Forum
Dateisystemorganisation auf CDs (Hybrid) (Computertechnik)
» Und warum willste das machen?
» Gruß
Ich schreibe ein kleines Mini-OS und möchte da natürlich auch Treiber für Laufwerk und Dateisystem schreiben und dazu ist es wichtig zu wissen wie das aufgebaut ist. Für Audio CD's ala CD Extra gibt es Spezifikationen, in denen aufgeführt ist wie das läuft.
Was ich mich frage ist einfach, ob irgendwas auf die CD gebrannt wird, was unter dem Dateisystem liegt und Informationen darüber gibt, welche Dateisysteme sich auf der CD befinden, oder ob das ISO-Dateisystem RAW auf die CD gebrannt wird.
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es im ISO-Dateisystem die möglichkeit gibt andere Dateisysteme zu vermerken, aber noch nicht herausgefunden, ob das auch unabhängig vom ISO-System geht.
Zudem interessiert mich das, ob es denn dann auch ein reines UDF-Dateisystem gibt, oder es immer noch auf ein anderes aufbaut, welches erst den Verweis zu den UDF-Meta-Daten liefert. Und ich möchte mein System auf DVD bringen. Momentan läuft es auf CD mit ISO und eltrito. Aber ich habe noch keine Informationen dazu gefunden, wie man ein reines bootbares UDF Image erstellt, so das Grub dann geladen wird wie bei eltorito. Alles was ich bis jetzt gefunden habe waren hybride Dateisysteme, wo im ISO-Record die Bootinformationen stecken und für den Rest (die anderen Daten) ein verweis auf UDF gemacht wird. Also Hybrid. Selbst Nero erstellt keine bootbaren UDF-Discs. Das sind dann ISO-Mode 3 Systeme.
Aber es gibt ja bereits Images die rein UDF sind und in der Spezifikation von UDF gibt es ja auch einen Boot-Record. Aber ich weis nicht ob das Kompatibel zu Eltorito ist, oder ob Eltorito sich nur auf ISO bezieht.
Gesamter Thread:


