Axel Heuer
17.11.2022, 05:41 |
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr (Elektronik) |
Hallo,
ich habe gerade ein Angebot von meinen Anbieter erhalten über 54,45 Cent je kWh Bruttopreis.
Ich habe das Angebot nach kurzer Recherche bei Vergleichsportalen angenommen.
Jetzt kam gerade in zdf zoom das der Preis im Durchschnitt bei 43 Cent liegen soll.
Nehme mal an das dass der Nettopreis ist.
Ansonsten würde ich mir irgendwie dumm vorkommen.
Wie siehts bei euch nächstes Jahr aus?
Grüße
Axel |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 17.11.2022, 09:48
@ Axel Heuer
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
Bin bei Vattenfall:
Verbrauch in 2021 ca. 3800 kWh
 -- Gruß
DedeW |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 17.11.2022, 09:49
@ DedeW
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
Zur Fußnote 4:
 -- Gruß
DedeW |
Offroad GTI
17.11.2022, 10:13 (editiert von Offroad GTI am 17.11.2022 um 11:58)
@ Axel Heuer
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
» Jetzt kam gerade in zdf zoom das der Preis im Durchschnitt bei 43 Cent
» liegen soll.
Wird schon sein, nur ist der zur Zeit nicht viel wert, da die Preise exorbitant gestiegen sind und dieser Durchschnitt (z.B. 30 vs 60 Cent) damit eine hohe Standardabweichung (von +/- 15 Cent) hat.
Unser Anbieter wollte von 30 Cent auf 70 Cent erhöhen. Da war der Wechsel zum Grundversorger mit 45 Cent noch das geringere Übel. |
ArndM
17.11.2022, 10:26
@ Axel Heuer
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
» ich habe gerade ein Angebot von meinen Anbieter erhalten über 54,45 Cent je
» kWh Bruttopreis.
Gerade frisch von meinem Versorger (N-ERGIE, Nürnberg) ein Briefchen bekommen: Erhöhung von 23 Cent auf 47 Cent. Alles Brutto. |
Theo.
17.11.2022, 11:23
@ Axel Heuer
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
Hallo
Stadtwerke Düsseldorf von 24,17 auf 33,52 Cent
Theo |
DIY-Bastler
17.11.2022, 12:40 (editiert von DIY-Bastler am 17.11.2022 um 16:47)
@ ArndM
|
Mein Strompreis 1700kWh Jahr |
» » ich habe gerade ein Angebot von meinen Anbieter erhalten über 54,45 Cent
» je
» » kWh Bruttopreis.
»
» Gerade frisch von meinem Versorger (N-ERGIE, Nürnberg) ein Briefchen
» bekommen: Erhöhung von 23 Cent auf 47 Cent. Alles Brutto.
Habe gerade meine Jahresabrechnung bekommen. Ich dachte es ist auch eine deftige Preiserhöhung dabei, nö, noch nicht.
Ich bezahle zur Zeit 7€ Grundpreis und 23,07c/kWh |
Gast
17.11.2022, 14:54
@ Axel Heuer
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
» Hallo,
»
» ich habe gerade ein Angebot von meinen Anbieter erhalten über 54,45 Cent je
» kWh Bruttopreis.
» Ich habe das Angebot nach kurzer Recherche bei Vergleichsportalen
» angenommen.
» Jetzt kam gerade in zdf zoom das der Preis im Durchschnitt bei 43 Cent
» liegen soll.
» Nehme mal an das dass der Nettopreis ist.
» Ansonsten würde ich mir irgendwie dumm vorkommen.
»
» Wie siehts bei euch nächstes Jahr aus?
»
» Grüße
» Axel
Aktuell habe ich einen Tarif von 2.2 cent / kWh allerdings in Italien, Lago Maggiore
In Deutschland wird der Bürger abgezockt aber die wollen es so. |
xy

17.11.2022, 15:15
@ Gast
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
» Aktuell habe ich einen Tarif von 2.2 cent / kWh allerdings in Italien, Lago
» Maggiore
» In Deutschland wird der Bürger abgezockt aber die wollen es so.
Sollen die sich den Strom bei dir in Eimern abholen? |
ingo

17.11.2022, 16:11
@ Axel Heuer
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
Ca. 1200 kWh den letzten 12 Monaten, der Preis ist gestiegen von 28 auf 33,4 Cent pro kWh.
Damit bin ich echt günstig dabei.
Versorger ist erenja.
Gruß Ingo |
ingo

17.11.2022, 16:20
@ Gast
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
Und was legt der Staat dazu?
Für den Preis kann sicher keiner den Strom produzieren und verteilen.
Gruß Ingo |
xy

17.11.2022, 16:21
@ ingo
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
» Und was legt der Staat dazu?
» Für den Preis kann sicher keiner den Strom produzieren und verteilen.
Ist doch nur ein Märchen aus den Echokammern. |
ollanner
17.11.2022, 17:26
@ Axel Heuer
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
Bin zum Jahreswechsel von Grünwelt auf den Grundversorger zurück gefallen.
Aktuell bin ich bei Vattenfall.
~ 1700 kWh (2021),
9,66€ Grundgebühr im Monat, 33,29ct kWh, plus jährliche Zählergebühr. -- Gruß
Der Ollanner |
Gast
17.11.2022, 17:39
@ xy
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
» » Und was legt der Staat dazu?
» » Für den Preis kann sicher keiner den Strom produzieren und verteilen.
»
» Ist doch nur ein Märchen aus den Echokammern.
 |
Patrick Schnabel

17.11.2022, 18:42
@ Gast
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
» » » Und was legt der Staat dazu?
» » » Für den Preis kann sicher keiner den Strom produzieren und verteilen.
» »
» » Ist doch nur ein Märchen aus den Echokammern.
»
» 
Da steht nicht was und von wem das ist. In 4. Quartal 2022 betrug die kWh 0,66 Euro.
Der Strom ist in Italien aktuell teurer als bei uns. -- Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/ |
Gast
17.11.2022, 19:33
@ Patrick Schnabel
|
Euer Strompreis? 4500kWh Jahr |
» » » » Und was legt der Staat dazu?
» » » » Für den Preis kann sicher keiner den Strom produzieren und
» verteilen.
» » »
» » » Ist doch nur ein Märchen aus den Echokammern.
» »
» » 
»
» Da steht nicht was und von wem das ist. In 4. Quartal 2022 betrug die kWh
» 0,66 Euro.
»
» Der Strom ist in Italien aktuell teurer als bei uns.
Das ist meine Elektrizitäts-Rechnung vom August-September.
Die kWh kostet 2,27 cent. Ich verbrauchte nur 10kW, da ich nur 2 Wochen vor Ort war, deshalb 23cent + Grundgebühr |