cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 05.08.2025, 02:03 |
Accesspoint WLAN schaltbar (Elektronik) |
Hallo zusammen,
ich machs mir mal einfach (habe aber trotzdem schon erfolglos gesucht)
ich suche einen einfachen Accesspoint (mit LANin/LANout und WLAN, dessen WLAN-Signal ich mit einer Zweidrahtleitung deaktivieren kann. Die Größe etwa wie eine Zigarettenschachtel wäre optimal, damit das alles mit Netzteil auch noch in den Abzweigkasten passt.
Was ich bisher fand war mir mit über 300 Euro deutlich zu teuer.
Anwendung: ich habe eine Video-Türsprechstelle mit LAN-Verbindung zu meinem System vorne am Hoftor (über 30m bis zum Router). Damit ich beim Autoschrauben mit meinem OBD-Analyzer und dem Notebook ins Netz kann, brauche ich temporär WLAN. Aber ich will nicht Hinz und Kunz ermutigen mit einem permanenten starken WLAN-Signal an der Straße Unfug zu treiben. Schalten per Web-Oberfläche ist mir zu umständlich. Mit einem einfachen Schalter zu aktivieren wäre mir am sympathischsten. Aber einfach die Versorgung deaktivieren ist wegen der Video-Türsprechstelle nicht möglich.
Hat jemand einen Vorschlag?
Herzliche Grüße
Ralf |
bigdie
05.08.2025, 06:04 (editiert von bigdie am 05.08.2025 um 06:33)
@ cmyk61
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» Hallo zusammen,
»
» ich machs mir mal einfach (habe aber trotzdem schon erfolglos gesucht)
» ich suche einen einfachen Accesspoint (mit LANin/LANout und WLAN, dessen
» WLAN-Signal ich mit einer Zweidrahtleitung deaktivieren kann. Die Größe
» etwa wie eine Zigarettenschachtel wäre optimal, damit das alles mit
» Netzteil auch noch in den Abzweigkasten passt.
» Was ich bisher fand war mir mit über 300 Euro deutlich zu teuer.
» Anwendung: ich habe eine Video-Türsprechstelle mit LAN-Verbindung zu
» meinem System vorne am Hoftor (über 30m bis zum Router). Damit ich beim
» Autoschrauben mit meinem OBD-Analyzer und dem Notebook ins Netz kann,
» brauche ich temporär WLAN. Aber ich will nicht Hinz und Kunz ermutigen mit
» einem permanenten starken WLAN-Signal an der Straße Unfug zu treiben.
» Schalten per Web-Oberfläche ist mir zu umständlich. Mit einem einfachen
» Schalter zu aktivieren wäre mir am sympathischsten. Aber einfach die
» Versorgung deaktivieren ist wegen der Video-Türsprechstelle nicht
» möglich.
» Hat jemand einen Vorschlag?
»
» Herzliche Grüße
»
» Ralf
Lan rein und Lan raus ist schon das Problem Das erfordert ja einen Switch, der dann weiter funktionieren muss.
Ich sehe da 3 Möglichkeiten
1. du splittest das Datenkabel, machst 2 Anschlüsse 100Mbit daraus, dann hast du 2 praktisch getrennte Datenleitungen zum Tor und kannst jeden beliebigen Accesspoint an eine anschließen und diesen abschalten
2. Du hängst dort einen zusätzlichen Switch hin und hast dann das Gleiche wie oben
3. Du bastelst eine Umschaltung. Habe ich in meinem Wohnmobil gemacht Hab dort eine Siemens Logo, die mit einem Logo Textdisplay verbunden ist und ich habe eine Fritzbox. Diese ist aber abschaltbar (wenn der Strom knapp ist) Logo und Textdisplay haben nur einen 100 Mbit Anschluss. ich habe daher 4 Relais mit je 2 Wechslern auf eine Platine gebaut. Ohne Strom auf den Relaisspulen ist die Logo mit dem Textdisplay direkt verbunden und mit Strom gehen beide Geräte an 2 Lan Ports der Fritzbox. Genau so etwas brauchst du dann auch, ohne Strom auf den Relais geht die Datenleitung direkt zum Tor, Mit wird umgeschalten Zuleitung zum Accesspoint, Ableitung vom Accesspoint zum Tor. |
bigdie
05.08.2025, 06:36
@ cmyk61
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
PS. Wenn´s aber u die Sicherheit geht, ist die Lan Leitung am Tor das größere Übel. Da kann jeder einen Laptop anstecken oder einen Wlan Accesspoint und kann dann gemütlich im Auto sitzen und sich in deinem Netzwerk heimisch fühlen |
Gast
05.08.2025, 09:44
@ cmyk61
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» LANin/LANout
Gibt es glaub ich nicht.
LANin und dann WLAN, nennt sich Accesspoint, z.B. sowas hier:
https://www.edimax.com/edimax/merchandise/merchandise_detail/data/edimax/de/wi-fi_range_extenders_ac750/ew-7438ac/
WLAN ist abschaltbar, Steckdose, also 230VAC wird durchgeschleift und ständig an. |
bigdie
05.08.2025, 10:19
@ Gast
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» » LANin/LANout
» Gibt es glaub ich nicht.
Fritz Repeater 3000 z.B. hat 2x Lan
Ansonsten fällt mir gerade ein, eine Fritzbox. Die hat mehrere Lan Anschlüsse und die hat auch einen Taster an der man das Wlan Ein und ausschalten kann. |
bigdie
05.08.2025, 10:38
@ bigdie
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» Ansonsten fällt mir gerade ein, eine Fritzbox. Die hat mehrere Lan
» Anschlüsse und die hat auch einen Taster an der man das Wlan Ein und
» ausschalten kann.
Ich habe allerdings noch nie probiert, ob das funktioniert, wenn mehrere Fritzboxen im Mesh sind. Bei mir zu Hause ist das so und z.B. eine Zeitschaltung für das Wlan einer einzelnen Box geht dann nicht, weil die Einstellungen vom Mesh Master übernommen werden.
Könnte also sein, das der Taster fürs Wlan Ein /Ausschalten entweder nicht funktioniert oder auch das Wlan der anderen Boxen mit ausschaltet. Da könnte ich aber heute Nachmittag mal testen. |
simi7
D Südbrandenburg, 05.08.2025, 19:33
@ cmyk61
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» Damit ich beim Autoschrauben mit meinem OBD-Analyzer und dem Notebook ins Netz kann, brauche ich temporär WLAN.
Wenn du nur ins Internet und nicht in dein heimisches Netz willst, kannst du die Fritzbox mit dem Gastnetz nutzen. Gast-WLAN kann zeitgesteuert oder per Knopfdruck geschaltet werden. |
bigdie
06.08.2025, 05:54
@ simi7
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» » Damit ich beim Autoschrauben mit meinem OBD-Analyzer und dem Notebook
» ins Netz kann, brauche ich temporär WLAN.
»
» Wenn du nur ins Internet und nicht in dein heimisches Netz willst, kannst
» du die Fritzbox mit dem Gastnetz nutzen. Gast-WLAN kann zeitgesteuert oder
» per Knopfdruck geschaltet werden.
Aber man kann ja nicht bei einem Repeater nur Gast Wlan einschalten ohne das das normale auch eingeschalten ist |
Ingoingo

06.08.2025, 06:31
@ cmyk61
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
Stell einfach den Strom ab.
Nach dem Einschalten ist das WLAN innerhalb weniger Sekunden wieder da.
Gruß Ingo |
simi7
D Südbrandenburg, 06.08.2025, 07:24 (editiert von simi7 am 06.08.2025 um 07:25)
@ bigdie
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» » » Damit ich beim Autoschrauben mit meinem OBD-Analyzer und dem
» Notebook
» » ins Netz kann, brauche ich temporär WLAN.
» »
» » Wenn du nur ins Internet und nicht in dein heimisches Netz willst,
» kannst
» » du die Fritzbox mit dem Gastnetz nutzen. Gast-WLAN kann zeitgesteuert
» oder
» » per Knopfdruck geschaltet werden.
» Aber man kann ja nicht bei einem Repeater nur Gast Wlan einschalten ohne
» das das normale auch eingeschalten ist
Bei einer Fritzbox mit Repeater im Mesh geht das so. |
bigdie
06.08.2025, 07:45
@ Ingoingo
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» Stell einfach den Strom ab.
» Nach dem Einschalten ist das WLAN innerhalb weniger Sekunden wieder da.
»
» Gruß Ingo
Dann ist aber auch der Switch aus und deine Türsprechanlage geht nicht mehr |
bigdie
06.08.2025, 07:58
@ simi7
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» » » » Damit ich beim Autoschrauben mit meinem OBD-Analyzer und dem
» » Notebook
» » » ins Netz kann, brauche ich temporär WLAN.
» » »
» » » Wenn du nur ins Internet und nicht in dein heimisches Netz willst,
» » kannst
» » » du die Fritzbox mit dem Gastnetz nutzen. Gast-WLAN kann
» zeitgesteuert
» » oder
» » » per Knopfdruck geschaltet werden.
» » Aber man kann ja nicht bei einem Repeater nur Gast Wlan einschalten
» ohne
» » das das normale auch eingeschalten ist
»
» Bei einer Fritzbox mit Repeater im Mesh geht das so.
Mit einer Fritzbox und Repeater im Mesh, kannst du im Repeater gar nichts schalten. Da werden die Einstellungen des mesh Master für alle Geräte übernommen. Und wenn ich bei einer Fritz ohne Mesh das Wlan deaktiviere ist auch der Gastzugang abgeschalten. |
NochEinGast
06.08.2025, 10:25
@ cmyk61
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» Hallo zusammen,
»
» ich machs mir mal einfach (habe aber trotzdem schon erfolglos gesucht)
» ich suche einen einfachen Accesspoint (mit LANin/LANout und WLAN, dessen
» WLAN-Signal ich mit einer Zweidrahtleitung deaktivieren kann. Die Größe
» etwa wie eine Zigarettenschachtel wäre optimal, damit das alles mit
» Netzteil auch noch in den Abzweigkasten passt.
» Was ich bisher fand war mir mit über 300 Euro deutlich zu teuer.
» Anwendung: ich habe eine Video-Türsprechstelle mit LAN-Verbindung zu
» meinem System vorne am Hoftor (über 30m bis zum Router). Damit ich beim
» Autoschrauben mit meinem OBD-Analyzer und dem Notebook ins Netz kann,
» brauche ich temporär WLAN. Aber ich will nicht Hinz und Kunz ermutigen mit
» einem permanenten starken WLAN-Signal an der Straße Unfug zu treiben.
» Schalten per Web-Oberfläche ist mir zu umständlich. Mit einem einfachen
» Schalter zu aktivieren wäre mir am sympathischsten. Aber einfach die
» Versorgung deaktivieren ist wegen der Video-Türsprechstelle nicht
» möglich.
» Hat jemand einen Vorschlag?
»
» Herzliche Grüße
»
» Ralf
GL.iNet GL-MT1300 könnte das sein, was du suchst. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 06.08.2025, 11:03
@ bigdie
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» PS. Wenn´s aber u die Sicherheit geht, ist die Lan Leitung am Tor das
» größere Übel. Da kann jeder einen Laptop anstecken oder einen Wlan
» Accesspoint und kann dann gemütlich im Auto sitzen und sich in deinem
» Netzwerk heimisch fühlen
Das ist nicht ganz so einfach möglich - alles befindet sich in einem Abzweigkasten innerhalb des Hofs.
Um an den LAN-Anschluss zu kommen, muss man erst mal in den Hof gelangen, dann die 4 Schrauben des Abzweigkastens öffnen.
Gruß
Ralf |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 06.08.2025, 11:08
@ NochEinGast
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
Hi,
»
» GL.iNet GL-MT1300 könnte das sein, was du suchst.
ja, genau, das geht genau in die Richtung die ich mir vorstellte. Klein, Kompakt, LAN, WLAN...
Nun muss ich nur noch das Problem mit dem Abschalten des WLAN-Signals mit Hilfe einer 2-Draht-Leitung lösen.
Fernwartung mit Hilfe von Zerotier? Da muss ich erst nachlesen.
Gruß
Ralf |
bigdie
06.08.2025, 11:25
@ cmyk61
|
Accesspoint WLAN schaltbar |
» » PS. Wenn´s aber u die Sicherheit geht, ist die Lan Leitung am Tor das
» » größere Übel. Da kann jeder einen Laptop anstecken oder einen Wlan
» » Accesspoint und kann dann gemütlich im Auto sitzen und sich in deinem
» » Netzwerk heimisch fühlen
»
» Das ist nicht ganz so einfach möglich - alles befindet sich in einem
» Abzweigkasten innerhalb des Hofs.
» Um an den LAN-Anschluss zu kommen, muss man erst mal in den Hof gelangen,
» dann die 4 Schrauben des Abzweigkastens öffnen.
Das Tor ist bestimmt 4m hoch und oben Stacheldraht
Wie geschrieben an einer Fritz gibt es einen Taster für Wlan und eine LED. Da könnte man sicher Drähte anlöten. Aber probiert, ob es funktioniert habe ich gestern nicht, hab nicht daran gedacht |