Ditschi52

24.09.2025, 12:15 |
Kondensatoren (Elektronik) |
Guten Tag,
ich habe mich heute bei euch angemeldet auf E.mpfehlung aus einem anderen Forum!.
Ich muss mein Dyson V 12 reparieren und die Kondensatoren austauschen, leider keine Unterstützung von Dyson.
Ich suche Elkos mit der Bezeichnung 270uf 35V 270 VHC 10x12,5 (Feststoffkontensatoren für Motherboards)
leider nichts gefunden von deutschen Lieferranten.
hat Jemand einen Lieferranten bzw. eine Alternative zu diesen Elkos?
Danke für eure Hilfe
Gruß Ditschi |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 24.09.2025, 12:27
@ Ditschi52
|
Kondensatoren |
Hi Ditschi,
Kannst Du mal ein Foto des Elkos posten? An sich sind solche Elkos problemlos gegen andere auszutauschen.
Manchmal jedoch verschlüsselt der Hersteller bestimmte Eigenschaften in der Typenbezeichnung.
Da wäre zB der ESR und die max. Betriebstemperatur zu nennen.
270uF ist ein völlig unüblicher Wert. Vielleicht falsch abgelesen? 220uF oder 250uF sind übliche Werte.
Je nach Einsatz in der Schaltung und Platzverhältnissen kann auch ein Elko mit 330uF eingebaut werden.
Der Begriff "Feststoffkondensator" ist eher auf schlechte KI oder China-Übersetzung zurück zu führen.
Auf Motherboards werden üblicherweise Low-ESR-Elkos mit 105°C Betriebstemperatur eingesetzt.
Gruß
Ralf
» Guten Tag,
» ich habe mich heute bei euch angemeldet auf E.mpfehlung aus einem anderen
» Forum!.
» Ich muss mein Dyson V 12 reparieren und die Kondensatoren austauschen,
» leider keine Unterstützung von Dyson.
» Ich suche Elkos mit der Bezeichnung 270uf 35V 270 VHC 10x12,5
» (Feststoffkontensatoren für Motherboards)
» leider nichts gefunden von deutschen Lieferranten.
» hat Jemand einen Lieferranten bzw. eine Alternative zu diesen Elkos?
»
» Danke für eure Hilfe
»
» Gruß Ditschi |
Hartwig
24.09.2025, 13:55
@ cmyk61
|
Kondensatoren |
» Der Begriff "Feststoffkondensator" ist eher auf schlechte KI oder
» China-Übersetzung zurück zu führen.
Nö. Weder noch, Mangandioxyd oder Polymer-Elkos, hier tippe ich auf letztere. |
bigdie
24.09.2025, 13:57
@ Ditschi52
|
Kondensatoren |
google hat da was gefunden, aber ob es das Richtige ist, kann ich ohne Bild nicht beurteilen
https://de.aliexpress.com/item/1005007394926325.html?gatewayAdapt=glo2deu |
Altgeselle

24.09.2025, 14:10
@ Hartwig
|
Kondensatoren |
» » Der Begriff "Feststoffkondensator" ist eher auf schlechte KI oder
» » China-Übersetzung zurück zu führen.
»
» Nö. Weder noch, Mangandioxyd oder Polymer-Elkos, hier tippe ich auf
» letztere.
Wenn das so ist, dann passen wahrscheinlich diese hier:
https://www.mouser.de/c/passive-components/capacitors/aluminum-electrolytic-capacitors/aluminum-organic-polymer-capacitors/?capacitance=270%20uF&length=12.5%20mm&termination%20style=Radial&voltage%20rating%20dc=35%20VDC
Grüße
Altgselle |
Hartwig
24.09.2025, 15:05 (editiert von Hartwig am 24.09.2025 um 15:11)
@ Altgeselle
|
Kondensatoren |
» » » Der Begriff "Feststoffkondensator" ist eher auf schlechte KI oder
» » » China-Übersetzung zurück zu führen.
» »
» » Nö. Weder noch, Mangandioxyd oder Polymer-Elkos, hier tippe ich auf
» » letztere.
»
» Wenn das so ist, dann passen wahrscheinlich diese hier:
» https://www.mouser.de/c/passive-components/capacitors/aluminum-electrolytic-capacitors/aluminum-organic-polymer-capacitors/?capacitance=270%20uF&length=12.5%20mm&termination%20style=Radial&voltage%20rating%20dc=35%20VDC
»
» Grüße
» Altgselle
ja, da gibt es ja auch die 270µF (das wäre ja auch ein Normwert, nur sieht man den in der Tat bei "nassen" Elkos selten.
stutzig mach mich "Ich muss mein Dyson V 12 reparieren und die Kondensatoren austauschen" - sind die alle defekt?? Polymerelkos würe ich nicht auf bloßen Verdacht hin austauschen (etwa "weil es immer die Elkos sind" . Wären die Elkos tatsächlich defekt, wäre eine Betrachtung der Schaltung wichtig - Entweder da gibt es ein Design - Problem oder einen möglicherweise ursächlichen Fehler. Ersteres hätte Konsequenzen für die z. B. die Auswahl der Elkos. |
xy

24.09.2025, 15:41
@ Ditschi52
|
Kondensatoren |
Chemi-Con, Serie HSC.
https://www.digikey.com/en/products/detail/chemi-con/HHSC350ELL271MJC5S/10486420
Vergleichbare gibts natürlich auch von anderen Herstellern. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 24.09.2025, 17:06
@ Ditschi52
|
Kondensatoren |
https://www.mikrocontroller.net/topic/571633
Hier sieht man die Elkos...
Tja, Sachen gibts..
Gruß
Ralf |
Ditschi
24.09.2025, 17:24
@ cmyk61
|
Kondensatoren |
» https://www.mikrocontroller.net/topic/571633
»
» Hier sieht man die Elkos...
»
» Tja, Sachen gibts..
»
» Gruß
» Ralf
Danke an alle die geantwortet haben !
ich habe die richtigen Elkos gefunden.
Grüße Ditschi |
matzi682015

Aachen, 24.09.2025, 18:15
@ cmyk61
|
Kondensatoren |
» Auf Motherboards werden üblicherweise Low-ESR-Elkos mit 105°C
» Betriebstemperatur eingesetzt.
Gibt es Motherboards von Dyson? Von Dyson kenne ich nur Staubsauger.
»
» Gruß
» Ralf
»
» » Guten Tag,
» » ich habe mich heute bei euch angemeldet auf E.mpfehlung aus einem
» anderen
» » Forum!.
» » Ich muss mein Dyson V 12 reparieren und die Kondensatoren austauschen,
» » leider keine Unterstützung von Dyson.
» » Ich suche Elkos mit der Bezeichnung 270uf 35V 270 VHC 10x12,5
» » (Feststoffkontensatoren für Motherboards)
» » leider nichts gefunden von deutschen Lieferranten.
» » hat Jemand einen Lieferranten bzw. eine Alternative zu diesen Elkos?
» »
» » Danke für eure Hilfe
» »
» » Gruß Ditschi -- greets from aix-la-chapelle
Matthes  |