Forum
Simulationssoftware Multisim, LTspice 4 & Pspice (Computertechnik)
» » Falls nein, kennt ihr vielleicht eine andere Simulationssoftware, die µC
» » der Firma Atmel integriert hat?
»
» Warum sollte man einen µC in einem Simulationsprogramm simulieren? Man muß
» doch irgendein Programm in den µC laden?
»
» Einen Atmel kann man im AVR Studio simulieren - auch ohne vorhandenen
» Harddwarechip.
» Jeden Programmschritt einzeln durchsteppen und ansehen, welche Flags,
» Registerund Memoryzellen mit welchen Werten geändert werden.
»
» Oder gar bei installiertem C die einzelnen Anweisungen oder ganze
» Subroutinen auf Tastendruck ausführen - und die Ausgangspins dabei
» beobachten.
»
» hws
Meine Frage zielte darauf hinaus, dass ich mit den virtuellen Messinstrumenten die einzelnen Spannungen und Ströme sowohl bei den Eingängen als auch bei den Ausgängen messen kann.
--
Where is the madness ...
Gesamter Thread:





