Forum
PC-Lüfter mit Tachosignal 2-polig betreiben (Computertechnik)
» » Wenn ich das Gerät nochmals öffne mache ich mal ein Foto.
»
» Am besten mit der Thermographiekamera.
Ja, wäre eine Idee - habe ich aber nicht.
Mir schwirrt im Kopf eine andere Idee.
Unter dem Gerät die Gummifüße gegen höhere austauschen und ann vom Boden her einen HDD-Lüfter (14,5dB) anbringen.
In der Bodenplatte sind Schlitze, durch die angesaugt wird.
Der kleine Lüfter bläst nicht in das Netzteil, sonder raus.
Ich könnte dann einen Leiselüfter ins Netzteil setzen (40x40) und ihn mit dem HDD-Lüfter unterstützen. Das käme vermutlich auch dem CPU-Lüfter entgegen, da im Innenraum, wie schon erwähnt kaum Platz ist. Der Deckel kommt schon fast an den RAM-Baustein. Liegt halt alles flach und der RAM-Riegel steht senkrecht auf dem MB, wie üblich.
Damit wird vorstellbar, wie niedrig der Alu-Block und der Lüfter auf der CPU sind.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:









