Forum
Wie findet die Festplatte ihre Sektoren? (Computertechnik)
» Hallo,
» ich hab mir mal den Artikel zu der Festplatte durchgelesen und hab da ein
» paar Fragen zu, also die Frage ist eigentlich aufgekommen, als ich mir mal
» eine DVD-RAM angeschaut habe und mich gefragt habe, wie das DVD Laufwerk
» erkennt wo genau welcher Sektor ist, und nicht nur das da einer ist.
» Bei der Festplatte ist es ja so das die Sektoren in konzentrische Kreise
» unterteilt wird und diese dann in bestimmten Abständen Sektoren haben. Nun
» wie erkennt die Festplatte das dort ein Sektor ist? Heutige Festplatten
» haben keinen Schrittmotor mehr und der Schreib / Lesekopf fährt ja nicht
» eine gerade Linie ab sondern macht so eine Halbkreis-Bewegung auf der
» Festplatte, wie sind die Sektoren gekennzeichnet, und woher weis die
» Festplatte das es sich da z.B. um Sektor 3 oder so handelt? Zudem steht ja
» in dem Artikel das die Festplatten feste Drehgeschwindigkeiten hätten. Wenn
» die Festplatte z.B. sich mit 5.200 U/min dreht, dann dürfte doch die
» Datendichte in den äußeren Spuren abnehmen, oder man müsste die
» Aufzeichnungsgeschwindigkeit Anpassen, indem die Daten schneller
» geschrieben werden (größerer Radius, größerer Umfang = Mehr Strecke) und
» bei gleicher Geschwindigkeit muss sie sich ja außen schneller quasi drehen
» als Innen. Zudem wenn man die Sektoren so einteilt dürften ja die
» Datenmenge (wenn die Dichte überall gleich ist größer werden, die pro
» Sektor gespeichert wird. Sprich wenn ich nur einzelne Sektoren ansprechen
» kann würde das ziemlich viel Platz vergolden wenn ich nur kleine
» Datenmengen Speichern möchte.
»
» Bei der DVD - RAM sieht man das die Sektorierung so gemacht ist, das die
» Abstände, egal in welcher Spur, immer gleich sind, sprich im Grunde bei
» gleichbleibender Datendichte immer die selbe Menge Daten reinpasst. Auch
» hier, wie erkennt den das Laufwerk um welche Sektornummer es sich handelt?
»
» Gruß Seb
http://www.tomshardware.de/grundlagen-festplatten-i-funktionweise-und-aufbau,testberichte-80.html
Gesamter Thread:











