Forum
Ein paar Fragen bzgl. Computertechnik (Computertechnik)
Hmm. Was denn nun?
Möchtest du scheinbar anonym unterwegs sein um dann was? zu tun?
Möchtest du ein gewisses Maß einer unangreifbaren Umgebung für das Internet haben, das anch dem Ausschalten wieder "alles so wie früher" anbietet?
Anonymität im Internet gibt es nicht, es ist alles nur eine Frage des Aufdeckungswiderstandes.
Eine schnüffelnde Webseite kann man noch relativ leicht über seine Identität täuschen, eine Behörde schon weniger.
Installiere dir bei passendem Browser Erweiterungen die Skripte stoppen und Tracker blockieren sowie Kekse sinnvoll verwalten
und schon ist ein pseudonymisiertes Surfen gegeben, solange du den Koffer geschlossen hältst und nicht nach und nach alle Personalien selber ausquatschst.
Da mit einer vermutlich? dynamischen Protokolladresse kein einfacher Webseitenbetreiber viel anfangen kann um deine Identität aufzuklären, brauchst du dich um die auch nicht weiter zu kümmern. Das Maximum was so einer über dich erfährt ist in welchem Umkreis du ungefähr wohnen könntest, wenn die Datenbanken die das beinhalten so halbwegs korrekt sind. Sind sie natürlich nicht, ich wohne danach gemessen in einem ca. 50km und mehr großen Umfeld um meinen wirklichen Ort.
Möchtest du das Einschleppen von Schadcode verhindern, dannhilft neben sinnvollem Surfverhalten schon eine Life-Umgebung und die Benutzung eines uninteressanten BS (für Hacker, Kacker, Nasenbeißer uninteressant). Sprich Linux.
Geht es einfacher?
Life-CD einlegen, PC von dieser booten, vorinstallierten Browser starten, das Netz und alle Treiber erkennt die CD von alleine, kein windoof-typisches: Schmeißen sie mit der Wurst nach der Speckseite und geben sie uns Geld, Geld und nochmal Geld.
Davon verschleiert sich keine Protokolladresse, davon verhindert sich kein Angriffsversuch von selber, aber davon kriegt das zu der Zeit schlummernde Windows nichts mit und das Linux ist bei jedem Neustart der CD-Rom wieder ein frisches unverwüstetes unangreifbares (versuche mal einen Nurlese-Datenspeicher zu korrumpieren).
Life-Cds gibt es natürlich für jeden Anspruch mehrere, da kann man keine herausgreifen, das mußt du selber wählen.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:




