Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Backup Programm (Computertechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 03.12.2013, 18:29 Uhr

» » » Da ich es endlich hinbekommen habe, das STK500 in Betrieb zu nehmen,


» Es lag an Settings, die definitiv NICHT im User Guide stehen...

Ähhmm, daß DU das STK500 nicht zum laufen gekriegt hast?
Bist DU identisch mit Silent Max? :surprised:

» So viel mal zu dem Begriff RTFM.

Worum ging es denn genau?

Zurück zum Backup:

» 1 Laptop hat eine 250GB HDD, 1 eine 320er und mein Netbook hat eine 250er
» HDD. Und ich würde halt gern von allen drei Geräten so ein Backup machen,
» dass ich im Falle eines Ausfalles einer der 3 HDDs nur eine neue kaufen
» brauche und dann nur das Backup drauf spielen brauche.

Wie jetzt? Deine Backup Platte sollte doch eh ein externes USB-Medium sein - oder wie willst du die sonst an 3 verschiedene Rechner hängen können?

Dann machst du 3 Unterverzeichnisse, in die du jeweils den Zustand des neu aufgesetzten Laptops speicherst. Jeweils bei gravierenden Änderungen auf einem der Laptops machst du ein neues (zusätzliches) Backup.

» Die Dateien zwischen Backup und Ausfall würde ich auf externen Geräten speichern.

Ich hoffe, du machst die Backups eh alle auf (einem) externen Geräten. Ein Image auf der eigenen Platte bringt nix, wenn die abraucht.
Oder willst du nur sowas wie eine "Restore-Partition" wie auf IBM und anderen Laptops machen? Lediglich den Urzustand zu restaurieren unter Verlust sämtlicher zwischendurch erfolgen Programminstallationen, Treiber- und Windows Updates ...

Im Root-Verzeichnis habe ich mir eine Textdatei SYSHIST.DIZ gemacht, in die ich alle Installationen und Veränderungen eintrage (und die mit gesichert wird - Dann kann ich mir die im Image ansehen und rausfinden, was mir noch fehlt zum neuesten Stand. Gleiche Datei im neuesten Image):

Lenovo Thinkpad Installation 8.1.10
war Vista Business 27G4M-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx
Windows7 Professional 64Bit
6QF48-xxxxxxxxxx-...
Pentium Dual Core 1.47GHz, ... 500GB SATA: ST98823AS ATA
-------------------------------------------------------
8.1.10 Total CMD 7.50a ...
20.5.13 weiteres Programm ...

sowie weitere

So kann ich bei einem Virenbefall oder Funktionsabsturz auch mal auf das vorletzte Backup zurückgreifen, muß dann aber alle zwischenzeitliche System Updates neu machen (ok, Nacht über rödeln lassen!)

hws



Gesamter Thread:

Backup Programm - silent_max(R), 03.12.2013, 15:43
Backup Programm - hws(R), 03.12.2013, 16:20
Backup Programm - m_u_m2, 03.12.2013, 16:57
Backup Programm - hws(R), 03.12.2013, 18:29
Ist schon gut hws - silent_max(R), 04.12.2013, 09:43
Ist schon gut hws - hws(R), 04.12.2013, 12:32
Backup Programm - Hartwig(R), 03.12.2013, 17:38
Backup Programm - silent_max(R), 03.12.2013, 18:09
Backup Programm - Kendiman(R), 03.12.2013, 18:32
TURGVGvPzLph - Alanda, 08.01.2014, 13:32
bsPjdEKxXAmXsHN - Wintira, 08.01.2014, 18:08
Backup Programm - hws(R), 03.12.2013, 22:08
Backup Programm - E.S., 03.12.2013, 17:59
Backup Programm - hws(R), 03.12.2013, 22:13
Backup / Image Programm - silent_max(R), 04.12.2013, 09:49
Backup / Image Programm - ollanner(R), 08.12.2013, 14:39