Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Pitsch

03.08.2025,
13:05
 

Motor-Schutzschalter (Schaltungstechnik)

Hallo

Ich habe da einen Motor-Schutzschalter "WEG MPW_S". Der ist auf keinste Weise zum Funktionieren zu bringen.
Die schwarze Taste, kommt immer wieder hoch. Das Ding lässt sich einfach nicht einschalten. Ob jetzt Spannung an L1, L2 und L3 anliegt oder nicht.
Der sollte sich doch zumindest einschalten lassen und die 3 Phasen durchschalten, ob jetzt ein Motor angeschlossen ist oder nicht.
Ich hätte im Sinn, diesen Schalter als Motorüberwachung zu betreiben. Nachgeschaltet käme ein Schütz der den Motor ein und aus schaltet.
Aus der beiliegenden Anleitung, wird man nicht besonders schlau.
Mach ich da etwas falsch? Kennt sich Jemand damit aus.

Mit freundlichen Grüssen! Pitsch

bigdie(R)

03.08.2025,
13:13

@ Pitsch

Motor-Schutzschalter

Ist es dieser?
https://www.weg.net/catalog/weg/DE/de/Schaltger%C3%A4te/Motor-starters-and-protection/Motor-protective-circuit-breakers/MPW---Motor-protective-circuit-breaker/Motor-Protective-Circuit-Breaker-MPW/p/MKT_WDC_GLOBAL_MOTOR_PROTECTIVE_MPW
Den muss man zurück auf 0 schalten, erst dann kann man einschalten

Pitsch

03.08.2025,
14:23

@ bigdie

Motor-Schutzschalter

Hallo bigdie

Nein, es ist Dieser hier. Der geht von 4 - 6.3 Amper Motorstrom. Die Angabe im Bild stimmt nicht.




Die rote Taste, rastet ein, wenn man Sie etwas stärker drückt. Dann muss Sie aber mit einem kleinen Schraubendreher, in der Test-Oeffnung entriegelt werden, damit man die schwarze Taste überhaupt runterdrücken kann. Diese kommt aber immer wieder hoch. Also rastet nicht ein.
Ist der Motorschutzschalter defekt??

Mit freundlichen Grüssen! Pitsch

bigdie(R)

03.08.2025,
15:33

@ Pitsch

Motor-Schutzschalter

» Hallo bigdie
»
» Nein, es ist Dieser hier. Der geht von 4 - 6.3 Amper Motorstrom. Die Angabe
» im Bild stimmt nicht.
»
»
»
»
» Die rote Taste, rastet ein, wenn man Sie etwas stärker drückt. Dann muss
» Sie aber mit einem kleinen Schraubendreher, in der Test-Oeffnung entriegelt
» werden, damit man die schwarze Taste überhaupt runterdrücken kann. Diese
» kommt aber immer wieder hoch. Also rastet nicht ein.
» Ist der Motorschutzschalter defekt??
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Vermutlich machst du das verkehrt. Du musst schwarz drücken, wenn die Rote eingerastet ist, auch wenn es schwer geht.

Hartwig(R)

03.08.2025,
15:37
(editiert von Hartwig
am 03.08.2025 um 15:57)


@ Pitsch

Motor-Schutzschalter

Hallo,

offenbar kann man einen Motorschutzschalter gemäß IEC 60947-4-1 nicht einschalten, wenn keine Eingangsspannung anliegt. Diese Geräte sind so konstruiert, dass der Schaltmechanismus ohne Versorgungsspannung auf der Eingangsseite entweder nicht in der „EIN“-Position einrasten kann oder aufgrund fehlender Haltekraft wieder abfällt. 100%ig sicher bin ich mir aber nicht, dem Datenblatt ist das ja nicht zu entnehmen, dennoch denke ich, dass dein Schalter ok ist.

bigdie(R)

03.08.2025,
16:17

@ Hartwig

Motor-Schutzschalter

» Hallo,
»
» offenbar kann man einen Motorschutzschalter gemäß IEC 60947-4-1 nicht
» einschalten, wenn keine Eingangsspannung anliegt. Diese Geräte sind so
» konstruiert, dass der Schaltmechanismus ohne Versorgungsspannung auf der
» Eingangsseite entweder nicht in der „EIN“-Position einrasten kann oder
» aufgrund fehlender Haltekraft wieder abfällt. 100%ig sicher bin ich mir
» aber nicht, dem Datenblatt ist das ja nicht zu entnehmen, dennoch denke
» ich, dass dein Schalter ok ist.
Glaube nicht, das der Unterspannungsauslöser hat. Die werden in er Regel seitlich angeflanscht

bigdie(R)

03.08.2025,
16:24

@ bigdie

Motor-Schutzschalter

In der Anleitung ist ein Bild, wenn man mit dem Schraubendreher den Auslösetest gemacht hat, muss man zuerst Rot drücken bis es einrastet

Pitsch

03.08.2025,
16:25

@ Hartwig

Motor-Schutzschalter

» Hallo,
»
» offenbar kann man einen Motorschutzschalter gemäß IEC 60947-4-1 nicht
» einschalten, wenn keine Eingangsspannung anliegt. Diese Geräte sind so
» konstruiert, dass der Schaltmechanismus ohne Versorgungsspannung auf der
» Eingangsseite entweder nicht in der „EIN“-Position einrasten kann oder
» aufgrund fehlender Haltekraft wieder abfällt. 100%ig sicher bin ich mir
» aber nicht, dem Datenblatt ist das ja nicht zu entnehmen, dennoch denke
» ich, dass dein Schalter ok ist.

Hallo bigdie
Tatsächlich! Du hast recht. Man muss die schwarze Taste aber mit ziemlich grosser Kraft drücken. Dann rastet er ein.
Ich hatte nur Angst, dass etwas zu Bruch geht, wenn ich da so brachial dahinter gehe. Aber es funktioniert!

Hallo Hartwig
Genau die gleiche Idee hatte ich auch. Doch wie ich jetzt weiss, spielt es keine Rolle, ob spannung anliegt oder nicht.

Jedenfalls Danke an alle, für Eure Mühe und die guten Ratschläge!!!

Mit freundlichen Grüssen! Pitsch

Pitsch

03.08.2025,
16:32

@ bigdie

Motor-Schutzschalter

» In der Anleitung ist ein Bild, wenn man mit dem Schraubendreher den
» Auslösetest gemacht hat, muss man zuerst Rot drücken bis es einrastet
Hallo bigdie
Darauf muss man aber erst kommen. Diese Bildersprache ist schwer verständlich und sagt im Grunde genommen über die Funktion nichts aus. Da wäre eine kurze erklärung mit Text, sicher hilfreicher.

Mit freundlichen Grüssen! Pitsch

bigdie(R)

04.08.2025,
05:38

@ Pitsch

Motor-Schutzschalter

» » In der Anleitung ist ein Bild, wenn man mit dem Schraubendreher den
» » Auslösetest gemacht hat, muss man zuerst Rot drücken bis es einrastet
» Hallo bigdie
» Darauf muss man aber erst kommen. Diese Bildersprache ist schwer
» verständlich und sagt im Grunde genommen über die Funktion nichts aus. Da
» wäre eine kurze erklärung mit Text, sicher hilfreicher.
Bilder sind international und grenzen auch Analphabeten nicht aus. Mir hat mal einer erzählt, das auf einem amerik. Flugzeugträger die Anleitungen hauptsächlich aus Bildern bestehen und Sätze dazwischen eine bestimmte Anzahl Worte nicht überschreiten dürfen, weil der gemeine GI die sonst nicht versteht. Wir sind auf einem guten Weg, das der Bildungsstand sich bei uns ähnlich entwickelt.:-(

ollanner(R)

04.08.2025,
11:06
(editiert von ollanner
am 04.08.2025 um 11:07)


@ bigdie

Motor-Schutzschalter

Das mit den Bildern auf Flugzeugträgern hat wohl auch viel damit zu tun, dass die Anweisungen im Gefechtsfall schnell und unmissverständlich kommuniziert werden müssen. Bilder sind nun mal einfacher zu verstehen als Absätze aus Text. Fehldeutungen von Texten kosten schlimmenfalls Menschenleben.

--
Gruß
Der Ollanner

Mikee

04.08.2025,
12:12

@ bigdie

Motor-Schutzschalter

Hallo!

» Wir sind auf einem guten Weg, das der Bildungsstand sich
» bei uns ähnlich entwickelt.:-(

Bildungsneutral nennt sich das.

Schlimmer noch: Ein Bekannter erzählte am Wochenende, dass da ein kleines
Kind bei der Einschulung als nicht einschulungsfähig deklariert wurde, weil es
einen IQ von 149 hatte.
Wir orientieren uns an den Schwächsten, Dümmsten und Faulsten.
Kein Wunder, dass der Rest der Welt uns mit immensem Tempo überholt.

Mikee

xy(R)

E-Mail

04.08.2025,
12:22

@ Mikee

Motor-Schutzschalter

» Schlimmer noch: Ein Bekannter erzählte am Wochenende, dass da ein kleines
» Kind bei der Einschulung als nicht einschulungsfähig deklariert wurde,
» weil es
» einen IQ von 149 hatte.
» Wir orientieren uns an den Schwächsten, Dümmsten und Faulsten.
» Kein Wunder, dass der Rest der Welt uns mit immensem Tempo überholt.

Einfach die immer gleichen Märchen nicht glauben.

Eierschale(R)

04.08.2025,
22:16

@ xy

Motor-Schutzschalter

» » Schlimmer noch: Ein Bekannter erzählte am Wochenende, dass da ein
» kleines
» » Kind bei der Einschulung als nicht einschulungsfähig deklariert wurde,
» » weil es
» » einen IQ von 149 hatte.
» » Wir orientieren uns an den Schwächsten, Dümmsten und Faulsten.
» » Kein Wunder, dass der Rest der Welt uns mit immensem Tempo überholt.
»
» Einfach die immer gleichen Märchen nicht glauben.

Wer ist der Dümmere, der der die Geschichten erfindet, oder der der sie glaubt?

Gast

05.08.2025,
12:21

@ Eierschale

Motor-Schutzschalter

» Wer ist der Dümmere, der der die Geschichten erfindet, oder der der sie
» glaubt?
Das ist eindeutig davon abhängig, was zuerst da war, Huhn oder Ei.