simi7
D Südbrandenburg, 21.01.2023, 23:25 (editiert von simi7 am 21.01.2023 um 23:27) |
Diode im Primärzweig eines Trafos (Elektronik) |
Hallo,
wie ändert sich die Stromaufnahme wenn ich z.B. vor einen Netztrafo (oder eine andere Induktivität) eine Diode schalte?
Wie ist die Abhängigkeit von Frequenz und Induktivität?
Gibt es einen Punkt, ab dem der Trafo keinen Schaden nimmt, wenn einer der beiden Parameter groß genug ist? Die Spannung soll in dem Beispiel mal als konstant betrachtet werden. |
Mopro
23.01.2023, 16:25
@ simi7
|
Diode im Primärzweig eines Trafos |
» Hallo,
» wie ändert sich...
Neben der Schaltung wird auch die Tapete braun.
Draußen wird ein Lied auf der Fanfare gespielt - Laalüüülaaalaaaaaaaaaa |
matzi682015

Aachen, 22.01.2023, 18:24
@ Eierschale
|
Diode im Primärzweig eines Trafos |
» Da wäre dann noch der Rauch abzusaugen, so eine durchbrennende Wicklung kan
» ekelhaft stinken.
Ich finde so Schmorgeruch interessant! -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Eierschale
22.01.2023, 09:38
@ Steffen
|
Diode im Primärzweig eines Trafos |
» » Hallo,
» » wie ändert sich die Stromaufnahme wenn ich z.B. vor einen Netztrafo
» (oder
» » eine andere Induktivität) eine Diode schalte?
» » Wie ist die Abhängigkeit von Frequenz und Induktivität?
» » Gibt es einen Punkt, ab dem der Trafo keinen Schaden nimmt, wenn einer
» der
» » beiden Parameter groß genug ist? Die Spannung soll in dem Beispiel mal
» als
» » konstant betrachtet werden.
»
» Wenn es ein Netztrafo am Netz ist, würde der Strom ansteigen, da der Kern
» in Sättigung gerät.
» Unter Umständen sinkt er aber nach kurzer Zeit auf 0.
»
Da wäre dann noch der Rauch abzusaugen, so eine durchbrennende Wicklung kan ekelhaft stinken. |
simi7
D Südbrandenburg, 22.01.2023, 00:19
@ Steffen
|
Diode im Primärzweig eines Trafos |
» Wenn es ein Netztrafo am Netz ist, würde der Strom ansteigen, da der Kern
» in Sättigung gerät.
» Unter Umständen sinkt er aber nach kurzer Zeit auf 0.
Kommt auf die Sicherung an. |
Steffen
21.01.2023, 23:53
@ simi7
|
Diode im Primärzweig eines Trafos |
» Hallo,
» wie ändert sich die Stromaufnahme wenn ich z.B. vor einen Netztrafo (oder
» eine andere Induktivität) eine Diode schalte?
» Wie ist die Abhängigkeit von Frequenz und Induktivität?
» Gibt es einen Punkt, ab dem der Trafo keinen Schaden nimmt, wenn einer der
» beiden Parameter groß genug ist? Die Spannung soll in dem Beispiel mal als
» konstant betrachtet werden.
Wenn es ein Netztrafo am Netz ist, würde der Strom ansteigen, da der Kern in Sättigung gerät.
Unter Umständen sinkt er aber nach kurzer Zeit auf 0.
Gruß Steffen |