Forum
Fragen bzgl. Computertechnik (Computertechnik)
» Grundsätzliches Verständnisproblem: es läuft in einem Baustein zwar (auch)
» ein Strom, aber der erzeugt am Ausgang eine Spannung (oder auch nicht) Und
» diese Spannung ist das Eingangssignal der nächsten Stufe.
Da wird Spannung erzeugt? Echt? Woraus denn?
» Der Befehl in Maschinencode wird interpretiert und entsprechende Register /
» Akku / Speicherzellen gefüllt und verknüpft.
Künstliche Intelligenz? Oder wie? Maschinencode braucht nicht interpretiert zu werden, er ist bereits welcher!
» Assembler = besser lesbarer
» Maschinencode
Ach, und warum muß man dann immer erst den Assembler laufen lassen, wenn der Assemblertext bereits Maschinencode ist?
Ich finde, Du solltest weniger ungenaue und idealisierte Erklärungsversuche unternehmen. Lieber etwas weniger schreiben, aber dafür genauer.
Es gibt Assembler und es gibt Interpreter. Und die nehmen sich nicht gegenseitig ihre Arbeit weg. Beiden gemeinsam ist, daß ihre Mnemonik eben keine Maschinensprache ist. Überleg mal, warum man in Assembler direkt Maschinenbefehle einbinden kann.
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:








