Forum
Fragen bzgl. Computertechnik (Computertechnik)
» Vielen Dank für die Antwort.
» Aber du hast mich wahrscheinlich etwas falsch verstanden, viele Sachen
» waren mir so schon klar, ich kann mir aber nicht vorstellen, wie das auf
» Schaltkreisebene funktioniert.
»
Hallo,
das ist eigendlich ganz einfach: da gibt es immer einen Takt! die Schaltkreise übernehmen mit Taktsignal Informationen und "Rechnen", beim nächsten Takt ( 0der taktpaket) übernimmt die nächste "Reihe Schaltkreise " dei Information und so weiter
Bei ganz alten Kisten konnte man zum Test den Takt händisch weiter schalten und so die einzelnen Schritte nachmessen usw......
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
Fragen bzgl. Computertechnik - Lukasweb, 18.02.2013, 18:35
Fragen bzgl. Computertechnik - Gerd
, 18.02.2013, 18:44

Fragen bzgl. Computertechnik - Lukasweb, 18.02.2013, 18:49
Fragen bzgl. Computertechnik - gast, 18.02.2013, 19:12
Fragen bzgl. Computertechnik - Thomas Kuster, 19.02.2013, 09:52
Fragen bzgl. Computertechnik - mse2, 19.02.2013, 15:34
Fragen bzgl. Computertechnik - xy
, 19.02.2013, 15:36

Fragen bzgl. Computertechnik - hws
, 19.02.2013, 16:24

Fragen bzgl. Computertechnik - Lukasweb, 19.02.2013, 17:19
Fragen bzgl. Computertechnik - PeterGrz
, 20.02.2013, 08:44

Fragen bzgl. Computertechnik - Gerd
, 19.02.2013, 18:00

Fragen bzgl. Computertechnik - hws
, 19.02.2013, 18:48

Fragen bzgl. Computertechnik - Grantler, 19.02.2013, 19:09
Mikroprogamm - PeterGrz
, 20.02.2013, 09:04

Fragen bzgl. Computertechnik - Gerd
, 19.02.2013, 19:22

Fragen bzgl. Computertechnik - Gerd
, 19.02.2013, 18:22

Fragen bzgl. Computertechnik - Lukas, 03.03.2013, 20:47