Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Prozessverwaltung, Scheduling etc. (Computertechnik)

verfasst von Michael Krämer, 04.04.2013, 09:55 Uhr

Hallo,

ja, ist im Prinzip alles korrekt. Ein paar kleine Anmerkungen:

» - first come - first serve: Also nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, malt
» zuerst", d.h. je früher der Prozess da ist, desto früher wird ihm die CPU
» zugeteilt.
Das Sprichwort haben die Müller erfunden, nicht die Anstreicher. Der erste mahlt also zuerst.

» - Prioritätssteuerung: jedem Prozess wird eine Priorität hinzugeteilt. Je
» höher diese ist, desto früher wird dem Prozess die CPU zugeteilt.
Nicht ganz. In einem streng prioritätsgesteuerten System ist jede Priorität höchstens einmal vergeben. Es bekommt immer der Prozess die CPU, der gerade die höchste Priorität hat und "READY" ist. Der, mit der höchsten Priorität, bekommt die CPU also sofort (Echtzeit!) und ein Prozess mit niedrigerer Priorität wird unterbrochen. Über den Begriff "sofort" kann man lange streiten und er hängt auch von der Prozessorleistung ab. Um es mit Schabowski zu sagen: "sofort, unverzüglich", nicht "früher", im Sinne von "wenn's genehm ist".

» - round robin(zeitverschiebeverfahren): Die Prozesse sind in der
» Warteschlange, diese wird durch "Wer zuerst kommt, malt zuerst" angeordnet
» oder? Je früher ein Prozess kommt, desto weiter vorne steht er in der
» Warteliste.
Es ist eine Warteschlange und jeder bekommt reihum die CPU. Dabei ist es im Grunde egal, an welcher Stelle ein bestimmter Prozess steht, außer am Anfang. Denn irgendwo muß das System ja mal starten. Das ist aber, nachdem es gestartet ist, normalerweise irrelevant.

» Und dann gibt es eine Zeitschlitz, d.h. wenn dieser 20ms wäre, dann wird
» der 1. Prozess 20ms die CPU bzw. Ressourcen zugeteilt und dann stellt er
» sich hinten in der Warteschlange an --> 2. Prozess kommt für 20ms dran
» usw.
»
» Stimmt das was ich bisher gesagt habe? Fehlt noch etwas, was noch wichtig
» zu sagen wäre?
»
» Wie ist denn das? Wird nach 20ms ein Timer-Interrupt ausgelöst, d.h. round
» robin wird nur beim verdrängenden Multitasking verwendet?
So ist das in der Regel, aber nicht notwendigerweise. Es kann auch irgendein anderer Interrupt sein. Man braucht ja nur ein Signal, das anzeigt, daß der nächste Prozess an der Reihe ist. Das könnte z.B. auch ein UART receive Interrupt sein. Der Sender schickt dann jedesmal ein Zeichen, wenn der nächste Prozess an der Reihe ist.

» Bei Prioritätssteuerung und first come - first serve, wenn der Prozess die
» CPU zugeteilt wird, wie lange wird da der Prozess ausgeführt? Bis er fertig
» ist? Oder wie geht das genau? Wie hängt das zusammen?
Bei echter Prioritätensteuerung (Echtzeit-OS) wird ein höher-priorer Prozess den niedrig-prioren unterbrechen. Bei first come, first serve wird ein Prozess die CPU solange behalten, wie er sie braucht. Er muß sie dann also irgendwann aktiv abgeben. All die genannten Verfahren lassen sich aber auch geschickt kombinieren.

» "Scheduling als arbeiten mit Listen":
»
» Ok ich weiß nur das es eine Prozess-Tabelle gibt. Wie werden die Prozesse
» da angeordnet? Sind die irgendwie in der Tabelle angeordnet? Diese Prozesse
» in dieser Tabelle sind mit Pointern verbunden, also einfach eine einfach
» verkettet Liste. Und in welche Reihenfolge wird verkettet? Also wie
» anordnen?
»
» Es gibt da Ready-, Blocked-, und Free-Listen, d.h. nur Prozesse die Ready
» sind in die Ready-List, die Blocked sind die Blocked-List usw., richtig?
»
» Naja erstmal das hier verstehen, vielleicht weiß ich dann genau wie
» gemischtes Scheduling und watch Dog funktioniert.

Das sind Implementierungsdetails, anders gesagt, das kann man so oder so machen. Das hängt sicherlich auch davon ab, was die CPU Architektur hergibt.

»
» Bitte helft mir!
»
» Danke.
»
» mfg scheduler

Schönen Gruß,

Michael



Gesamter Thread:

Prozessverwaltung, Scheduling etc. - scheduler, 03.04.2013, 15:28
Prozessverwaltung, Scheduling etc. - scheduler, 03.04.2013, 21:30
Prozessverwaltung, Scheduling etc. - otti(R), 03.04.2013, 22:29
Prozessverwaltung, Scheduling etc. - Michael Krämer, 04.04.2013, 09:55
Prozessverwaltung, Scheduling etc. - scheduler, 04.04.2013, 19:53
Prozessverwaltung, Scheduling etc. - Michael Krämer, 05.04.2013, 11:01