Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Energiesparen: Frequenzskalierung in Embedded Systems (Computertechnik)

verfasst von Michael Krämer E-Mail, 16.05.2014, 09:31 Uhr

» Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Auflistung der moeglichen
» Frequenzen einer CPU.
Das steht im Datenblatt der jeweiligen CPU. Heute sind die meisten Microcontroller statisch aufgebaut und damit ist die minimale Frequenz 0 Hz. Frühere Microcontroller hatten oft eine minimale Taktfrequenz, die man nicht unterschreiten durfte.
Die PLL hat Einschränkungen, die auch im Datenblatt stehen. Sie hat eine minimale und maximale Referenz- und Ausgangsfrequenz. Du musst aber die PLL nicht nutzen.

» Was mir da nicht klar ist, welche Technologie z.B. bei den ARM-Prozessoren
» verwendet wird. Irgendwie findet man dazu auch nicht wirklich was bei
Diese Dinge werden auch nicht von ARM spezifiziert, sondern vom Hersteller des Bausteins. Auch da muß man halt wieder in das Datenblatt schauen. RTFM :-D



Gesamter Thread:

Energiesparen: Frequenzskalierung in Embedded Systems - nobodyknows, 16.05.2014, 07:53
Energiesparen: Frequenzskalierung in Embedded Systems - Michael Krämer, 16.05.2014, 09:31