Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Tastenschlagzeug mit NXP LPC 935 selber bauen (Computertechnik)

verfasst von Schlagzeuger E-Mail, 26.10.2012, 00:06 Uhr

Hallo zusammen,
ich möchte mit einem Taster einen Synthesizer ansprechen.
Mich interessiert jetzt nur mal die Programmierung in C in Bezug auf den
NXP Mikrocontroller P89LPC 935FA.

Ich weiß, dass ich für mein Projekt folgende Messages brauche:
1) note on
2) note off (Abschaltung muss erfolgen sonst Dauerton)
die beiden Befehle am besten im running Modus um Bits und Bytes zu
sparen
3) einen festen Midi Notenkanal von 10
4) eine feste Velocity (Lautstärke)
5) eine variable Tonhöhe von 0 bis 127 (entspricht meiner
Percussionauswahl)
Mit einem weiteren Taster oder Inkrementalgeber soll die
Percussionauswahl gemacht werden.

Ich weiß wie der Hex-Code aufgebaut ist und ich versteh diesen auch.
(siehe dazu Bild)


Außerdem ist mir auch bekannt, dass die Midi-Schnittstelle auf der UART
basiert und dass diese nicht spannungssteuert ist wie die RS-232,
sondern stromgesteuert.
Die Midi Schnittstelle arbeitet als Stromquelle mit einer Stromstärke
von 5 mA. "Strom an" bedeutet logisch "0". Der Optokoppler am MIDI IN
eines Synhesizers muss auf weniger als 5 mA ansprechen.

Was ich aber nicht weiß ist wie ich einen Übergang vom Taster am LPC
(low/ hig Pegel) zu dem Midi Hex Code herstelle, damit am RX (Senden)
Port ein Datenstrom generiert wird?
Und dieser Datenstrom dann letzt endlich meinen Synhesizer einschaltet,
damit ich ein Percussionsound höre?


Könnt ihr mir da bitte helfen, indem ihr mir C Beispiele hier postet.
Oder mir eure Hile anbietet. Momentan bin ich da noch sehr hilflos.
Ich hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

Vielen Dank
Tim



Gesamter Thread:

Tastenschlagzeug mit NXP LPC 935 selber bauen - Schlagzeuger, 26.10.2012, 00:06
Tastenschlagzeug mit NXP LPC 935 selber bauen - Martinius, 14.04.2013, 19:24