Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

georg1010(R)

30.08.2025,
22:42
(editiert von georg1010
am 30.08.2025 um 22:45)
 

MFZ12DX Relais und Finder 80.61 Relais (Elektronik)

Hi Leute,
benötige eure Hilfe für folgende Ausgangslage:
Ich habe eine Steuerspannung, die in Abhängigkeit eines Thermostats EIN (Steuerspannung =230V) oder AUS (=0V) ist. Ist diese Steuerspannung EIN (AUS) , dann soll eine Umwälzpumpe eingeschaltet (ausgeschaltet) wer-den, mit folgenden Randbedingungen:
Ist die Steuerspannung länger als 1 min EIN (und daher die Umwälzpumpe schon 1 min in Betrieb ist), dann soll die Umwälzpumpe für 30 min inaktiv (gesperrt) werden - unabhängig von der Steuerspannung.
(Immer wenn die 230V Steuerspannung kürzer als 1 min anliegt, soll keine "Sperrung" der Umwälzpumpe erfol-gen.
Ich will dafür MFZ12DX (Multifunktions Zeitrelais) und Finder 80.61 (Zeitrelais mit Rückfallverzögerung) ver-wenden. Siehe Beilagen.

Meine Fragen:
1. Welche Funktion der 18 möglichen Funktionen des MFZ12DX muss ich wählen?
2. Wie sieht die Verdrahtung der Komponenten aus (MFZ12DX, Finder80.61, Umwälzpumpe)?
Danke euch!
PS: Mir ist schon klar, dass man die Funktionalität auch mit einem ESP8286 oder ähnlichem bewerkstelligen kann.

https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20250830224300.pdf

https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20250830224332.pdf

georg1010(R)

30.08.2025,
22:45

@ georg1010

MFZ12DX Relais und Finder 80.61 Relais

» Hi Leute,
» benötige eure Hilfe für folgende Ausgangslage:
» Ich habe eine Steuerspannung, die in Abhängigkeit eines Thermostats EIN
» (Steuerspannung =230V) oder AUS (=0V) ist. Ist diese Steuerspannung EIN
» (AUS) , dann soll eine Umwälzpumpe eingeschaltet (ausgeschaltet) wer-den,
» mit folgenden Randbedingungen:
» Ist die Steuerspannung länger als 1 min EIN (und daher die Umwälzpumpe
» schon 1 min in Betrieb ist), dann soll die Umwälzpumpe für 30 min inaktiv
» (gesperrt) werden - unabhängig von der Steuerspannung.
» (Immer wenn die 230V Steuerspannung kürzer als 1 min anliegt, soll keine
» "Sperrung" der Umwälzpumpe erfol-gen.
» Ich will dafür MFZ12DX (Multifunktions Zeitrelais) und Finder 80.61
» (Zeitrelais mit Rückfallverzögerung) ver-wenden. Siehe Beilagen.
»
» Meine Fragen:
» 1. Welche Funktion der 18 möglichen Funktionen des MFZ12DX muss ich
» wählen?
» 2. Wie sieht die Verdrahtung der Komponenten aus (MFZ12DX, Finder80.61,
» Umwälzpumpe)?
» Danke euch!
» PS: Mir ist schon klar, dass man die Funktionalität auch mit einem ESP8286
» oder ähnlichem bewerkstelligen kann.
»
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20250830224300.pdf
»
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20250830224332.pdf

xy(R)

E-Mail

31.08.2025,
13:17

@ georg1010

MFZ12DX Relais und Finder 80.61 Relais

Klingt nach Funktion "Einschaltwischer".

xy(R)

E-Mail

31.08.2025,
13:23

@ xy

MFZ12DX Relais und Finder 80.61 Relais

» Klingt nach Funktion "Einschaltwischer".

Oder soll es nach 30min wieder 1min einschalten? Dann "Taktgeber mit Impuls beginnend".