Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RS232 mit Agilent Multimeter: Handshake brücken? (Computertechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 10.01.2013, 16:55 Uhr

» das versteh ich nicht ganz. Welche Funktion soll den dieser Controller
» übernehmen?

Das korrekte Hardware-Handshake.

» Was ist daran so kompliziert, dass ich es nicht manuell brücken kann?

Nichts, nur scheint das einfache Brücken das Problem ja nicht zu lösen.

Üblich ist, das eigene CTS und DSR mit dem fremden DTR zu verbinden.
Oder DTR, DSR und CTS der einen Seite verbinden und RTS mit CTS der anderen Seite verbinden.

Wie dein Agilent das möchte, weiss ich nicht.

hws



Gesamter Thread:

RS232 mit Agilent Multimeter: Handshake brücken? - Monty87(R), 09.01.2013, 19:01
RS232 mit Agilent Multimeter: Handshake brücken? - Alexander Bröcker(R), 10.01.2013, 10:48
RS232 mit Agilent Multimeter: Handshake brücken? - Monty87(R), 10.01.2013, 16:14
RS232 mit Agilent Multimeter: Handshake brücken? - hws(R), 10.01.2013, 16:55