Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Norre(R)

02.09.2025,
13:22
(editiert von Norre
am 02.09.2025 um 13:47)
 

(gelöst) Telefon- bzw DSL-Anschluss (Telekommunikation)

Hallo,
in einem älteren Haus will ich meine Fritzbox an einen anderen Platz versetzen.
Dazu würde ich ein neues Kabel ziehen und das alte im Verteiler abklemmen.
Nur welches ist es?
Oben in Feld1 (A) oder das Kabel in Feld2 (B)



Grüße

DedeW(R)

Ahlerstedt, Niedersachsen,
02.09.2025,
13:35

@ Norre

Telefon- bzw DSL-Anschluss

Das ankommende Kabel (von der Telekom) dürfte das mit den Strichmarkierungen sein. Telekom hat solche Kabel verwendet. Ist schlecht zu erkennen welche Adern auf der linken Leiste angeschlossen sind. Grundsätzlich wurden die roten Adern als erste signalführende Kabel aufgelegt.
Schau an der Dose, an die FritzBox angeschlossen ist nach. Dann wirst du sehen welches Kabel dort ankommt, A oder B (sind ja unterschiedliche Kabel und Farben).

--
Gruß
DedeW

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
02.09.2025,
13:38
(editiert von cmyk61
am 02.09.2025 um 13:40)


@ Norre

Telefon- bzw DSL-Anschluss

Moin Norre,


Die Adern (und die Schraubklemmen) in der Mitte ist die Zuleitung der Telekom (6 Adernpaare + Masseklemmen) - die äußeren Adern und Schraubklemmen sind die Teilnehmeranschlüsse.

Es sieht aus, als ob 2 Teilnehmer angeschlossen sind.
Das kannst Du ganz leicht checken, indem Du erst eine Ader des ersten Paares abklemmst. Wenn Dein DSL dann nicht mehr funktioniert, dann hast Du einen Treffer.
Ansonsten eine Ader des zweiten Paares abklemmen.

Gruß
Ralf
,
» Hallo,
» in einem älteren Haus will ich meine Fritzbox an einen anderen Platz
» versetzen.
» Dazu würde ich ein neues Kabel ziehen und das alte im Verteiler
» abklemmen.
» Nur welches ist es?
» Oben in Feld1 (A) oder das Kabel in Feld2 (B)
»
»
»
» Grüße

bigdie(R)

02.09.2025,
13:45

@ cmyk61

Telefon- bzw DSL-Anschluss

Braucht doch nur schauen, ob an seiner Dose Rot/blau oder Rot/schwarz angeschlossen ist

Norre(R)

02.09.2025,
13:45
(editiert von Norre
am 02.09.2025 um 13:46)


@ cmyk61

Telefon- bzw DSL-Anschluss

Hallo

» ...Das kannst Du ganz leicht checken, indem Du erst eine Ader des ersten
» Paares abklemmst. Wenn Dein DSL dann nicht mehr funktioniert, dann hast Du
» einen Treffer...
oooooh.... ja klar..... :lookaround:
Gut das es Euch gibt..

Danke und noch einen guten Tag

bigdie(R)

03.09.2025,
13:24

@ cmyk61

Telefon- bzw DSL-Anschluss

» Das kannst Du ganz leicht checken, indem Du erst eine Ader des ersten
» Paares abklemmst. Wenn Dein DSL dann nicht mehr funktioniert, dann hast Du
» einen Treffer.
Musst den Draht aber auch etwas weg biegen. DSL ging bei mir auch mit einem Draht. In der TAE Dose war ein Leiterzug gerissen, hatte keinen messbaren Durchgang, trotzdem hat sich meine Fritzbox verbunden zwar nur mit 6 Mbit aber ging problemlos. Mit neuer Dose waren es dann 56 Mbit:-D Das war 2019 als bei uns auf Glasfaser bis zum Straßenverteiler umgestellt wurde und ISDN weg fiel. Mein Splitter war direkt angeschlossen und wurde dann nicht mehr gebraucht, also hab ich den abgebaut und eine TAE Dose mit Schraubklemmen aus dem Baumarkt angeschlossen mit obigem Ergebnis.
Mittlerweile habe ich jetzt seit einem Jahr und einem Monat Glasfaser aktiv.
Ich denke Mal nochmal umstellen muss ich nun nicht mehr. Habe alles durch, Modem - ISDN - ISDN + DSL - VDSL - Glasfaser