Forum
Suchpfad (Path) (Computertechnik)
Hi Max,
Die Suchpfade trägst im (für Windows) Arbeitsplatz /Eigenschaften / - Registerkarte "Erweitert" -- "Systemvariablen" ein.
Dort hast die Systemvariablen für den aktiven Benutzer und für das System, welche individuell für sich verwaltet werden können.
Für deinen Fall, die V-Maschine -- da hast andere Dinge zu beachten.
Bei dieser Emulation liegen die Zeiger in den Einträgen der virtuellen Umgebung.
Diese musst ähnlich vorgehend in DESSEN Arbeitsplatz finden.
Nicht verwechseln,,,, der PC hat überlagert zwei Systeme aktiv.
Die Grundplattform, deines mit welchen der PC startet - darin eingebettet die virtelle, welches manuell oder automatisch gestartet wird.
//oft sorgt das gleiche Aussehen des Arbeitsplatzes für Irritation, sodass
man sich in den Straßen und Wegen verirren kann//.
Du erkennst aber den Unterschied an den Rändern,
bzw. an dort befindlichen Hinweisen.
Falls du dort nicht ipconfig findest ... musst in den
/virtuellen/Systemvariablen diesen fehlenden Pfad eintragen.
Dann wird bei Aufrufen danach gesucht.
Tip: suche es mal mit "suchen" - dann wird dieses Programm mit Ort angeszeigt.
!!! Manche dieser Änderungen erfordern ein Neustarten des Bestriebsystems,
bzw. zumindest ein Neuanmelden in das System.
Musst austesten.
Lies dir die Hilfen durch - insbesonders die Sonderstellung in der virtuellen Umgebung.
"Virtuell" ist NICHT die Wirklichkeit -- es ist eine Emulation, ähnlich wie ein Simulator.
Aber doch so weit, dass die Hardware damit gesteuert werden kann.
-- zB auf Prozessor angedacht: auf einem PC mit Pentium
emuliert ein Programm einen PC mit 6502 Microprozessor.
-- zB Apple, zB Commodore C64.
Dann !verhält sich auch der PC wie ein Apple oder C64.
Auch das DOS Fenster ist eine Emulation vom alten MSDOS - Betriebsystem.
Früher wurde noch MSDOS und danach darauf das Windows installiert.
Jetzt ist MSDOS ins Windows eingeschnupft, eingebaut.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



















