Sascha33

28.02.2023, 09:00 |
Quellen für Elektromaterial (Elektronik) |
Wo besorgt ihr in der Regel das Elektromaterial, dass ihr so verwendet? Lasst uns doch mal zu dem Thema austauschen und gute/günstige Quellen sammeln. |
Theo.
28.02.2023, 10:46
@ Sascha33
|
Quellen für Elektromaterial |
Hallo
Die günstigste und oft einzige Quelle für den Laien dürfte der nächste Baumarkt sein, für den Profi sein nächster Grosshändler oder auch der Baumarkt. Für beide aber immer mehr auch das Internet. Und das gilt bestimmt nicht nur für die Elektrobranche.
Theo |
Hartwig
28.02.2023, 12:35 (editiert von Hartwig am 28.02.2023 um 12:48)
@ Sascha33
|
Quellen für Elektromaterial |
Elektromaterial (Kabel etc) sowie auch Zeugs für dir Netzwerkinstallation beziehe ich von Wandelt. Mit Leitungen vom Baumarkt habe ich in der Aussenverlegung sehr schlechte Erfahrungen gemacht (H07RN-F hatte nach 1 Jahr im Freien Isolationswiderstände im Bereich -zig Kiloohm. Entsprechend bei alen Strecken zwische 5 und 30m... ) Beim genannten Händler kann ich den Hersteller auswählen. Ist evtl. teurer, aber 2x verlegen ist noch teurer. |
bigdie
28.02.2023, 14:07
@ Hartwig
|
Quellen für Elektromaterial |
» Elektromaterial (Kabel etc) sowie auch Zeugs für dir Netzwerkinstallation
» beziehe ich von Wandelt. Mit Leitungen vom Baumarkt habe ich in der
» Aussenverlegung sehr schlechte Erfahrungen gemacht (H07RN-F hatte nach 1
» Jahr im Freien Isolationswiderstände im Bereich -zig Kiloohm. Entsprechend
» bei alen Strecken zwische 5 und 30m... ) Beim genannten Händler kann ich
» den Hersteller auswählen. Ist evtl. teurer, aber 2x verlegen ist noch
» teurer.
Ich käme ehrlich gesagt nie auf die Idee Gummileitung fest zu verlegen und schon gar nicht außen |
Pit1509
28.02.2023, 14:52
@ bigdie
|
Quellen für Elektromaterial |
Mit Leitungen vom Baumarkt habe ich in der
» » Aussenverlegung sehr schlechte Erfahrungen gemacht (H07RN-F hatte nach 1
» » Jahr im Freien Isolationswiderstände im Bereich -zig Kiloohm.
» Entsprechend
» Ich käme ehrlich gesagt nie auf die Idee Gummileitung fest zu verlegen und
» schon gar nicht außen
Hallo,
geeignet ist das Kabel dafür: (kopierter Text)
"Die schwere Gummischlauchleitung H07RN-F dient zum Anschluß von Geräten und Motoren in landwirtschaftlichen und gewerblichen Betriebsstätten, sowie auf Baustellen. Die Verlegung der schweren Gummischlauchleitung ist zulässig in trockenen, feuchten und nassen Räumen, im Freien und im Nutzwasser. Sie ist beständig gegen Fette, Öle, Ozon und UV-Strahlung."
Gruß Pit |
Gast3
28.02.2023, 15:17
@ Pit1509
|
Quellen für Elektromaterial |
» Mit Leitungen vom Baumarkt habe ich in der
» » » Aussenverlegung sehr schlechte Erfahrungen gemacht (H07RN-F hatte nach
» 1
» » » Jahr im Freien Isolationswiderstände im Bereich -zig Kiloohm.
» » Entsprechend
»
»
» » Ich käme ehrlich gesagt nie auf die Idee Gummileitung fest zu verlegen
» und
» » schon gar nicht außen
»
» Hallo,
» geeignet ist das Kabel dafür: (kopierter Text)
» "Die schwere Gummischlauchleitung H07RN-F dient zum Anschluß von Geräten
» und Motoren in landwirtschaftlichen und gewerblichen Betriebsstätten, sowie
» auf Baustellen. Die Verlegung der schweren Gummischlauchleitung ist
» zulässig in trockenen, feuchten und nassen Räumen, im Freien und im
» Nutzwasser. Sie ist beständig gegen Fette, Öle, Ozon und UV-Strahlung."
» Gruß Pit
Hallo,
schon mal eine schwere Gummischlauchleitung nach ein paar Frostperioden - *Jahre* angesehen und danach Sommerhitze? |
bigdie
28.02.2023, 18:32
@ Pit1509
|
Quellen für Elektromaterial |
» Mit Leitungen vom Baumarkt habe ich in der
» » » Aussenverlegung sehr schlechte Erfahrungen gemacht (H07RN-F hatte nach
» 1
» » » Jahr im Freien Isolationswiderstände im Bereich -zig Kiloohm.
» » Entsprechend
»
»
» » Ich käme ehrlich gesagt nie auf die Idee Gummileitung fest zu verlegen
» und
» » schon gar nicht außen
»
» Hallo,
» geeignet ist das Kabel dafür: (kopierter Text)
» "Die schwere Gummischlauchleitung H07RN-F dient zum Anschluß von Geräten
» und Motoren in landwirtschaftlichen und gewerblichen Betriebsstätten, sowie
» auf Baustellen. Die Verlegung der schweren Gummischlauchleitung ist
» zulässig in trockenen, feuchten und nassen Räumen, im Freien und im
» Nutzwasser. Sie ist beständig gegen Fette, Öle, Ozon und UV-Strahlung."
» Gruß Pit
Ist dein Autoreifen auch, trotzdem ist er irgendwann porös. Und das Kabel, das ich fest verlege, soll dort auch in 50 Jahren noch liegen. Mal ganz abgesehen davon, das NYY sicher billiger ist. |
Hartwig
01.03.2023, 09:50
@ bigdie
|
Quellen für Elektromaterial |
» » Mit Leitungen vom Baumarkt habe ich in der
» » » » Aussenverlegung sehr schlechte Erfahrungen gemacht (H07RN-F hatte
» nach
» » 1
» » » » Jahr im Freien Isolationswiderstände im Bereich -zig Kiloohm.
» » » Entsprechend
» »
» »
» » » Ich käme ehrlich gesagt nie auf die Idee Gummileitung fest zu verlegen
» » und
» » » schon gar nicht außen
» »
» » Hallo,
» » geeignet ist das Kabel dafür: (kopierter Text)
» » "Die schwere Gummischlauchleitung H07RN-F dient zum Anschluß von Geräten
» » und Motoren in landwirtschaftlichen und gewerblichen Betriebsstätten,
» sowie
» » auf Baustellen. Die Verlegung der schweren Gummischlauchleitung ist
» » zulässig in trockenen, feuchten und nassen Räumen, im Freien und im
» » Nutzwasser. Sie ist beständig gegen Fette, Öle, Ozon und UV-Strahlung."
» » Gruß Pit
» Ist dein Autoreifen auch, trotzdem ist er irgendwann porös. Und das Kabel,
» das ich fest verlege, soll dort auch in 50 Jahren noch liegen. Mal ganz
» abgesehen davon, das NYY sicher billiger ist.
Von fest verlegen war aber nie die Rede... |
bigdie
01.03.2023, 10:00
@ Hartwig
|
Quellen für Elektromaterial |
» » » Mit Leitungen vom Baumarkt habe ich in der
» » » » » Aussenverlegung sehr schlechte Erfahrungen gemacht (H07RN-F hatte
» » nach
» » » 1
» » » » » Jahr im Freien Isolationswiderstände im Bereich -zig Kiloohm.
» » » » Entsprechend
» » »
» » »
» » » » Ich käme ehrlich gesagt nie auf die Idee Gummileitung fest zu
» verlegen
» » » und
» » » » schon gar nicht außen
» » »
» » » Hallo,
» » » geeignet ist das Kabel dafür: (kopierter Text)
» » » "Die schwere Gummischlauchleitung H07RN-F dient zum Anschluß von
» Geräten
» » » und Motoren in landwirtschaftlichen und gewerblichen Betriebsstätten,
» » sowie
» » » auf Baustellen. Die Verlegung der schweren Gummischlauchleitung ist
» » » zulässig in trockenen, feuchten und nassen Räumen, im Freien und im
» » » Nutzwasser. Sie ist beständig gegen Fette, Öle, Ozon und
» UV-Strahlung."
» » » Gruß Pit
» » Ist dein Autoreifen auch, trotzdem ist er irgendwann porös. Und das
» Kabel,
» » das ich fest verlege, soll dort auch in 50 Jahren noch liegen. Mal ganz
» » abgesehen davon, das NYY sicher billiger ist.
» Von fest verlegen war aber nie die Rede...
Also verlängerungen liegen bei mir nicht 1 Jahr im Freien herum |
ollanner
01.03.2023, 17:24
@ bigdie
|
Quellen für Elektromaterial |
» Also verlängerungen liegen bei mir nicht 1 Jahr im Freien herum
Nichts hält länger als ein Provisiorium. -- Gruß
Der Ollanner |
bigdie
01.03.2023, 19:40
@ ollanner
|
Quellen für Elektromaterial |
» » Also verlängerungen liegen bei mir nicht 1 Jahr im Freien herum
» Nichts hält länger als ein Provisiorium.
Ich nutze H07BQ-F. Bewährt sich in der Firma, sprich es hält auch dort wo Gummi nach einem Jahr aufgequollen ist
https://www.pollin.de/p/pur-schlauchleitung-h07bq-f-3x-1-5-mm2-50-m-560121
Das hab ich auch fürs Campingmobil. Selbst Schotterstraßen und drüber fahrende Autos hat das überlebt |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 03.03.2023, 12:42
@ bigdie
|
Quellen für Elektromaterial |
Das kann ich nur bestätigen.
Wird diese Sorte nicht auch im Bergbau, also unter ganz rauhen Bedinungen verwendet?
Gruß
Ralf
» » » Also verlängerungen liegen bei mir nicht 1 Jahr im Freien herum
» » Nichts hält länger als ein Provisiorium.
» Ich nutze H07BQ-F. Bewährt sich in der Firma, sprich es hält auch dort wo
» Gummi nach einem Jahr aufgequollen ist
» https://www.pollin.de/p/pur-schlauchleitung-h07bq-f-3x-1-5-mm2-50-m-560121
» Das hab ich auch fürs Campingmobil. Selbst Schotterstraßen und drüber
» fahrende Autos hat das überlebt |
Chris88

03.03.2023, 22:02
@ Sascha33
|
Quellen für Elektromaterial |
» Wo besorgt ihr in der Regel das Elektromaterial, dass ihr so verwendet?
» Lasst uns doch mal zu dem Thema austauschen und gute/günstige Quellen
» sammeln.
Hey,
Seitdem Conrad bei uns in Essen verschwunden ist,
bestelle ich fast alles mit gutem Gewissen nur noch bei Reichelt (www.reichelt.de). Dort gibt es auch sogar Beratung am Telefon! »
|
bigdie
03.03.2023, 22:22
@ Chris88
|
Quellen für Elektromaterial |
» » Wo besorgt ihr in der Regel das Elektromaterial, dass ihr so
» verwendet?
» » Lasst uns doch mal zu dem Thema austauschen und gute/günstige Quellen
» » sammeln.
»
» Hey,
» Seitdem Conrad bei uns in Essen verschwunden ist,
» bestelle ich fast alles mit gutem Gewissen nur noch bei Reichelt
» (www.reichelt.de). Dort gibt es auch sogar Beratung am Telefon! »
Wenn du Conrad willst, und die Bestellnummer kennst, dann geb die bei Völkner in die Suche ein und oft bekommst du das Conrad Zeug dort deutlich billiger. Gibt auch Ausnahmen, da ist es umgekehrt, ist aber selten. |
Bautoni

18.04.2023, 08:29
@ bigdie
|
Quellen für Elektromaterial |
» » » Wo besorgt ihr in der Regel das Elektromaterial, dass ihr so
» » verwendet?
» » » Lasst uns doch mal zu dem Thema austauschen und gute/günstige Quellen
» » » sammeln.
» »
» » Hey,
» » Seitdem Conrad bei uns in Essen verschwunden ist,
» » bestelle ich fast alles mit gutem Gewissen nur noch bei Reichelt
» » (www.reichelt.de). Dort gibt es auch sogar Beratung am Telefon! »
» Wenn du Conrad willst, und die Bestellnummer kennst, dann geb die bei
» Völkner in die Suche ein und oft bekommst du das Conrad Zeug dort deutlich
» billiger. Gibt auch Ausnahmen, da ist es umgekehrt, ist aber selten.
Hey, das ist ein sehr guter Tipp. Danke dafür!
Am Ende kommt es ja immer darauf an, was man genau suchst. Ich habe zum Beispiel mit diesem Shop für Elektromaterial ganz gute Erfahrungen gemacht: https://www.schneitec-shop.com/
Die Preise sind fair und die Lieferung hat auch problemlos funktioniert. |