Forum
Ein paar Fragen bzgl. Computertechnik (Computertechnik)
» Ich hätte ein mal ein paar Fragen bzgl. Computertechnik.
»
» 1.) Virtualisierung
»
» Ich habe vor, auf meinem Windows/Asus Rechner in einer virtuellen Umgebung
» Linux oder Ubuntu zu installieren, um damit sicherer im Internet wegen
» Hackerangriffen, usw. unterwegs zu sein.
»
» Welches Linux und/oder Ubuntu könnt ihr denn empfehlen? Wie kann ich denn
Eine vm on-top win macht das nur unnoetig langsamer, geht natuerlich relativ
problemlos aber falls es wirklich nur ums surfen geht ist eine live-version,
auf CD/USB-Stick oder frugal-installiert, wohl immer noch die einfachste
Moeglichkeit wenn du 'parallel' arbeiten willst, oder der Illusion erliegen
willst , dann boete sich wohl am ehesten Virtual-box an, das lauft ggf.
auf allen moeglichen Wirten OSXx/WINx/GNU-Linux. Besser universell bleiben
als sich auf die ms-seitige 'unterstuetzung' zu verlegen, wenn du eh schon
zwei verschiedene Systeme am Start hast.
Wenn du dir ein ubuntu auserkoren hast,weil du es evtl. schon kennst?!
dannam besten dort starten wo sich die ubuntus oder ubunti? tummeln.
http:/wiki.ubuntuusers.de/Virtualisierung
(Wirklich interessant wird es aber erst mit Sachen wie XEN als hypervisor
also direkt auf dem Rechner laufender VM-Monitor ohne ein verfettetes
BreM$ystem drunter ... falls du eine aktuelle HVM-tuechtige Reservekiste
rumstehen hast )
» in der virtuellen Umgebung die IP Adresse verstecken, damit ich anonym bin?
»
Moeg, nein natuerlich nicht.
»
» Es ist so, dass ich auf meinem Windows/Asus Rechner VMware Player
» installiert habe. Wie bekomme ich denn dann eine bootfähige CD mit Ubuntu
» oder Linux zusammenstellen?
»
» 2.) Netzwerk
»
» Könnt ihr vielleicht Internetseiten und/oder Bücher empfehlen, wo ich Infos
» herbekomme bzgl. meinem MacBook und meinem Asus Rechner?
»
Warum, gehen immer die Lichter aus wenn du die Zusammensteckst
» Auf meinem Asus Rechner ist Windows 7 Professional 64 Bit installiert und
» auf meinem MacBook ist OS X Version 10.9 installiert.
»
» 3.) Apps/Software für MacBook
»
» Erste Anlaufstelle wird wohl der AppStore von Apple und Chip.de sein, um
» Apps bzw. Software für mein MacBook zu bekommen?? Könnte es sein, dass der
» VMware Player auch auf dem MacBook läuft?
»
Oracles Virtual-box sollte gehen.
»
» Max
Gesamter Thread:




