Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RS232-zu-USB - Wandler - Stick (Computertechnik)

verfasst von tts, 25.06.2013, 11:28 Uhr

Wenn es ein Standard-PIC auf dem Wandler ist, dann
sollte WinXP das selbstätig erkennen und mit STK über
die ISP oder JTAG sogar selber Verbindung aufnehmen.
Allerdings kommt nur dann eien Rückmeldung wenn ein Atmel-Chip dort auch draufsteckt.

Nullmodem: Ist nur ein Kabel, das zwei gleichartige Geräte über die Serielle verbindet. (z.B. zwei Terminals)

Hypertermnal: am RS232-Stecker die kontakte 2 mit 3 verbinden (auf einer Seite, mit so einer Art Kurzschlußstecker)

Dann sollte mit der Einstellung "kein lokales Echo" am Terminal die eingetippten Werte sofort wiederangezeigt werden.



Gesamter Thread:

RS232-zu-USB - Wandler - Stick - matzischweinchen(R), 24.06.2013, 20:13
RS232-zu-USB - Wandler - Stick - geralds(R), 25.06.2013, 01:22
RS232-zu-USB - Wandler - Stick - matzischweinchen(R), 25.06.2013, 10:45
RS232-zu-USB - Wandler - Stick - tts, 25.06.2013, 11:28
RS232-zu-USB - Wandler - Stick - hws(R), 25.06.2013, 20:13
RS232-zu-USB - Wandler - Stick - matzischweinchen(R), 25.06.2013, 21:39
RS232-zu-USB - Wandler - Stick - matzischweinchen(R), 25.06.2013, 21:54
RS232-zu-USB - Wandler - Stick - tts, 26.06.2013, 15:38