Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DedeW(R)

Ahlerstedt, Niedersachsen,
14.08.2025,
12:59
 

@simi7: ZB2L3 (Bauelemente)

Moin,
ich habe dir vor Jahren (https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=244456&page=0&category=all&order=time) mal den genannten Baustein vermacht. Läuft der noch? Mein damaliger zeigt nur noch die Spannung an, obwohl die Messung wohl läuft (Kontroll-LED laufen von oben nach unten durch). Neuen bestellt, Kalibrierung geht schon mal nicht, Akku mit Spannung kleiner ca. 2 Volt werden nicht mehr akzeptiert. Scheinbar fängt der Messbereich erst bei gut 2 1/2 Volt an.

--
Gruß
DedeW

simi7(R)

D Südbrandenburg,
14.08.2025,
13:54

@ DedeW

@simi7: ZB2L3

Hallo,
keine Ahnung, ist bei mir inzwischen tief unten in der Bastelkiste gelandet, weil ich mir inzwischen einen anderen (ebay 336108716383) zugelegt habe.

DedeW(R)

Ahlerstedt, Niedersachsen,
14.08.2025,
18:54

@ simi7

@simi7: ZB2L3

Den habe ich bei meiner Suche auch schon gesehen. Aber der kann auch wohl keine AA- und AAA-Akkus testen. Oder liege ich da falsch?

--
Gruß
DedeW

simi7(R)

D Südbrandenburg,
15.08.2025,
07:26
(editiert von simi7
am 15.08.2025 um 07:53)


@ DedeW

@simi7: ZB2L3

» Den habe ich bei meiner Suche auch schon gesehen. Aber der kann auch wohl
» keine AA- und AAA-Akkus testen. Oder liege ich da falsch?

Mit einem kleinen Umbau ginge das. Es sind sowohl Lötanschlüsse als auch USB-C Stecker vorhanden.

Die beiden fest verlöteten Lastwiderstände (2x 8 Ohm parallel) müsste man eventuell ändern.

DedeW(R)

Ahlerstedt, Niedersachsen,
15.08.2025,
10:06
(editiert von DedeW
am 15.08.2025 um 10:08)


@ simi7

@simi7: ZB2L3

Hallo nochmals,
hast du damit auch Akkus (1,2V) getestet? Laut Beschreibung habe ich die Befürchtung, dass das nicht geht. Siehe dazu folgendes aus der Beschreibung:

DISCHARGE (Entladungsmodus)
Start ? Entladung (Ladespannung ist kleiner als 2,7V, Auslösen der vollständigen Entladung ? kompletter Stopp)
?Aufzeichnung der Entladekapazität, Energie und Zeit.

Demnach ist die Messung bei einer Restspannung <2,7V abgeschlossen.

--
Gruß
DedeW

simi7(R)

D Südbrandenburg,
15.08.2025,
13:27

@ DedeW

@simi7: ZB2L3

» Hallo nochmals,
» hast du damit auch Akkus (1,2V) getestet? Laut Beschreibung habe ich die
» Befürchtung, dass das nicht geht. Siehe dazu folgendes aus der
» Beschreibung:
»
» DISCHARGE (Entladungsmodus)
» Start ? Entladung (Ladespannung ist kleiner als 2,7V, Auslösen der
» vollständigen Entladung ? kompletter Stopp)
» ?Aufzeichnung der Entladekapazität, Energie und Zeit.
»
» Demnach ist die Messung bei einer Restspannung <2,7V abgeschlossen.

Nur für Li-Ion gedacht. Minimale einstellbare Entladeschlussspannung ist 2,5V.
Es gibt noch andere ähnliche Modelle, erkennbar an dem Schiebeschalter links unterm Display.




meiner


neuere

bigdie(R)

15.08.2025,
14:14

@ simi7

@simi7: ZB2L3

So etwas sollte doch gehen. Steht zumindest Lastspannung 0-150V
https://www.ebay.de/itm/317044676964?

DedeW(R)

Ahlerstedt, Niedersachsen,
15.08.2025,
16:10

@ bigdie

@simi7: ZB2L3

Danke für den Hinweis, aber so viel wollte ich nicht ausgeben. Dachte eher an etwas in der Preisklasse des ZB2L3, max. € 10.

--
Gruß
DedeW

DedeW(R)

Ahlerstedt, Niedersachsen,
15.08.2025,
16:12

@ simi7

@simi7: ZB2L3

» Es gibt noch andere ähnliche Modelle, erkennbar an dem Schiebeschalter
» links unterm Display.

Da muss ich noch mal auf die Suche gehen.

--
Gruß
DedeW

bigdie(R)

15.08.2025,
16:41

@ DedeW

@simi7: ZB2L3

» Danke für den Hinweis, aber so viel wollte ich nicht ausgeben. Dachte eher
» an etwas in der Preisklasse des ZB2L3, max. € 10.
Naja, ich habe mir so etwas vor einigen Jahren mal selbst gebaut, hätte es damals diese Teile schon gegeben, dann wäre das nicht nötig gewesen. Taugt ja nicht nur um Akkus zu messen, Ich habe mir mein Gerät auch eher dafür gebaut, um Netzteile zu testen nach der Reparatur. Und da muss man halt auch mal größere Ströme ziehen können

simi7(R)

D Südbrandenburg,
15.08.2025,
18:17

@ DedeW

@simi7: ZB2L3

» » Es gibt noch andere ähnliche Modelle, erkennbar an dem Schiebeschalter
» » links unterm Display.
»
» Da muss ich noch mal auf die Suche gehen.

Ich wollte damit aber nicht sagen, dass die wesentlich anders sind.

bigdie(R)

15.08.2025,
21:25

@ DedeW

@simi7: ZB2L3

» » Es gibt noch andere ähnliche Modelle, erkennbar an dem Schiebeschalter
» » links unterm Display.
»
» Da muss ich noch mal auf die Suche gehen.
Bei dem Teil steht 1V bei Entladespannung
https://www.ebay.de/itm/404315707801?

DedeW(R)

Ahlerstedt, Niedersachsen,
15.08.2025,
21:55

@ bigdie

@simi7: ZB2L3

Hab mir diesen gestern bestellt: https://www.ebay.de/itm/236191870013
Bin aber sehr skeptisch, ob die Angaben stimmen. Habe die Vermutung, dass die aktuelle Version 3 des Moduls für Akku 3,7 V ausgelegt sind.

--
Gruß
DedeW

Stefanius(R)

16.08.2025,
09:25

@ DedeW

@simi7: ZB2L3

» Hab mir diesen gestern bestellt: https://www.ebay.de/itm/236191870013
» Bin aber sehr skeptisch, ob die Angaben stimmen. Habe die Vermutung, dass
» die aktuelle Version 3 des Moduls für Akku 3,7 V ausgelegt sind.

BW hier vorhanden https://www.amazon.de/s?k=ZB2L3+V3+1.2-12V+18650+battery+capacity+tester+3A&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3LBHBZSOU4COB&sprefix=zb2l3+v3+1.2-12v+18650+battery+capacity+tester+3a%2Caps%2C2198&ref=nb_sb_noss