Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hyperlink in Word - Résumé (Computertechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 26.08.2012, 10:23 Uhr
(editiert von geralds am 26.08.2012 um 10:34)

» » » Tja, wer zieht lieber etwas vor, was er nicht kennt.
» »
» » Ob er in Access fitter ist als in VBA? ;-)
» » VBA oder VB halte ich für einen Einsteiger einfacher als Access bzw
» » Datenbank.
» »
» » hws
»
»
» Danke, dass sehe ich auch so !
»
» Mit Access kann ich gar nichts anfangen. Ist auf meinem PC nicht
» installiert - hatte noch nie zu tun damit.
»
» Frag mich nur, ob der geralds keine Hilfe in VBA geben will, oder nicht
» kann ?!
»
» Wenn die Prozedur mit einem Button doch so einfach ist, kann es mit einem
» Hyperlink wohl nich viel anders sein.
» Und ich kauf mir sicher kein Buch wegen ein paar Zeilen VBA - das macht
» keinen Sinn.
»
» Bin mal gespannt, ob da noch von jemanden ein paar Zeilen Quellcode kommen
» ...
»
» lg

---
Nun... aus deinen Worten höre ich Spott heraus.

Tja, es stimmt schon,, momentan hätte ich leichte
Probleme, dir auf die Schnelle helfen zu können.

Das letzte Mal programmierte ich VBA, VC und auch mit Acces so in 2006.
Das waren halt ein paar Kleinigkeiten in einer Firma,
in der der Chef all seine Firmendaten in der Access Datenbank gelagert hatte.
Er gab mir diesen Programm-Block, damit ich meine Datenbank aufziehen kann.
Das sind in etwa 16MB Programm und Datenbankgröße.
Also sind da schon eine Menge Bauteile mit allen
möglichen Querverweisen, vom Einkauf, Lagern, Verkauf, Bürovorgänge, etc. drinnen.

Diese Firmenverwaltung wollten wir sogar als Tool verkaufen.
Leider kam es dazu nicht mehr.

VC progammierte ich zwischendurch, als wir für die ÖBB
ein Bahnhof-bzw. Stellwerk für Weichenstellungen im Windows XP nachbildeten.
Das war gekoppelt mit einem Bediengerät, welches mit dem Zug mitfuhr
und über CPS und GSM mit dem Fahrdienstleiter in Verbindung stand.
Der Fahrdienstleiter hatte dann die Möglichkeit mit dem Bediengerät
zu kommunizieren. zB. ob der Fahrer weiterfahren kann oder nicht.

Das waren halt meine letzten Softwarearbeiten. Die
Hardware dazu ist halt mit von der Partie gewesen. eh klar.
Ich bin auch eher Hardwaretechniker, als Softwareschreiber.

Bis heutig bastelte ich halt eben lediglich etwas mit
Software, VC, nur damit ich mich noch etwas an den Befehlsätzen erinnern zu können.

Dafür wechselte ich auf Assembler, C++, für die µC Microchip und Atmel.
Jetzt ists halt wieder so, dass die Software intensivst gefragt ist,
weil ja die Tools bereits komplett anders sind, als sie früher waren.
Tja, na denn, ich lerne eben auch gerne, sehr gerne auch dazu.

ABER verspotten lasse ich mich nicht, von niemanden!!!
Hws kann es nicht lassen, mich dauernd anzusabbern.
Das macht er schon bereits einige Jahre, in dem ich hier
im ELKO mitposten darf.
Aber eines weiß ich! Die Rechnung kommt noch!

Also bitte sei du so ehrlich und stelle dich nicht auf seine Seite.
Sondern unterscheide, ob jemand ehrlich helfen will oder
nicht, bzw. nur Schaden stiften will.

Ich will dir helfen, dort wo ich es kann; gerne sogar.

Aber ich sage auch ehrlich wo meine Grenzen und Unfähigkeiten sind.
Aber das liegt nicht! an der Anwendung, dem Wissen über
diese Materie, sondern in einem in mir drinnen wohnenden
Problem, welches ich leider noch nicht weg bekommen habe.
... und, das Äußere..., an finanziellen Problemen, ich
baue wieder meine Firma auf, leider noch auf Sparflamme.

Für deine Anwendung nun:
Ich könnte dir helfen, wie man eine Taste im VBA aktiviert.
Ehrlich: heute muss ich leider auch nachschauen und nachlesen.
Also gehts leider nicht auf die Schnelle.
Die Bücher dazu habe ich alle, auch die Routinen dazu zum Aufrufen.

Daher kommt lediglich die Zeit, die ich nicht für dieses habe, zum Zug.
Ich mache es aus zeitgründen nicht, = erster Grund.
Daher bitte ich dich, am die Angelegenheit selbst durchzustudieren.

ICH habe alles mir selbst beigebracht.
Niemand war da, der mir irgend etwas dazu helfend gesagt hatte.

NIEMAND WAR DA.

Genau dazu auch aus diesem Grund lasse ich mich auch
nicht verspotten, weder von dir, oder sonst jemand.

Daher zum zweiten Grund:
ich helfe dir nicht, weil ich jetzt nun auch nicht mehr will.

Mache es dir selbst. Gestern hätte ich dir noch geholfen,
habe auch schon zu basteln angefangen,
aber aufgrund deinen heutigen Worten will ich nicht mehr.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Hyperlink in Word - Erhard(R), 24.08.2012, 16:36
Hyperlink in Word - Elko_Scotty(R), 24.08.2012, 16:50
Hyperlink in Word - Erhard(R), 24.08.2012, 16:56
Hyperlink in Word - geralds(R), 24.08.2012, 18:13
Hyperlink in Word - Erhard(R), 24.08.2012, 18:34
Hyperlink in Word - Vorschlag Access - geralds(R), 24.08.2012, 19:12
Hyperlink in Word - ollanner(R), 24.08.2012, 19:08
Hyperlink in Word - Erhard(R), 24.08.2012, 19:13
Hyperlink in Word - hws(R), 24.08.2012, 22:13
Hyperlink in Word - hws(R), 24.08.2012, 22:09
Hyperlink in Word - geralds(R), 24.08.2012, 22:17
Hyperlink in Word - Erhard(R), 25.08.2012, 07:36
Hyperlink in Word - Hartwig(R), 25.08.2012, 09:37
Hyperlink in Word - geralds(R), 25.08.2012, 11:36
Hyperlink in Word - Erhard(R), 25.08.2012, 12:18
Hyperlink in Word - hws(R), 25.08.2012, 22:07
Hyperlink in Word - Erhard(R), 26.08.2012, 07:59
Hyperlink in Word - Résumé - geralds(R), 26.08.2012, 10:23
re: Résumé - Erhard(R), 26.08.2012, 10:50
re: Résumé - hws(R), 26.08.2012, 13:37
Hyperlink - Erhard(R), 26.08.2012, 13:51
Hyperlink - hws(R), 26.08.2012, 14:05
Hyperlink - Erhard(R), 26.08.2012, 14:19
Hyperlink - hws(R), 26.08.2012, 14:43
Hyperlink - geralds(R), 26.08.2012, 17:55
Hyperlink - Erhard(R), 26.08.2012, 18:13
Hyperlink - Beispiele - geralds(R), 26.08.2012, 18:32
Hyperlink - Zwischenablage - geralds(R), 26.08.2012, 19:20
Hyperlink - ollanner(R), 26.08.2012, 14:20
Beispiel - Word mit Webapplikation - geralds(R), 26.08.2012, 15:47
Beispiel - Word mit Webapplikation - ollanner(R), 26.08.2012, 15:53
Beispiel - Word mit Webapplikation - geralds(R), 26.08.2012, 16:02