umstecken installiert haben.
Ausstecken beim Zugriff ist sowieso so gut wie immer tödlich.
Vielleicht hat er das auch mal, oder öfter, gemacht.
Die Versorgung könnte Aussetzer gehabt haben;
...womöglich dummerweise bei einem Schreibzugriff.
Von einem Head-Crash will ich gar noch anfangen zu reden.
der "Virus" - der Anwender - der Virus
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:















