Forum
RS232 mit Agilent Multimeter: Handshake brücken? (Computertechnik)
» Hallo zusammen,
» mir bereitet seit einigen Tagen die serielle Kommunikation mit einem
» Agilent Multimeter (34420A) Probleme.
» Ich mörchte zur Realisierung eines Automatisierungssystems Daten mit o.g.
» Gerät über eine RS232 Schnittstelle austauschen.
»
» Laut Bedienungsanleitung nutzt dieses Multimeter einen Hardware-Handshake
» über DTR/DSR.
»
» Zu Testzwecken kommuniziere ich von meinem PC aus mit dem Seriellen
» Terminal "Termit". Nutze ich ein vollbelegtes Nullmodemkabel und aktiviere
» ich in den Einstellungen von Termit den flowcontrol (RTS/CTS oder DTR/DSR)
» funktioniert die Kommunikation problemlos.
»
» Leider bietet meine eigentliche Hardware(Beckhoff Buskopplet mit
» RS232-Klemme KL6001) keinen Hardwarehandshake über DTR/DSR. Daher wollte
» ich diese Funktion überbrücken. Dazu habe ich im Stecker des Messgerätes
» Pin 4 und 6 (DTR/DSR) sowie Pin 7 und 8 (RTS/CTS) gebrückt. Gesendete
» Befehle werden zwar vom Messgerät empfangen (Erkennbar daran das gesendete
» Einstellungen übernommen werden). Das Gerät selber Anwortet aber nicht.
» Beim Befehl den aktuellen Messwert auszulesen piepst das Multimeter nur
» kurz zeigt aber sofort Error an, was bedeutet er hat den Befehl zwar
» erhaltet sendet aber den Messwert vermutlich aufgrund des fehlenden
» Handshakes nicht zurück.
»
» Wieso hat er meine Brücke nicht geschluckt?
» Habe ich etwas falsch gemacht oder wo liegt mein Denkfehler?
»
» Hier ein Link zur Bedienungsanleitung, ab Seite 176 finden sich Infos zur
» RS232-Schnittstelle:
» http://cp.literature.agilent.com/litweb/pdf/34420-90001.pdf
»
» Wäre toll wenn mir jemand weiter helfen kann.
» Vielen Dank
»
» mfg
» Eik
Also ich bin relativ sicher, dass das Multimeter auf Pin 6(DSR) noch TRUE erwartet bevor die Daten gesendet werden können. Auf Seite 180 im Handbuch steht aber auch, dass DTR FALSE wird wenn das MM gerade beschäftigt ist. Also auch wenn es gerade Daten sendet/senden will. Es ist also wahrscheinlich keine gute Idee DTR auf DSR zubrücken um dort TRUE zu haben. Aber wo bekomme ich sonst TRUE her? Habe eben versucht Pin 6(DSR) mit Pin 8(CTS) zubrücken. Auf Pin 8 liegen ja die -10V(TRUE?) vom RTS der anderen Seite(Terminal) an. Doch auch das war leider ohne Erfolg...
Gesamter Thread:








