Peterle

27.07.2025, 00:15 |
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? (Elektronik) |
Guten Tag,
ich würde gerne einen alten Klapptoaster (50er/60er Jahre oder älter) in regelmäßigen Betrieb nehmen. Jedoch frage ich mich, ob die Benutzung sicher ist, da keine Erdung vorhanden ist.
Sowas hier:
https://deerbe.com/unt/72265-siemens_toaster_brn1_1952_50er_chrom_bakelit_ovp_klapptoaster_brotrster_wie.html
Kann da jemand seine Einschätzung zu sagen? Benutzbar, oder finger weg?
Vielen Dank! |
pedder59
Bochum im Kohlenpott, 27.07.2025, 00:59
@ Peterle
|
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? |
» Guten Tag,
»
» ich würde gerne einen alten Klapptoaster (50er/60er Jahre oder älter) in
» regelmäßigen Betrieb nehmen. Jedoch frage ich mich, ob die Benutzung
» sicher ist, da keine Erdung vorhanden ist.
»
» Sowas hier:
» https://deerbe.com/unt/72265-siemens_toaster_brn1_1952_50er_chrom_bakelit_ovp_klapptoaster_brotrster_wie.html
»
» Kann da jemand seine Einschätzung zu sagen? Benutzbar, oder finger weg?
» Vielen Dank!
Wieso soll der nicht geerdet sein?
Guck et Dir mal an
https://www.radiokoelsch.de/Keramik-Geraetestecker-fuer-alte-Toaster-Buegeleisen-Waffeleisen-schwarz-10A-250V
Die mittlere Kontaktleiste (Schutzleiter) ist mit dem Gehäuse vebunden. |
Strippenzieher

Fläming, 27.07.2025, 11:59
@ Peterle
|
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? |
Abgesehen davon, dass in der Zeit die Nennspannung von 220V auf 230V gesteigert wurde, was dem Gerät nicht gut tut, hat das Teil ganz sicher einen Schutzleiteranschluss. Die Frage ist, ob die Geräteanschlussleitung einen Schutzleiter (= PE, laienhaft "Erde" genannt) durchgängig hat. 3-adrig und PE-Kontakt an Stecker und Warmgerätekupplung. Das Problem ist die Gerätekupplung der Anschlussleitung, aus gutem Grund vor 40 Jahren aus der Produktion genommen in Ost und West. Es gab genügend Unfälle, Brände durch falsche Anwendung. Wenn du deine Mitmenschen liebst, dann lass' es. |
grindstone

Ruhrpott, 27.07.2025, 12:24
@ Peterle
|
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? |
Auf jeden Fall würde ich das Teil mal aufmachen und nachsehen, ob die Isolierung der Kabel nicht inzwischen zerbröselt ist. Und die real existierende Netzspannung liegt zur Zeit auch gerne mal bei 240 bis 245 V. -- Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen! |
otti

D, 27.07.2025, 13:08
@ Peterle
|
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? |
Hallo,
wenn das Gerät technisch noch in Ordnung ist, ließe es sich mit etwas handwerklichem Geschick und einem entsprechenden Knickschutz auf Festanschluss umbauen. Platz böte die dann auszubauende "Kupplungsbuchse".
Da es auch unten warm werden kann, ist es evtl. nicht ganz trivial.
Ich habe einige Geräte in Betrieb, die sich an der veränderten Netzspannung nicht stören.
Gruß
otti -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Gast
27.07.2025, 14:56
@ grindstone
|
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? |
» Auf jeden Fall würde ich das Teil mal aufmachen und nachsehen, ob die
» Isolierung der Kabel nicht inzwischen zerbröselt ist.
Genauso würde es auch machen.
» Und die real existierende Netzspannung liegt zur Zeit auch gerne mal bei 240 bis 245 V.
Ist der Toast schneller fertig  |
Peterle

28.07.2025, 00:02
@ otti
|
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? |
Ach so, jetzt sehe ich auch den mittleren Kontakt! Ich wusste gar nicht, dass es zu der Zeit schon eine Erdung gab.
Danke für Eure Hilfe und die Tipps! |
Pit1509
28.07.2025, 08:31
@ Peterle
|
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? |
» Benutzbar, oder finger weg?
Hallo,
alle sinnvollen Aspekte wurden in den Antworten schon gegeben.
Der Toaster sieht toll aus, mag mit umgebauten Festanschluss (und einem VDE-701-Test)
in einem FI-abgesicherten Stromkreis auch relativ betriebssicher funktionieren, auch wenn
die Heizdrähte mit 15 Volt mehr vielleicht etwas kürzer halten.
Aber er gehört ins Museum, nicht in die Benutzung!
Immer an technisch komplett unbedarfte Personen denken, die solche Geräte dann auch
verwenden könnten ohne Aufsicht.
Es gäbe auch nostalgisch anmutende nagelneue Markengeräte, falls dies eine Alternative
sein könnte.
Gruß Pit |
DIY-Bastler
28.07.2025, 11:06
@ Peterle
|
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? |
» Ach so, jetzt sehe ich auch den mittleren Kontakt! Ich wusste gar nicht,
» dass es zu der Zeit schon eine Erdung gab.
Wenn es sie gibt (PE) sollte der auch funktionieren. Fehler in der Installation oder der Steckdose, sieht dann schlecht aus. |
bigdie
28.07.2025, 14:32
@ Peterle
|
Alter Klapptoaster 50er/60er Jahre sicher benutzbar? |
» Ach so, jetzt sehe ich auch den mittleren Kontakt! Ich wusste gar nicht,
» dass es zu der Zeit schon eine Erdung gab.
» Danke für Eure Hilfe und die Tipps!
Brauchst nur so einen Stecker bzw Kupplung
https://www.ebay.de/itm/204019352634?
Aber ganz ehrlich, wir hatten mal so etwas Ähnliches, da muss man die Scheiben drehen, wenn sie von beiden Seiten getostet sein sollen und nach Zeit ging das auch nicht, man muss also permanent daneben stehen. Wenn man es riecht, ist es zu spät
Das kenne ich vom Camping zur Genüge mit so einem Teil auf dem Gaskocher
https://peggypeg.shop/products/camp-a-toaster? |