Detlev Barthel

21.11.2022, 01:04 |
Pico W Anfänger-Fehler (Elektronik) |
Hallo,
bin momentan etwas am verzweifeln, denn es funktioniert nicht mal mehr das einfachste Programm, um meinen Pico W zu programmieren.
Ich bekomme für Sekundenbruchteile die Meldung: Traceback (most recent call)
File <stdin> mit der Zeilenangabe11., dann keyboard interrupt
Hier mein äusserst überschaubarer Code:
from machine import Pin
from utime import sleep
led_onboard = Pin(25, Pin.OUT)
while True:
led_onboard.on()
Ich dachte, er findet die machine-Bibliothek nicht, und habe die portable-Version von Thonny benutzt, aber das hat auch nichts geholfen.
Kann mir jemand sagen, welchen Anfänger-Fehler ich da mache?
Danke im Voraus, Detlev |
Gast
21.11.2022, 14:16
@ Detlev Barthel
|
Pico W Anfänger-Fehler |
» Hallo,
» bin momentan etwas am verzweifeln, denn es funktioniert nicht mal mehr das
» einfachste Programm, um meinen Pico W zu programmieren.
» Ich bekomme für Sekundenbruchteile die Meldung: Traceback (most recent
» call)
» File <stdin> mit der Zeilenangabe11., dann keyboard interrupt
» Hier mein äusserst überschaubarer Code:
» from machine import Pin
» from utime import sleep
» led_onboard = Pin(25, Pin.OUT)
» while True:
» led_onboard.on()
»
» Ich dachte, er findet die machine-Bibliothek nicht, und habe die
» portable-Version von Thonny benutzt, aber das hat auch nichts geholfen.
» Kann mir jemand sagen, welchen Anfänger-Fehler ich da mache?
» Danke im Voraus, Detlev
Vertausche die letzten beiden Zeilen und füge ein sleep am Ende hinzu |
Patrick Schnabel

21.11.2022, 21:07
@ Detlev Barthel
|
Pico W Anfänger-Fehler |
» Hallo,
» bin momentan etwas am verzweifeln, denn es funktioniert nicht mal mehr das
» einfachste Programm, um meinen Pico W zu programmieren.
» Ich bekomme für Sekundenbruchteile die Meldung: Traceback (most recent
» call)
» File <stdin> mit der Zeilenangabe11., dann keyboard interrupt
» Hier mein äusserst überschaubarer Code:
» from machine import Pin
» from utime import sleep
» led_onboard = Pin(25, Pin.OUT)
» while True:
» led_onboard.on()
»
» Ich dachte, er findet die machine-Bibliothek nicht, und habe die
» portable-Version von Thonny benutzt, aber das hat auch nichts geholfen.
» Kann mir jemand sagen, welchen Anfänger-Fehler ich da mache?
» Danke im Voraus, Detlev
Die interne LED haben beim Pico W und Pico ohne W unterschiedliche Adressen.
Versuche diesen Programmcode:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2707041.htm -- Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/ |
Patrick Schnabel

21.11.2022, 21:09
@ Detlev Barthel
|
Pico W Anfänger-Fehler |
» Hallo,
» bin momentan etwas am verzweifeln, denn es funktioniert nicht mal mehr das
» einfachste Programm, um meinen Pico W zu programmieren.
» Ich bekomme für Sekundenbruchteile die Meldung: Traceback (most recent
» call)
» File <stdin> mit der Zeilenangabe11., dann keyboard interrupt
» Hier mein äusserst überschaubarer Code:
» from machine import Pin
» from utime import sleep
» led_onboard = Pin(25, Pin.OUT)
» while True:
» led_onboard.on()
»
» Ich dachte, er findet die machine-Bibliothek nicht, und habe die
» portable-Version von Thonny benutzt, aber das hat auch nichts geholfen.
» Kann mir jemand sagen, welchen Anfänger-Fehler ich da mache?
» Danke im Voraus, Detlev
Stelle sicher, dass die richtige Firmware drauf ist.In der Kommandozeile muss Pico W stehen. -- Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/ |
Detlev Barthel

22.11.2022, 23:16
@ Patrick Schnabel
|
Pico W Anfänger-Fehler |
Hallo Patrick,
Du wirst es nicht glauben. Wenn ich statt
led_onboard = Pin(25, Pin.OUT)
Folgendes schreibe:
led_onboard = Pin("LED", Pin.OUT)
habe ich keinen Ärger.
Seltsam, habe ich mir auf einer Webseite abgeschaut und funktioniert bestens.
Auf jeden Fall Danke für Deine Hinweise.
Grüße, Detlev |