Forum
Win8 Shit (Computertechnik)
» » So wie Du Deine Abneigung gegenüber MS-Produkte beschreibst, kann ich
» » absolut nicht verstehen dass Du Diese verwendest. Es gibt doch
» » Alternativen!
»
»
» Hallo,
» das trifft nicht unbedingt zu. Viele Software-Hersteller entwickeln eben
» für den M$-Mist. Und wenn man auf diese Software angewiesen ist, gibt es
» eben keine Alternative!
Es ist eben all das bloß eine große um sich selber kreisende Greifmaschine für Geldbörseninhalte zahlender Kunden
Privatkunden könnten sich daraus bequem ausklinken, aber das geht ja nicht, man muß doch zeigen was man kann und das man regelmäßig Geld scheißen kann.
Ist der gleiche Effekt * wie der in den Garagen diverser Reihen(gefängnis)haus-Siedlungen.
*/
Kauft der Nachbar einen neuen SUV, dann muß man auch einen kaufen, selbst wenn man geschickmäßig nichtmal in der Lage ist das wuchtige Gefährt ohne abgestoßene Kotflügelecken irgendwo einzuparken.
/
Selbstbewußte Zeitgenossen fahren, wenn es für sie eher Sinn macht Kleinwagen, wenn sie keinen großen brauchen, Lemminge machen was alle anderen Lemminge machen.
» Ich verstehe ohnehin nicht, daß man ständig neue, zu Vorgängerversionen
» inkompatible Software entwickelt.
Man muß eben den ganzen Verein am Kacken halten, wenn nicht mit Leistung dann mit halbjährlich anders aussehendem Klicki-Blinki.
Nicht selten wird beim dilettantischen Einbau von optischen Spielereien, schnell und billig, dann der einst funktionierende Code zerdeppert.
» Klicki-bunti und Multimedia-Wahn führen zu ständig steigendem Frust und
» ständig steigender Ressourcen-Verschwendung. Incl. immer kürzeren
» Halbwertszeiten der Hardware...
Man betrachte sich nur mal was heute zum bloßen Fernsehen-Gucken alles nötig ist... Mit einer Glotze ist es schon lange nicht mehr getan, da muß auch noch was zum Spielen und in der hellhörigen Mietbude lautstark herumspringen dran sein, Internet sowieso, ein Kartenslot obwohl darüber 90% der Filme asynchronen Ton produzieren usw.
Früher reichten TV-Gerät und Zimmer- oder Dach-Antenne, heute muß das Gerät ja nicht nur zum Gucken dienen, sondern zum Zeigen (Lemminge schaut alle her was ich kann und was ich hab).
Die Müllhaufen wachsen natürlich fleißig um die Wette, aber zum Glück werden diese ja hier dank teurem und weitgehend sinnfreiem Entsorgungssystem vor den Augen der Menschen versteckt (anders als in den Sechzigern wo der Müll noch in das nächste Gebüsch geschmissen oder hinterm Haus angezündet wurde).
Nur weg ist er dadurch nicht, da laufen heutzutage dann die Kinder der Favelas am Arsch der Welt mit bloßen Füßen drin rum, hauptsache HIER sieht man nix was den Konsum-Terrororismus unästhetisch aussehen lassen könnte.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:




