Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ObafG

E-Mail

14.09.2025,
16:19
 

Schaltplan von VC260/UTC90C/Tenma 72-9375 (Schaltungstechnik)

Ich suche seit Jahren den/einen Schaltplan des DMM VC260 (Voltcraft,Conrad) oder den vermutlich ähnlichen von UTC90C (Unitec) oder Tenma 72-9375, da alle drei solargespeist sind und dasselbe IC benutzen (Fortune FS9721_LP3 im 100-pin-Gehäuse).

DerGrund: DC-Spannungs-sowie die Widerstandsmessung sind fehlerhaft, das Display zeigt sehr unruhig etwa 50 mV bei Eingangsspannung 0.0 Volt bzw.etwa 40 Ohm bei Widerstand 0 Ohm (Kurzschluss). Die Spannungsversorgung ist in Ordnung, der Gold-Cap noch brauchbar und lässt sich auch laden. Die Strommessungen funktionieren ebenfalls.

Trotz mehrfacher Suche habe ich noch nicht die Ursache gefunden, alle diskreten Komponenten scheinen in Ordnung. Hier hilft anscheinend nur der Schaltplan, der extrem schwer zu bekommen ist, wenn überhaupt......

simi7(R)

D Südbrandenburg,
14.09.2025,
18:57
(editiert von simi7
am 14.09.2025 um 18:58)


@ ObafG

Schaltplan von VC260/UTC90C/Tenma 72-9375

» Ich suche seit Jahren den/einen Schaltplan des DMM VC260 (Voltcraft,Conrad)
» oder den vermutlich ähnlichen von UTC90C (Unitec) oder Tenma 72-9375, da
» alle drei solargespeist sind und dasselbe IC benutzen (Fortune FS9721_LP3
» im 100-pin-Gehäuse).
»
» DerGrund: DC-Spannungs-sowie die Widerstandsmessung sind fehlerhaft, das
» Display zeigt sehr unruhig etwa 50 mV bei Eingangsspannung 0.0 Volt
» bzw.etwa 40 Ohm bei Widerstand 0 Ohm (Kurzschluss). Die Spannungsversorgung
» ist in Ordnung, der Gold-Cap noch brauchbar und lässt sich auch laden. Die
» Strommessungen funktionieren ebenfalls.
»
» Trotz mehrfacher Suche habe ich noch nicht die Ursache gefunden, alle
» diskreten Komponenten scheinen in Ordnung. Hier hilft anscheinend nur der
» Schaltplan, der extrem schwer zu bekommen ist, wenn überhaupt......
Vielleicht hilft dir das (Seite 15):
https://cxem.net/izmer/files/izmer179_FS9721LP3.pdf

Hartwig(R)

14.09.2025,
19:05
(editiert von Hartwig
am 14.09.2025 um 19:30)


@ ObafG

Schaltplan von VC260/UTC90C/Tenma 72-9375

»
» DerGrund: DC-Spannungs-sowie die Widerstandsmessung sind fehlerhaft, das
» Display zeigt sehr unruhig etwa 50 mV bei Eingangsspannung 0.0 Volt
» bzw.etwa 40 Ohm bei Widerstand 0 Ohm (Kurzschluss). Die Spannungsversorgung
» ist in Ordnung, der Gold-Cap noch brauchbar und lässt sich auch laden.

» Die Strommessungen funktionieren ebenfalls.

Da die Strommessung üblicherweise per Spannungsmessung am Shunt erfolgt, würde ich kein grundlegendes Problem in der Spannungsmessung vermuten.
Aber es werden für den Strom/Widerstandsmessbereich wahrscheinlich andere Messteiler bennutzt. Daher würde ich die Fehlersuche auf die Messbreichsumschaltung ausrichten. Auch passt die Fehlerbeschreibung zu Kontaktfehlern im Bereich des Umschalters. Und diese mechanischen Drehschalter unterliegen nun mal dem Verschleiss.
Zum Reinigen am besten Isopropylalkohol benutzen, von Irgendwelchen Kontaktsprays rate ich ab - die sind meistens nicht vollständig flüchtig. Das führt dann zu Folgeproblemen. Zur Schmierung - wenn erforderlich - eignet sich Vaseline. Hartnäckige Verschmutzungen oder Korrosion lassen sich mit einem Glasfaserstift beseitigen.

Für die Spannungs/Widerstandsmessung kann man evtl- die Schaltung von den Messanschlussbuchsen über eine wahrscheinlich vorhandene Schutzbeschaltung bis zum Bereichswahlschalter verfolgen - in dem Bereich ist natürlich auch ein Komponentenfehler nicht auszuschliessen.

Edit: Bei dem genannten IC ( wie von simi7 gezeigt) erfolgt die eigentliche Bereichsumschaltung wohl auf dem Chip, die Messbereichs-Spannungsteiler-Widerstände liegen direkt am IC, Die Messbereichsumschaltung erfolgt durch Wahl des Bereiches an IC-Eingängen über Schalter. Sehr übersichtlich. Ich würde auch mal den am Eingangt liegenden Überspannungsschutz (PTC 1k) genau ansehen - und auch die +V Eingangsbuchse (Lötung!). Kontaktprobleme durch Verschmutzung sind bei elektronischen Kontakten eher unwahrscheinlich ;-)
»