Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
18.08.2025,
16:46
 

Sitzheizung (Elektronik)

Hallo Spezialisten

Spricht irgend etwas dagegen mit der Steuerung dieser Griffheizung:

https://www.louis.at/de/saito-heizgriffe-fuer-22mm-lenker-10032748?filter_article_number=10032748

anstelle der Griffe diese Sitzheizung:

https://de.aliexpress.com/item/1005007464880570.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.72.5b685c5fTLtZgQ&gatewayAdapt=glo2deu#nav-specification

zu betreiben?

Ich habe es versucht und hat auch nach dem Einbau (bei einem kurzen Test) funktioniert.
Am heutigen Arbeitsweg wollte ich den längeren ausgiebigen Test machen.
Aber nach einigen Minuten konnte ich die Heizstufen nicht mehr verstellen, die Heizung lief auf voller Stufe.
Zündung aus und wieder an sollte die Heizung eigentlich ausschalten tut es aber nicht mehr.
Die Frage ist nun: Ist die Motorradwäsche gestern Abend schuld obwohl ich mit Heißkleber die Dichtheit der Tastatur hergestellt habe
oder ist die Kombination nicht geeignet?
Die Heizgriffe werden im Normalfall parallel angeschlossen. Der Ausgang ist eine PWM.

Schon mal Danke für eure Hilfe.

--
mfg.karl

simi7(R)

D Südbrandenburg,
18.08.2025,
19:20
(editiert von simi7
am 18.08.2025 um 19:24)


@ karlvvv

Sitzheizung

Wahrscheinlich hatte deine Sitzheizung ein paar Watt mehr als die 2 Griffe.
Der Regler wurde überlastet und ist verschmurgelt.

Stand da nirgends welche Leistung oder wie viel Strom die Dinger verbrauchen?

edit: 43W für die Griffe, habe ich gerade gelesen.
Die Sitzheizung gönnt sich bestimmt noch etwas mehr.

bigdie(R)

19.08.2025,
05:31

@ simi7

Sitzheizung

» Wahrscheinlich hatte deine Sitzheizung ein paar Watt mehr als die 2
» Griffe.
» Der Regler wurde überlastet und ist verschmurgelt.
»
» Stand da nirgends welche Leistung oder wie viel Strom die Dinger
» verbrauchen?
»
» edit: 43W für die Griffe, habe ich gerade gelesen.
» Die Sitzheizung gönnt sich bestimmt noch etwas mehr.
Steht da, Sitzheizung 36W und die Griffheizung hat in der höchsten Stufe über 50W, sollte also reichen

simi7(R)

D Südbrandenburg,
19.08.2025,
06:47
(editiert von simi7
am 19.08.2025 um 06:48)


@ bigdie

Sitzheizung

» Steht da, Sitzheizung 36W und die Griffheizung hat in der höchsten Stufe
» über 50W, sollte also reichen

Ah, ok, konnte gestern den Alibaba Link nicht öffnen, jetzt gehts.

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
19.08.2025,
10:51

@ karlvvv

Sitzheizung

Normal gebe ich nicht viel auf Bewertungen im Netz.
Aber bei der Heizung dürfte ich nicht der Einzige mit dem Problem sein.
Hätte den negativen Bewertungen mehr glauben sollen.
War ja G.s.D. nicht teuer und der Mülleimer freut sich über Futter.
Danke für eure Mithilfe.

--
mfg.karl

Eierschale(R)

19.08.2025,
11:11

@ karlvvv

Sitzheizung

» Normal gebe ich nicht viel auf Bewertungen im Netz.
» Aber bei der Heizung dürfte ich nicht der Einzige mit dem Problem sein.
» Hätte den negativen Bewertungen mehr glauben sollen.
» War ja G.s.D. nicht teuer und der Mülleimer freut sich über Futter.
» Danke für eure Mithilfe.

Ich würde sie trotzdem mal an ohne Schalter direkt an 12V anschließen und die Stromaufnahme messen.

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
19.08.2025,
11:48

@ Eierschale

Sitzheizung

» » Normal gebe ich nicht viel auf Bewertungen im Netz.
» » Aber bei der Heizung dürfte ich nicht der Einzige mit dem Problem
» sein.
» » Hätte den negativen Bewertungen mehr glauben sollen.
» » War ja G.s.D. nicht teuer und der Mülleimer freut sich über Futter.
» » Danke für eure Mithilfe.
»
» Ich würde sie trotzdem mal an ohne Schalter direkt an 12V anschließen und
» die Stromaufnahme messen.
Und so eine PWM-Steuerung ist doch schnell gebaut...:-)

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

bigdie(R)

19.08.2025,
12:24
(editiert von bigdie
am 19.08.2025 um 12:29)


@ grindstone

Sitzheizung

» » » Normal gebe ich nicht viel auf Bewertungen im Netz.
» » » Aber bei der Heizung dürfte ich nicht der Einzige mit dem Problem
» » sein.
» » » Hätte den negativen Bewertungen mehr glauben sollen.
» » » War ja G.s.D. nicht teuer und der Mülleimer freut sich über
» Futter.
» » » Danke für eure Mithilfe.
» »
» » Ich würde sie trotzdem mal an ohne Schalter direkt an 12V anschließen
» und
» » die Stromaufnahme messen.
» Und so eine PWM-Steuerung ist doch schnell gebaut...:-)
Gibt es doch für wenige € fertig
https://www.ebay.de/itm/121963484278?
https://www.ebay.de/itm/395533555819?
gibt noch jede menge weitere
Man muss nur daran denken, das die in der Regel den Minus schalten

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
19.08.2025,
14:41

@ Eierschale

Sitzheizung

»
» Ich würde sie trotzdem mal an ohne Schalter direkt an 12V anschließen und
» die Stromaufnahme messen.

Habe ich vor dem Einbau in die Sitzbank mir meinen Labornetzteil - die angegebene Leistung stimmt in etwa. Ca 3 A.

--
mfg.karl

Hartwig(R)

19.08.2025,
14:43

@ bigdie

Sitzheizung

» Man muss nur daran denken, das die in der Regel den Minus schalten

Wenn das für die Griffheizung auch zutreffen sollte und das beim Umbau zu Sitzheizung nicht berückdichtigt wurde, kann genau da das Problem liegen. Die Fehlerbeschreibung passt ja dazu.....

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
19.08.2025,
14:52

@ bigdie

Sitzheizung

» » Und so eine PWM-Steuerung ist doch schnell gebaut...:-)
» Gibt es doch für wenige € fertig
» https://www.ebay.de/itm/121963484278?
» https://www.ebay.de/itm/395533555819?
» gibt noch jede menge weitere
» Man muss nur daran denken, das die in der Regel den Minus schalten

Das soll an einem Motorradlenker:-)
Eigentlich brauche ich ja keine mehrstufige Regelung. Nach kurzer Betriebszeit wird es mit normaler Straßenkleidung zu heiß. Da brauche ich eine Absenkung dass ich schmerzfrei sitzen kann. 2 Stufen würden ausreichen, voll - halb. Bisher habe ich noch nicht mal einen 2stufigen Schalter für die Lenkerbefestigung gefunden der auch noch wasserdicht ist:-(

--
mfg.karl

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
19.08.2025,
15:38

@ Hartwig

Sitzheizung

» » Man muss nur daran denken, das die in der Regel den Minus schalten
»
» Wenn das für die Griffheizung auch zutreffen sollte und das beim Umbau zu
» Sitzheizung nicht berückdichtigt wurde, kann genau da das Problem liegen.
» Die Fehlerbeschreibung passt ja dazu.....
Ich hab nicht gemessen welcher Pol geschaltet ist. Angeschlossen habe ich beide Pole der Heizung an die Steuerung, so wie auch die Griffe angeschlossen gehören. Es sollte also egal sein welcher Pol schaltet.

--
mfg.karl

Hartwig(R)

19.08.2025,
16:42

@ karlvvv

Sitzheizung

Hallo,
Wir Kennen ja die Konfiguration nicht. Hätte ja sein können, das die Sitzheizung installiert war und möglicherweise eine versteckte Masseverbindung hat. Dann wäre eine massegeschaltete PWM wirkungslos, man hätte immer 100% Heizung....

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
19.08.2025,
17:13

@ Hartwig

Sitzheizung

» Hallo,
» Wir Kennen ja die Konfiguration nicht. Hätte ja sein können, das die
» Sitzheizung installiert war und möglicherweise eine versteckte
» Masseverbindung hat. Dann wäre eine massegeschaltete PWM wirkungslos, man
» hätte immer 100% Heizung....
Verstehe ich schon, habe die Heizmatte vom Sattler in die Sitzbank einbauen lassen. Da kommen genau wie bei den Griffen nur 2 Kabel raus. Die Polung ist bei Heizdrähten meines Wissens nach ja egal.

--
mfg.karl

bigdie(R)

19.08.2025,
17:54
(editiert von bigdie
am 19.08.2025 um 17:56)


@ karlvvv

Sitzheizung

» » Hallo,
» » Wir Kennen ja die Konfiguration nicht. Hätte ja sein können, das die
» » Sitzheizung installiert war und möglicherweise eine versteckte
» » Masseverbindung hat. Dann wäre eine massegeschaltete PWM wirkungslos,
» man
» » hätte immer 100% Heizung....
» Verstehe ich schon, habe die Heizmatte vom Sattler in die Sitzbank einbauen
» lassen. Da kommen genau wie bei den Griffen nur 2 Kabel raus. Die Polung
» ist bei Heizdrähten meines Wissens nach ja egal.
Wenn du nur 2 Stufen brauchst, kannst du auch so einen Schalter nehmen
https://www.ebay.de/itm/405537757431?
dazu so einen Step Down Wandler
https://www.ebay.de/itm/155082278584?
Und das klemmst du dann so an




Auf dem Einstellregler des Step Down kannst du dann 6 oder 7 oder 8 V einstellen und mit dem Schalter schaltest du dann um zwischen 12 V und der niedrigeren Spannung

karlvvv(R)

E-Mail

Wien,
19.08.2025,
21:28

@ bigdie

Sitzheizung

Danke die Idee ist schon interessant. Es muss ja keine PWM sein

--
mfg.karl