Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator (Computertechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 31.01.2013, 08:12 Uhr
(editiert von schaerer am 31.01.2013 um 11:09)

» » » Microsoft produziert halt Zufallsgeneratoren.
» » » Das Besondere ist, dass es zufällig zufällig ist.
» »
» » Ich überlege mir gelegentlich wie man einen Anti-Zufalls-Generator
» baut...
» » :-P :-D
»
» Geht nicht. Sogar eine Batterie kann zufällig ausfallen.

Das ist schon klar. Ich meinte es allerdings eher im weiteren Sinne...

Kleines Beispiel: Ein Rauschsignal, z.B. mit thermischer Ursache, ist rein zufällig. Filtert man dieses Signal mit einem möglichst schmalbandigen steilen Bandfilter, bekommt man am Ausgang eine Sinusspannung. Allerdings muss die Rauschspannung sehr gross sein, soll eine einigermassen akzeptable Sinusspannung resultieren...

Praxisbezogen, auf diese Weise Sinusspannungen zu erzeugen, ist natürlich Unsinn, da viel zu aufwändig. Es ist hier als Anregung dazu gedacht, dass jemand vielleicht noch auf andere Ideen kommt, die einfach nur zum Nachdenken interessant sein können.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Unterschiedliche Browserdarstellung - otti(R), 29.01.2013, 19:06
Unterschiedliche Browserdarstellung - HDT(R), 30.01.2013, 03:49
Unterschiedliche Browserdarstellung - otti(R), 30.01.2013, 08:13
Unterschiedliche Browserdarstellung - HDT(R), 30.01.2013, 08:36
Unterschiedliche Browserdarstellung - Patrick Schnabel(R), 30.01.2013, 11:22
Unterschiedliche Browserdarstellung - roldor(R), 30.01.2013, 15:51
Unterschiedliche Browserdarstellung - otti(R), 30.01.2013, 16:56
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 30.01.2013, 17:54
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - roldor(R), 31.01.2013, 07:57
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 31.01.2013, 08:12
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - roldor(R), 31.01.2013, 11:04
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 31.01.2013, 11:18
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - hws(R), 31.01.2013, 22:53
1/2 OT: Anti-Zufalls-Generator - schaerer(R), 01.02.2013, 08:34