Hallo zusammen,
an einem Klimagerät von Daikin meiner Eltern (über 15 Jahre alt) zeigten sich in den letzten Monaten immer wieder seltsame Symptome (Batterien in FB sind neu, die Filter gereinigt)
Gerät einschalten - schaltet sich alleine wieder aus - die ganze Prozedur 3x abgearbeitet - plötzlich arbeitete das Gerät.
Die Schwingfunktion der Luftlamellen wollte erst nicht - nach 15 Minuten plötzlich funktionierte alles. Sicherheitshalber habe ich die sichtbaren, beweglichen Teile mit Teflon-Spray vorsichtig eingesprüht. Aber schwergängig schien mir die Mechanik nicht.
Auch das Einschalten im Modus nur "Lüften" machte erst Probleme - irgendwann lief der Ventilator wie gewünscht.
Das alles erinnert mich an die Elko-Problematik bei PCs, TV-Geräten etc.
Ehe ich jetzt das Gerät demontiere: hat jemand von Euch ähnliches mit derlei Symptomen in Händen gehabt?
Gruß
Ralf
p.s. ich habe sicherheitshalber auch im Mikrocontrollerforum crossgepostet - man möge mir das nachsehen. |