Wolke7

28.07.2025, 19:06 |
VPN (WireGuard) Einrichten für Zugriff auf FritzBox-NAS (Netzwerktechnik) |
Ich möchte von einem PC außerhalb meines Netzwerkes auf mein FritzBox-NAS zugreifen können.
Ich habe mich bereits bei MyFritz angemeldet um eine DynDNS zu erhalten und und ich habe WireGuard installiert und die config-Datei geladen.
Wie gehe ich weiter vor? Ich möcht über ein Laufwerkbuchstaben Zugriff auf das NAS haben.
Würde mich über Unterstützung freuen. Danke! |
bigdie
28.07.2025, 20:31 (editiert von bigdie am 28.07.2025 um 20:31)
@ Wolke7
|
VPN (WireGuard) Einrichten für Zugriff auf FritzBox-NAS |
» Ich möchte von einem PC außerhalb meines Netzwerkes auf mein FritzBox-NAS
» zugreifen können.
»
» Ich habe mich bereits bei MyFritz angemeldet um eine DynDNS zu erhalten und
» und ich habe WireGuard installiert und die config-Datei geladen.
» Wie gehe ich weiter vor? Ich möcht über ein Laufwerkbuchstaben Zugriff
» auf das NAS haben.
»
» Würde mich über Unterstützung freuen. Danke!
Richte das Netzlaufwerk zu Hause ein, z.B. Laufwerk X
Und dann gehst du in deine Laufwerksübersicht und dort steht dann z.B Filme (fritznas) (X)
Und das fritznas also nach den 2 Backslash Strichen, ersetzt du durch die IP Adresse des Fritz Nas also vermutlich die gleiche, die die Fritzbox hat. Also mit der rechten Maustaste anklicken und auf umbenennen gehen |
Wolke7

29.07.2025, 10:07
@ bigdie
|
VPN (WireGuard) Einrichten für Zugriff auf FritzBox-NAS |
» » Ich möchte von einem PC außerhalb meines Netzwerkes auf mein
» FritzBox-NAS
» » zugreifen können.
» »
» » Ich habe mich bereits bei MyFritz angemeldet um eine DynDNS zu erhalten
» und
» » und ich habe WireGuard installiert und die config-Datei geladen.
» » Wie gehe ich weiter vor? Ich möcht über ein Laufwerkbuchstaben
» Zugriff
» » auf das NAS haben.
» »
» » Würde mich über Unterstützung freuen. Danke!
» Richte das Netzlaufwerk zu Hause ein, z.B. Laufwerk X
» Und dann gehst du in deine Laufwerksübersicht und dort steht dann z.B
» Filme (fritznas) (X)
» Und das fritznas also nach den 2 Backslash Strichen, ersetzt du durch die
» IP Adresse des Fritz Nas also vermutlich die gleiche, die die Fritzbox hat.
» Also mit der rechten Maustaste anklicken und auf umbenennen gehen
Irgendwie komme ich nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich auf das NAS zugreifen soll, bzw. das Netzlaufwerk einrichte.
Wenn ich die IPv4-Adresse in Firefox eingebe, öffnet er die Login-Seite meiner FritzBox. Ich möchte aber direkt auf das NAS zugreifen. |
Eierschale
29.07.2025, 10:22
@ Wolke7
|
VPN (WireGuard) Einrichten für Zugriff auf FritzBox-NAS |
» Irgendwie komme ich nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich auf das NAS
» zugreifen soll, bzw. das Netzlaufwerk einrichte.
» Wenn ich die IPv4-Adresse in Firefox eingebe, öffnet er die Login-Seite
» meiner FritzBox. Ich möchte aber direkt auf das NAS zugreifen.
Probier mal den CX-Datei-Explorer |
Wolke7

29.07.2025, 10:26
@ Eierschale
|
VPN (WireGuard) Einrichten für Zugriff auf FritzBox-NAS |
» » Irgendwie komme ich nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich auf das NAS
» » zugreifen soll, bzw. das Netzlaufwerk einrichte.
» » Wenn ich die IPv4-Adresse in Firefox eingebe, öffnet er die
» Login-Seite
» » meiner FritzBox. Ich möchte aber direkt auf das NAS zugreifen.
»
» Probier mal den CX-Datei-Explorer
Es geht um einen Windows PC, nicht Smartphone.
Ich möchte von einem PC außerhalb meines Netzwerkes auf mein FritzBox-NAS zugreifen. |
bigdie
29.07.2025, 18:43 (editiert von bigdie am 29.07.2025 um 20:31)
@ Wolke7
|
VPN (WireGuard) Einrichten für Zugriff auf FritzBox-NAS |
» » » Irgendwie komme ich nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich auf das
» NAS
» » » zugreifen soll, bzw. das Netzlaufwerk einrichte.
» » » Wenn ich die IPv4-Adresse in Firefox eingebe, öffnet er die
» » Login-Seite
» » » meiner FritzBox. Ich möchte aber direkt auf das NAS zugreifen.
» »
» » Probier mal den CX-Datei-Explorer
»
» Es geht um einen Windows PC, nicht Smartphone.
» Ich möchte von einem PC außerhalb meines Netzwerkes auf mein FritzBox-NAS
» zugreifen.
Bei AVM steht das
https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-4060/543_Speicher-NAS-am-Computer-als-Netzlaufwerk-einrichten/
Und wenn du am Ende vom Win10 das Beispiel anschaust, dann steht dort :
Um einen USB-Speicher mit dem Namen "JetFlash-32GB" als Netzlaufwerk zu verbinden, tragen Sie (\fritz.boxFRITZ.NASJetFlash-32GB )ein.
und das fritz.box musst du dann durch die IP der Fritzbox ersetzen, sonst funktioniert das nicht über die VPN Verbindung sondern nur im heimischen Netz.
Man sollte allerdings nicht all zu große Erwartungen an die Geschwindigkeit haben. Fritz Nas ist eher eine Notlösung schon im heimischen Netz. wenn du Videos streamen willst, und die Frirt gleichzeitig Nas und VPN machen muss, könnte das durchaus in die Hose gehen und es ruckelt. Mit meinem Synology Nas funktioniert das aber, wenn das Mobilfunknetz mitspielt |
bigdie
29.07.2025, 20:35 (editiert von bigdie am 29.07.2025 um 20:36)
@ bigdie
|
VPN (WireGuard) Einrichten für Zugriff auf FritzBox-NAS |
Aus irgend einem Grund gehen hier nicht mehrere Backslash einzutragen. deswegen nehme ich hier nochmal den normalen Schrägstrich als Ersatz
also //fritz.box/fritznas/USBDatenträger müsste im Heimnetz gehen und fritz.box muss man dann durch die IP Adresse der Fritzbox ersetzen, dann geht es auch über VPN |
Eierschale
29.07.2025, 22:24
@ bigdie
|
VPN (WireGuard) Einrichten für Zugriff auf FritzBox-NAS |
» Man sollte allerdings nicht all zu große Erwartungen an die
» Geschwindigkeit haben. Fritz Nas ist eher eine Notlösung schon im
» heimischen Netz. wenn du Videos streamen willst, und die Frirt gleichzeitig
» Nas und VPN machen muss, könnte das durchaus in die Hose gehen und es
» ruckelt. Mit meinem Synology Nas funktioniert das aber, wenn das
» Mobilfunknetz mitspielt
Hier spielt auch der Upload mit seiner meist geringeren Geschwindigkeit eine Rolle. |