cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 05.01.2023, 00:12 |
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion (Elektronik) |
Vielleicht nutzt dem ein oder anderen User hier dieser ziemlich ausführliche Beitrag:
https://wiki.production-partner.de/licht/led-light-emitting-diode/
Gruß
Ralf |
xy

05.01.2023, 06:54
@ cmyk61
|
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion |
» Vielleicht nutzt dem ein oder anderen User hier dieser ziemlich
» ausführliche Beitrag:
»
» https://wiki.production-partner.de/licht/led-light-emitting-diode/
Da steht aber ziemlich viel Unsinn. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 05.01.2023, 08:47
@ xy
|
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion |
Nun ja, gefühlt ist dieser Unsinn besser als die Halbwahrheiten oder gar unterschlagenen Infos auf anderen Portalen.
Ich vermute mal fast, dass es die absolute Wahrheit nicht wirklich gibt.
Wissenschaftliche Fakten in unsere reale Welt zu überführen ist keine leichte Aufgabe. Vor allem wenn dieser Aufgabe eine mächtige Lobby mit ihren gewinnverbessernden Missinformationen gegenüber steht.
Gruß
Ralf
Vielleicht hast Du noch einen Lesetip auf den hinweisen könnten.
» » Vielleicht nutzt dem ein oder anderen User hier dieser ziemlich
» » ausführliche Beitrag:
» »
» » https://wiki.production-partner.de/licht/led-light-emitting-diode/
»
» Da steht aber ziemlich viel Unsinn. |
Gast
05.01.2023, 15:23
@ xy
|
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion |
» » Vielleicht nutzt dem ein oder anderen User hier dieser ziemlich
» » ausführliche Beitrag:
» »
» » https://wiki.production-partner.de/licht/led-light-emitting-diode/
»
» Da steht aber ziemlich viel Unsinn.
Wie z.B. "Plus ist das längere Beinchen" der LED. Das mag für die meisten LEDs zutreffen, nicht aber für alle. Ich habe Modelle hier, bei denen das nicht zutrifft. |
Pitsch
05.01.2023, 15:31
@ Gast
|
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion |
» » » Vielleicht nutzt dem ein oder anderen User hier dieser ziemlich
» » » ausführliche Beitrag:
» » »
» » » https://wiki.production-partner.de/licht/led-light-emitting-diode/
» »
» » Da steht aber ziemlich viel Unsinn.
»
» Wie z.B. "Plus ist das längere Beinchen" der LED. Das mag für die meisten
» LEDs zutreffen, nicht aber für alle. Ich habe Modelle hier, bei denen das
» nicht zutrifft.
Hallo
Bei den meisten LED's, sieht man ja durch das transparente Gehäuse, den inneren Aufbau. Das kleine Schälchen, das man da sieht, ist immer der Minuspool. Unabhängig von den Beinchenlängen.
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
bigdie
05.01.2023, 15:45
@ xy
|
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion |
» » Vielleicht nutzt dem ein oder anderen User hier dieser ziemlich
» » ausführliche Beitrag:
» »
» » https://wiki.production-partner.de/licht/led-light-emitting-diode/
»
» Da steht aber ziemlich viel Unsinn.
Und Anderes fehlt
Wenn man die Wärmeabfuhr von LED und Halogen vergleicht, sollte man zumindest erwähnen, das die Halogener kaum auf Konvektion angewiesen sind. Aufgrund der hohen Temperatur wird der größte Teil als Wärmestrahlung abgegeben. Und das funktioniert halt bei einer LED eher schlecht bis gar nicht. Deswegen brauchen die aufwändige Kühlung und deswegen hat z.B. bei Retrofit Leuchtmitteln auch die Leuchte, Einbauort und Nutzungsverhalten einen großen Einfluss auf die Lebensdauer. |
xy

05.01.2023, 19:44
@ Pitsch
|
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion |
» Bei den meisten LED's, sieht man ja durch das transparente Gehäuse, den
» inneren Aufbau. Das kleine Schälchen, das man da sieht, ist immer der
» Minuspool. Unabhängig von den Beinchenlängen.
Nö, das stimmt so pauschal nicht. |
bigdie
05.01.2023, 20:13
@ xy
|
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion |
» » Bei den meisten LED's, sieht man ja durch das transparente Gehäuse, den
» » inneren Aufbau. Das kleine Schälchen, das man da sieht, ist immer der
» » Minuspool. Unabhängig von den Beinchenlängen.
»
» Nö, das stimmt so pauschal nicht.
Zumindest bei Zweifarbigen kann das nicht stimmen |
Pitsch
05.01.2023, 20:27
@ bigdie
|
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion |
» » » Bei den meisten LED's, sieht man ja durch das transparente Gehäuse,
» den
» » » inneren Aufbau. Das kleine Schälchen, das man da sieht, ist immer der
» » » Minuspool. Unabhängig von den Beinchenlängen.
» »
» » Nö, das stimmt so pauschal nicht.
» Zumindest bei Zweifarbigen kann das nicht stimmen
Hallo
Ich nehme mal an, dass ein Anfänger, nicht gerade mit zweifarbigen LED's zu experimentieren beginnt. Also sind es erstmal ganz normale einfarbige LED's. Und da habe ich noch immer auf den Innenaufbau geschaut beim Anschliessen. Im Grossen und Ganzen, stimmt meine Aussage, bei Standard-LED's schon. Das behaupte ich mal!
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
xy

05.01.2023, 20:36
@ Pitsch
|
LED - ausführlicher Beitrag zur Funktion |
» Das behaupte ich mal!
Wirkt nur mit kräftigem Fußaufstampfen. |