Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator (Computertechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 31.01.2013, 11:18 Uhr

» Bei Deinem Rauschgenerator ist die Leistung auf einen
» u.U unendlich großen Frequenzbereich verteilt. Wenn man
» daraus einen einen unendlich schmalen Frequenz-
» bereich heraus filtert kommt nichts an. Bei einer geringen Bandbreite hat
» man unendlich viele, unendlich eng nebeneinander liegende Frequenzen:
» schmalbandiges Rauschen.
» Da rauschen die Amplituden und die Phasen. Man könnte natürlich das
» Rauschen gleichrichten, filtern und einen
» Oszillator damit betreiben, aber wer macht das schon?
» Ich nicht!!

Ich auch nicht, darum schrieb ich ja: "Praxisbezogen, auf diese Weise Sinusspannungen zu erzeugen, ist natürlich Unsinn, da viel zu aufwändig."

Es soll nur ein prinzipielles Gedankenspiel sein. Vielleicht regt das andere zum spielerischen Nachdenken an, wie man es denn sonst noch erreichen könnte, aus einem völlig chaotischen Signal ein geordnetes zu erzeugen...

Mir ist schon klar, rein systemisch betrachtet ist nur das Gegenteil davon eine leichte Sache... :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Unterschiedliche Browserdarstellung - otti(R), 29.01.2013, 19:06
Unterschiedliche Browserdarstellung - HDT(R), 30.01.2013, 03:49
Unterschiedliche Browserdarstellung - otti(R), 30.01.2013, 08:13
Unterschiedliche Browserdarstellung - HDT(R), 30.01.2013, 08:36
Unterschiedliche Browserdarstellung - Patrick Schnabel(R), 30.01.2013, 11:22
Unterschiedliche Browserdarstellung - roldor(R), 30.01.2013, 15:51
Unterschiedliche Browserdarstellung - otti(R), 30.01.2013, 16:56
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 30.01.2013, 17:54
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - roldor(R), 31.01.2013, 07:57
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 31.01.2013, 08:12
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - roldor(R), 31.01.2013, 11:04
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 31.01.2013, 11:18
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - hws(R), 31.01.2013, 22:53
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 01.02.2013, 08:34