Triceratops
2xxxx, 07.07.2025, 23:42 (editiert von Triceratops am 07.07.2025 um 23:44) |
Ad-Blocker - Windows10 (Computertechnik) |
Hallo Gemeinde
Ich habe vor längerer Zeit in meinem Browser (Edge) den Ad-Blocker aktiviert, soweit - so gut.
Mittlerweile ist es aber so, daß viele Internetseiten zum Einstieg Werbespots starten, die über
den Ad-Blocker ebenfalls blockiert werden, was dieser ja auch tun soll.
Unter anderem hat GMX offenbar sein Konzept geändert. Bis vor kurzem mußte man dort alter-
nativ zum Einstieg einen zufälligen Werbespot aktiv anklicken, um GMX nutzen zu können. Das
geht nun nicht mehr; der Einstieg wird aggressiv unterdrückt. Soll heißen: GMX scheint für mich
ab sofort gesperrt zu sein.
Warum? Als Hinweis erscheint ein Banner: Bitte Ad-Blocker deaktivieren!
Das geht aber nicht mehr, weil Microsoft mit seinen ständigen Aktualisierungen die Einstellungs-
optionen für Edge offenbar verändert hat. Egal, was ich in die Suchmatrix eingebe, es erscheint
immer die Meldung: kein Eintrag.
Ist das so gewollt, daß Nutzer den einmal aktivierten Ad-Blocker kategorisch nicht mehr deakti-
vieren können? Oder sollen Nutzer in Zukunft auf diese Weise von immer mehr Internetseiten
ausgeschlossen werden? Wobei sich mir dann die Frage stellt: wozu noch einen Ad-Blocker,
wenn man sich damit quasi selber aussperrt?
Was muß ich jetzt einstellen, oder wo könnte der Ad-Blocker im System (Windows10) stecken?
Angezeigt wird er nämlich nirgends mehr, und finden läßt er sich auch nicht. Nur diverse Inter-
netseiten zeigen mir an, daß es den überhaupt gibt und dieser aktiviert ist.
Für Eure Unterstützung bedanke ich mich schon mal vorab,
Thomas |
bigdie
08.07.2025, 06:07
@ Triceratops
|
Ad-Blocker - Windows10 |
Ich dachte immer Edge braucht man nur um damit Chrome oder Firefox zu installieren. Ich wusste gar nicht, das den auch einer benutzt |
simi7
D Südbrandenburg, 08.07.2025, 06:17
@ bigdie
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» Ich dachte immer Edge braucht man nur um damit Chrome oder Firefox zu
» installieren. Ich wusste gar nicht, das den auch einer benutzt
Voll meine Meinung.
Ich nutze fast nur Firefox mit aktiviertem Adblocker und Noscript. Dort gibt es zwar auch regelmäßig Änderungen, aber es ist noch erträglich. |
bigdie
08.07.2025, 07:11
@ simi7
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» » Ich dachte immer Edge braucht man nur um damit Chrome oder Firefox zu
» » installieren. Ich wusste gar nicht, das den auch einer benutzt
»
» Voll meine Meinung.
»
» Ich nutze fast nur Firefox mit aktiviertem Adblocker und Noscript. Dort
» gibt es zwar auch regelmäßig Änderungen, aber es ist noch erträglich.
Ich habe Firefox und Chrome, beide mit NoScript |
DIY-Bastler
08.07.2025, 10:11
@ Triceratops
|
Ad-Blocker - Windows10 |
GMX funktioniert auch ohne Werbung. Firefox + uBlock Origin und es ist Ruhe. |
Mikee
08.07.2025, 12:55
@ bigdie
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» Ich dachte immer Edge braucht man nur um damit Chrome oder Firefox zu
» installieren.
So ist es!
Ich bin einmal darauf reingefallen, dass Edge die Seiten beim Online-Shopping
nicht richtig angezeigt hat. Nie wieder Edge, nur wenn es sein muss, siehe oben!
Mikee |
Gast
08.07.2025, 13:00
@ bigdie
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» Ich dachte immer Edge braucht man nur um damit Chrome oder Firefox zu
» installieren.
Kann man auch ohne Edge installieren. Den braucht niemand. |
bigdie
08.07.2025, 16:17
@ Gast
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» » Ich dachte immer Edge braucht man nur um damit Chrome oder Firefox zu
» » installieren.
» Kann man auch ohne Edge installieren. Den braucht niemand.
Naja zumindest Chrome gab es bei mir in Windows 10 in der Browserauswahl nicht. Firefox, Opera und viele Andere, von denen ich noch nie gehört habe, konnte man auswählen. |
bastelix
08.07.2025, 22:58
@ bigdie
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» Ich habe Firefox und Chrome, beide mit NoScript
In Chrome wird die API die Erweiterungen nutzen können immer weiter eingeschränkt. Bei Firefox bist du weiterhin sicher. Ich habe mehrere Firefox-Profile (Surfen, Einkaufen, Youtube und Mediatheken, ...) eingerichtet und Chrome vor einem Jahr deinstalliert. NoScript und uBlock Origin sind in jedem Profil installiert. |
bastelix
08.07.2025, 23:01
@ bigdie
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» Naja zumindest Chrome gab es bei mir in Windows 10 in der Browserauswahl
» nicht. Firefox, Opera und viele Andere, von denen ich noch nie gehört
» habe, konnte man auswählen.
Sobald dein Windows eine PowerShell hat, brauchst du keinen Edge mehr um Firefox herunter zu laden 
Invoke-WebRequest -Uri https://download.mozilla.org/?product=firefox-latest&os=win64&lang=de-DE -OutFile firefox-setup.exe |
bastelix
08.07.2025, 23:05
@ Triceratops
|
Ad-Blocker - Windows10 |
Falls du bei GMX nur die E-Mails nutzt, kannst du auch IMAP oder POP3 verwenden und die Mails mit einem Mail-Client wie z.B. Thunderbird lesen und versenden.
Offizielle Anleitung dazu: https://hilfe.gmx.net/pop-imap/imap/thunderbird.html |
bigdie
09.07.2025, 06:04 (editiert von bigdie am 09.07.2025 um 06:07)
@ bastelix
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» » Ich habe Firefox und Chrome, beide mit NoScript
» In Chrome wird die API die Erweiterungen nutzen können immer weiter
» eingeschränkt. Bei Firefox bist du weiterhin sicher.
Och ist sicher noch keine 5 Jahre her, da hat auch Firefox alles umgekrempelt und 50% der Erweiterungen liefen nicht mehr, selbst NoScript war dann 6 Monate nicht mehr da. Einiges geht bis heute nicht. Ich hatte die Tab Leiste z.B. immer direkt über dem Fenster. Jetzt sitzen die Tabs ganz oben, man muss ja alles machen wie beim Chrome. Dann kann ich auch gleich Chrome nehmen zumal es auch immer mal Seiten gibt, die mit dem Fox nicht funktionieren.
Der einzige Vorteil, den der Firefox noch hat, ist der, das bei vielen Tabs die irgendwann nicht mehr kleiner werden sondern man die dann hin und her scrollen kann. Beim Chrom werden die dann so klein, das man sie kaum noch anklicken kann geschweige denn sieht, was es für ein Tab ist
Und auf Android hat es der Firefox auch geschafft, 70% der Nutzer vor den Kopf zu stoßen, weil er nach dem Wechsel des Unterbaues unbedienbar war. |
ollanner
09.07.2025, 06:53
@ bastelix
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» Invoke-WebRequest
Microsoft hat 'curl' falsch geschrieben. :D
Winget existiert aber auch auf W11 Systemen. -- Gruß
Der Ollanner |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 09.07.2025, 10:43
@ bigdie
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» Ich hatte
» die Tab Leiste z.B. immer direkt über dem Fenster. Jetzt sitzen die Tabs
» ganz oben, man muss ja alles machen wie beim Chrome.
Das kann man ändern. Hab zwar nicht mehr im Kopf wie, aber im Netz gibt es dazu Anweisungen. -- Gruß
DedeW |
bigdie
09.07.2025, 12:35
@ DedeW
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» » Ich hatte
» » die Tab Leiste z.B. immer direkt über dem Fenster. Jetzt sitzen die
» Tabs
» » ganz oben, man muss ja alles machen wie beim Chrome.
»
» Das kann man ändern. Hab zwar nicht mehr im Kopf wie, aber im Netz gibt es
» dazu Anweisungen.
Das konnte man mal ändern ganz einfach mit einer Erweiterung. War vorher schon traurig, das man dazu überhaupt eine Erweiterung braucht. Gab mal Zeiten beim Internet explorer 4,5,evtl auch 6, da hat man Anpassen angeklickt und konnte jede Symbolleiste einfach per drag & drop dahin setzen, wo man will.
Als das beim IE nicht mehr ging, wegen neuem schlankem Design bin ich zum Firefox gewechselt. Nur blöderweise brauchte der dann paar Jahre später auch das schlanke Design. Aber da hat dann irgendwer eine Erweiterung programmiert, die das alte Design zurück brachte ergo hat man wenige Jahre später alles umgekrempelt, damit das um Gottes Willen auch nicht mehr geht. Ergo habe ich den alten Firefox behalten bis dann irgendwann mal gar kein Firefox mehr ging, weil irgendwelche Zertifikate ausgelaufen sind. und da der Alte keine Updates mehr bekam, war er tot. Und nun heißt mein Standard Browser Chrome und Firefox nutze ich nur noch, wenn ich mal irgendwo ein Video runter laden will.
Deswegen schreibe ich immer, Firefox schafft sich selbst ab. Ich brauche keinen Firefox, der aussieht wie Chrome, aber mehr Arbeitsspeicher braucht und bei einigen Seiten auch mal nicht funktioniert, wenn ich nicht wenigstens die Symbolleisten dort hin setzen kann, wo mir es gefällt.
Dafür kommen dann dauernd neue Funktionen, die zumindest ich nicht brauche |
pedder59
Bochum im Kohlenpott, 09.07.2025, 18:28
@ bigdie
|
Ad-Blocker - Windows10 |
» » » Ich hatte
» » » die Tab Leiste z.B. immer direkt über dem Fenster. Jetzt sitzen die
» » Tabs
» » » ganz oben, man muss ja alles machen wie beim Chrome.
» »
» » Das kann man ändern. Hab zwar nicht mehr im Kopf wie, aber im Netz gibt
» es
» » dazu Anweisungen.
» Das konnte man mal ändern ganz einfach mit einer Erweiterung. War vorher
» schon traurig, das man dazu überhaupt eine Erweiterung braucht. Gab mal
» Zeiten beim Internet explorer 4,5,evtl auch 6, da hat man Anpassen
» angeklickt und konnte jede Symbolleiste einfach per drag & drop dahin
» setzen, wo man will.
» Als das beim IE nicht mehr ging, wegen neuem schlankem Design bin ich zum
» Firefox gewechselt. Nur blöderweise brauchte der dann paar Jahre später
» auch das schlanke Design. Aber da hat dann irgendwer eine Erweiterung
» programmiert, die das alte Design zurück brachte ergo hat man wenige Jahre
» später alles umgekrempelt, damit das um Gottes Willen auch nicht mehr
» geht. Ergo habe ich den alten Firefox behalten bis dann irgendwann mal gar
» kein Firefox mehr ging, weil irgendwelche Zertifikate ausgelaufen sind. und
» da der Alte keine Updates mehr bekam, war er tot. Und nun heißt mein
» Standard Browser Chrome und Firefox nutze ich nur noch, wenn ich mal
» irgendwo ein Video runter laden will.
» Deswegen schreibe ich immer, Firefox schafft sich selbst ab. Ich brauche
» keinen Firefox, der aussieht wie Chrome, aber mehr Arbeitsspeicher braucht
» und bei einigen Seiten auch mal nicht funktioniert, wenn ich nicht
» wenigstens die Symbolleisten dort hin setzen kann, wo mir es gefällt.
» Dafür kommen dann dauernd neue Funktionen, die zumindest ich nicht brauche
Da gibt es noch eine Alternative:
Palemoon!
Ist zwar nicht immr auf dem Stand der Internetseitenhanseln mit ihren neuesten Spielereien, aber immehin lässt sich die Tab-bar ganz abschalten. Ich hasse diese Reiter.
Ich will gern im neuen Fenstern öffnen um zu vergleichen. Weiterhin brauch ich Platz zur Darstellung.
Ja, Firefox war mal gut.
 |