Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator (Computertechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 01.02.2013, 08:34 Uhr

» » Ich überlege mir gelegentlich wie man einen Anti-Zufalls-Generator
» baut...
» » :-P :-D
»
» Jedes deterministische System - um mal das Müll-Gelaber etwas abzukürzen
» :-(
»
» Wobei die üblichen Zufallsgeneratoren auch nur "Pseudo" sind, da sich aus
» dem aktuellen Zustand der nächste Schritt berechnen und voraussagen lässt.

Darum erwähnte ich an einer Stelle das thermische Rauschen...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Unterschiedliche Browserdarstellung - otti(R), 29.01.2013, 19:06
Unterschiedliche Browserdarstellung - HDT(R), 30.01.2013, 03:49
Unterschiedliche Browserdarstellung - otti(R), 30.01.2013, 08:13
Unterschiedliche Browserdarstellung - HDT(R), 30.01.2013, 08:36
Unterschiedliche Browserdarstellung - Patrick Schnabel(R), 30.01.2013, 11:22
Unterschiedliche Browserdarstellung - roldor(R), 30.01.2013, 15:51
Unterschiedliche Browserdarstellung - otti(R), 30.01.2013, 16:56
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 30.01.2013, 17:54
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - roldor(R), 31.01.2013, 07:57
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 31.01.2013, 08:12
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - roldor(R), 31.01.2013, 11:04
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 31.01.2013, 11:18
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - hws(R), 31.01.2013, 22:53
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 01.02.2013, 08:34