Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

USB simulieren (Computertechnik)

verfasst von joerns(R), 17.08.2012, 12:27 Uhr
(editiert von joerns am 17.08.2012 um 12:28)

Es gibt da eine USB-Lade-Spezifikation, die man auch sicher im www findet.

Wichtig war dabei jedoch, dass bei USB-Spannungsquellen die beiten Datenleitungen niederohmig (<=200 ohm) mit einander verbunden werden.

Ich kann aber nicht genau sagen, wie viel Strom ein Gerät an einem solchen Ladegerät zieht. Es ist auch gut möglich, dass die beiden Datenleitungen in der Spannungsquelle schon so mit einander verschaltet sind (das kann man ja nachmessen).

Ich habe einen Zen V, den konnte ich (bei gutem Wetter) dazu überreden, sich aufzuladen, wenn man eine der beiden Datenleitungen mit einem ca 20k Widerstand mit GND (oder +5V?) verband - so genau weiß ich das aber auch nicht mehr. Standardkonform ist es wohl eher nicht ;-)



Gesamter Thread:

USB simulieren - Paul, 15.08.2012, 22:43
USB simulieren - Technikfan(R), 16.08.2012, 08:16
USB simulieren - Paul, 17.08.2012, 16:41
USB simulieren - hws(R), 16.08.2012, 11:36
USB simulieren - joerns(R), 17.08.2012, 12:27