Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dateisystemorganisation auf CDs (Hybrid) (Computertechnik)

verfasst von gast jbe, 03.07.2014, 09:17 Uhr

» Hallo,
» ich hab mich ein bisschen schlau gemacht zu den verschiedenen Dateisystemen
» und habe herausgefunden, dass es auch möglich ist eine CD mit mehr als
» einem Dateisystem zu brennen. z.B. mit einem ISO - Dateisystem und UDF.
» Aber irgendwie finde ich keine Spezifikation wie das funktionieren soll,
» dass 2 Dateisysteme verwendet werden. Wird auf einer CD irgendwo der Ort
» gespeichert, an dem die Meta-Informationen der Dateisysteme liegen?
» (irgendwie muss es ja möglich sein, dass sich die beiden Dateisysteme nicht
» gegenseitig beeinflussen.)
»
» mfg Sebi2020

zu amiga zeiten konnte man eine cd als multivolume brennen, dies ermöglichte unterschiedliche formate
auf einen cd-träger zu bringen.

sprich wie eine festplatte die unterteilt ist, und jedes volume konnte ein anderes datei system haben.

dies wurde in die toc (table of contents) geschrieben, so war es möglich z.b. eine diskette 1:1 auf cd zu brennen, das war dann ein eigenständiges volume mit allen disketten üblichen verhalten.

mit windoof geht das nicht so ohne weiteres, zudem waren zu amiga zeiten die brenner scsi geräte.

viel hat apple geklaut vom amiga, es war halt zu weit der zeit voraus das system. da gab es mal das iff-format interchange file format , dies konnte ein bild sein, musik sein, oder film sein, sowie text. war einfach toll diese zeit mit der freundin :-D .

damals hatte ich das programm c4d von maxon, tolle software zum rendern und 3d filmsequenzen zu erstellen.
im übrigen wurde in star wars c4d verwendet , egal interessiert kein schwein mehr.



Gesamter Thread:

Dateisystemorganisation auf CDs (Hybrid) - Sebi2020(R), 02.07.2014, 16:56
Dateisystemorganisation auf CDs (Hybrid) - Elko_Scotty(R), 02.07.2014, 22:16
Dateisystemorganisation auf CDs (Hybrid) - Sebi2020(R), 04.07.2014, 22:56
Dateisystemorganisation auf CDs (Hybrid) - gast jbe, 03.07.2014, 09:17