Forum
Wie baue ich eine über PC steuerbare Steckdose? (Computertechnik)
» Hallo,
»
» ich bin gerade dabei einen Pumpenwagen zu planen, indem auch ein
» Tauchsieder eingesetzt werden muss. Leider sind die ganzen
» Temperaturfühlersteckdosen nur bis Temperaturen zu gebrauchen, die ich weit
» überschreite.
» Nur leider ist es so, dass die von uns verwendeten Tauchsieder an gehen,
» wenn sie am Strom sind und auch nur durch Trennung vom Netz wieder
» abschalten.
» Betrieben wird der Wagen über die Software Labview. Da war meine Idee, dass
» ich einfach über eine 1 für an und eine 0 für aus oder gegebenen falls über
» eine Triggerspannung (der Bereich +-10 V steht mir zur Verfügung) die
» Steckdose an oder abschalten, um einen Temperaturbereich zu regeln.
»
» Leider habe ich bisher nur Erfahrung mit einfachster Elektronik, wie z.B.
» LED aufbauten.
»
» Ich habe noch dieses Gerät hier gefunden:
» http://www.elv.de/schaltinterface-si-230-2-230-v-komplettbausatz.html
» Leider ist da die Schaltfrequenz mit 0,5 Hz sehr gering. Evt. reicht diese
» Frequenz, aber eventuell ist sie auch nicht ausreichend.
»
» Also hat jemand vlt. einen Schaltplan parat, der das oben Beschriebene
» macht und auch höhere Schaltfrequenzen kann?
»
» Viele Grüße
» Marcel
Wäre es nicht auch möglich ein simples Relais zu verwenden? Ich habe eines gefeunden mit 12 V Steuerspannung und 2 kW Ausgangsleistung. Wäre das an sich nicht ausreichend?
Gesamter Thread:





