8el

23.04.2023, 00:46 |
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² (Elektronik) |
Guten Tag,
bin auf der Suche nach folgendem Kabel :
"NF-Audiokabel mit Einzelabschirmung, Querschnitt: 5 x 0,10mm²"
und kann dies leider nirgendswo finden, scheint nirgendswo vorrätig zu sein. Wäre auch mit einer vergleichbaren Alternative zufrieden. Wichtig sind 5 einzeln geschirmte Adern. Der Querschnitt muss nicht zwingend 0,10mm² betragen, viel kleiner sollte der aber auch nicht sein. Wichtig ist auch der Gesamtdurchmesser, der darf nicht größer als 6mm sein.
Gesuchtes Kabel:
- 5 Adern, alle einzeln geschirmt
- flexibel, nicht starr
- Querschnitt ca. 0,10mm² oder mehr
- Gesamtdurchmesser: max. 6 mm
- Niedrige Kapazität
Würde mich sehr freuen, wenn da jemand eine Idee hat, ich finde leider nichts passendes!
Liebe Grüße |
matzi682015

Aachen, 23.04.2023, 05:30
@ 8el
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
» Guten Tag,
»
» bin auf der Suche nach folgendem Kabel :
» "NF-Audiokabel mit Einzelabschirmung, Querschnitt: 5 x 0,10mm²"
» und kann dies leider nirgendswo finden, scheint nirgendswo vorrätig zu
» sein. Wäre auch mit einer vergleichbaren Alternative zufrieden. Wichtig
» sind 5 einzeln geschirmte Adern. Der Querschnitt muss nicht zwingend
» 0,10mm² betragen, viel kleiner sollte der aber auch nicht sein. Wichtig ist
» auch der Gesamtdurchmesser, der darf nicht größer als 6mm sein.
»
» Gesuchtes Kabel:
» - 5 Adern, alle einzeln geschirmt
» - flexibel, nicht starr
» - Querschnitt ca. 0,10mm² oder mehr
» - Gesamtdurchmesser: max. 6 mm
» - Niedrige Kapazität
»
»
» Würde mich sehr freuen, wenn da jemand eine Idee hat, ich finde leider
» nichts passendes!
» Liebe Grüße
Mir fällt da jetzt spontan ein, ein NF-Tonarm-Käbelchen von Plattenspielern, ob es sowas aber auch mit 5 Adern gibt, weiß ich nicht. Nimmste dann halt 3 von. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

23.04.2023, 10:29
@ 8el
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
https://www.tme.eu/de/details/tas-c181/mikrofonleitungen/tasker/c181/
(Bild zeigt die Variante mit drei Adern.) |
8el

23.04.2023, 11:57
@ xy
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
Kommt leider alles nicht in Frage. Es müssen tatsächlich 5 Adern sein (oder mehr, die übrigen kann man ja weglassen), und der Gesamtdurchmesser darf 6 mm nicht überschreiten (ein paar Millimeter mehr würde mit quteschen auch noch passen).
Ich möchte einen Din-5-Kabel selber zusammenlöten. Die Stecker sind schon da, aber es fehlt ein passendes Kabel. |
xy

23.04.2023, 12:10 (editiert von xy am 23.04.2023 um 12:15)
@ 8el
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
» Es müssen tatsächlich 5 Adern sein
Lies doch das Datenblatt.
Die haben nur ein falsches Foto verwendet.
» Ich möchte einen Din-5-Kabel selber zusammenlöten.
Und da würden 0,08mm² nicht reichen. Das ist viel gängiger. |
Hartwig
23.04.2023, 12:11 (editiert von Hartwig am 23.04.2023 um 12:12)
@ 8el
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
» Kommt leider alles nicht in Frage. Es müssen tatsächlich 5 Adern sein (oder
» mehr, die übrigen kann man ja weglassen), und der Gesamtdurchmesser darf 6
» mm nicht überschreiten (ein paar Millimeter mehr würde mit quteschen auch
» noch passen).
»
...hnd warum passen dann 5 Adern mit 6,5 mm Aussendurchmesser nicht????
einfach alles Lesen und nicht nur Bilder anschauen, xy hat ja sogar darauf hingewiesen.. |
DIY-Bastler
23.04.2023, 13:16
@ 8el
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
» Ich möchte einen Din-5-Kabel selber zusammenlöten. Die Stecker sind schon
» da, aber es fehlt ein passendes Kabel.
5-polige DIN-Stecker? Da werden nur 4 Adern abgeschirmt (1+4 und 3+5), an 2 kommt die Abschirmung dran. |
xy

23.04.2023, 15:19
@ DIY-Bastler
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
» 5-polige DIN-Stecker? Da werden nur 4 Adern abgeschirmt (1+4 und 3+5), an 2
» kommt die Abschirmung dran.
Für normale Audioanwendungen ist das so.
Dann würde das hier reichen:
https://www.tme.eu/de/details/tas-c116/mikrofonleitungen/tasker/c116/ |
8el

23.04.2023, 15:25
@ xy
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
Das mit der Abschirmung an Pin 2 ist mir neu!
Ich habe hier ein einfaches fertig gekauftes DIN-5 Kabel, und eine Messung aller Pins gegen Abschirmung ergibt keine Verbindung.
Soweit ich weiß, werden 2 Pins für die Widergabe (R, L) gebraucht, die anderen 2 Pins für die Aufzeichnung (R, L), und der mittlere Pin ist die Masse. Also insgesamt werden 5 Pins für Wiedergabe und Aufzeichnung benötigt.
Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren! |
xy

23.04.2023, 15:30 (editiert von xy am 23.04.2023 um 15:32)
@ 8el
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
» Ich habe hier ein einfaches fertig gekauftes DIN-5 Kabel, und eine Messung
» aller Pins gegen Abschirmung ergibt keine Verbindung.
Du meinst die Bleche des Steckers? Die werden nur über die Buchse kontaktiert, normalerweise.
» Soweit ich weiß, werden 2 Pins für die Widergabe (R, L) gebraucht, die
» anderen 2 Pins für die Aufzeichnung (R, L), und der mittlere Pin ist die
» Masse. Also insgesamt werden 5 Pins für Wiedergabe und Aufzeichnung
» benötigt.
Die Masse wird normalerweise über den Schirm geführt.
Du darfst aber davon abweichen. |
DIY-Bastler
23.04.2023, 16:02
@ 8el
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
» Das mit der Abschirmung an Pin 2 ist mir neu!
Dann sage ich mal, lesen bildet.
https://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Steckverbinder#DIN-Audiosteckverbinder
 |
8el

23.04.2023, 16:40
@ DIY-Bastler
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
xy, genau, ich meine die Bleche des Steckers.
Zuerst bin ich auch davon ausgegangen, das der Masse-Pin gleichzeitig die Schirmung ist. Meine Messung aber, sagt mir was anderes. Vielleicht wird das auch je nach Hersetller unterschiedlich gehandbhabt...
Was macht denn mehr Sinn? |
Hartwig
23.04.2023, 17:23
@ 8el
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
» xy, genau, ich meine die Bleche des Steckers.
»
» Zuerst bin ich auch davon ausgegangen, das der Masse-Pin gleichzeitig die
» Schirmung ist. Meine Messung aber, sagt mir was anderes. Vielleicht wird
» das auch je nach Hersetller unterschiedlich gehandbhabt...
»
» Was macht denn mehr Sinn?
wie xy beschrieb - die Blechabschirmung wird normalerweise durch die Buchse kontaktiert, ist also die Gerätemasse des Gerätes, in dem sich die Buchse befindet. Also die Bleche nicht mit dem Kabel verbinden. Beide Pins 2 würde ich dann mit der Schirmung der EInzeladern verbinden.
Schlimmstenfalls könnten jetzt in beiden verbundenen Geräten die Pins 2 mit Masse verbunden sein und es besteht gleichzeitig für beide Geräte eine weitere Masseverbindung (PE/Schukostecker, Koax-Antennenkabel usw) - dann hättest Du ein Brummschleife. In dem Fall würde ich in nur einem Stecker die Verbindung zwischen Pin 2 und Masse wieder unterbrechen. |
8el

23.04.2023, 18:00
@ Hartwig
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
Danke für die Bemühungen!
Meine Anlage ist mit Eurosteckern am Netz, also keine Erdnung. An Antenne ist auch nichts angeschlossen.
Habe ich das richtig verstanden, dass ich die 5 Pins der beiden Stecker über das 4-Adrige Kabel nach folgendem Muster miteinander verbinde?:
Pin 1 an Pin 1 über Ader 1
Pin 2 an Pin 2 über Schirmung
Pin 3 an Pin 3 Über Ader 2
Pin 4 an Pin 4 Über Ader 3
Pin5 an Pin 5 über Ader 4
Ist das so richtig? Oder gibt es es Verbesserungsvorschläge?
Zum Einsat würde dann folgendes Kabel kommen:
https://www.tme.eu/de/details/tas-c116/mikrofonleitungen/tasker/c116/ |
DIY-Bastler
23.04.2023, 18:40 (editiert von DIY-Bastler am 23.04.2023 um 18:42)
@ 8el
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
» Habe ich das richtig verstanden, dass ich die 5 Pins der beiden Stecker
» über das 4-Adrige Kabel nach folgendem Muster miteinander verbinde?:
» Pin 1 an Pin 1 über Ader 1
» Pin 2 an Pin 2 über Schirmung
» Pin 3 an Pin 3 Über Ader 2
» Pin 4 an Pin 4 Über Ader 3
» Pin5 an Pin 5 über Ader 4
»
» Ist das so richtig? Oder gibt es es Verbesserungsvorschläge?
Überlege mal selber. Mit deiner Beschaltung legst du die Pins 1+4 (Ausgänge links und rechts) des einen Gerätes auf die Pins 1+4 (Ausgänge) des zweiten Gerätes. Mit den Pins 3+5 verhält es sich genauso, du schaltest Eingänge auf Eingänge.
Alles klar?
Soweit normal, orientiere dich an deinen Geräten, die du verbinden möchtest. |
8el

23.04.2023, 20:40
@ DIY-Bastler
|
Suche Kabel NF 5 x 0,10mm² |
Dann mit einem 5-Adrigem Kabel, wie folgt?:
Pin 1 an Pin 1 über Ader 1
Pin 2 an Pin 2 über Ader 2
Pin 3 an Pin 3 Über Ader 3
Pin 4 an Pin 4 Über Ader 4
Pin 5 an Pin 5 über Ader 5
Stecker-Blech 1 an Stecker-Blech 2 über Abschirmung
Korrekt? |