Forum
Displayauflösungen im Verhältnis zur Grösse (Computertechnik)
Hi,
Naja, vieles, was sich die Hersteller ausdenken,
erscheint uns unangenehm.
Das stimme ich dir auch voll zu. Ich will auch wieder
einen Lapi mit ordentlich großen Bildschirm.
Die angenehmste Stufung scheint mir mit 4:3 und 16:10 gegeben
zu sein, ist im Anzeigegefühl für mich das angenehmste.
Das deckt sich auch mit dem, was die Hersteller eh machen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildaufl%C3%B6sung
Nur das 16:9 Format, meiner Ansicht nach, ist einem ins Auge gedrückt worden.
Das "Breitmaulfernsehen", ähm Kino-Breitleinwand.
Mich ärgern immer wieder im TV die Laberl, die Kreise sein sollen.
Das "Frauen"-Schönheitsidealmaß 1:1,63, ähm 90-60-90,
kannst da überhaupt nicht erkennen, ist wie im Spiegelkabinet.
Und all das rührt quer auch von daher:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aufnahmeformat
zu daher:
http://de.wikipedia.org/wiki/Filmformat_(Film) --> 4:3
Das schwappte rüber zum Monitor, diese welchen gequetschten, die kleinen
Flimmerkisten-Lapis, die mit allen tollen Versprechern verscherbelt werden.
Mein alter Lapi war 17"ig mit 4:3 und konnte ordentlich feinst einstellen. Jetzt muss man suchen.
Auch brauchst ein Fernrohr, eine Lupe, damit du einen
Monitor findest, so klein ist der im 16:9/14", oder 16:9/15" Format.
Heute würde ich auf 16:10 - meiner Ansicht nach modernes Ideal-Monitorformat,
wechseln, aber diese Geräte sind rar und teuer.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



