Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
12.06.2025,
00:37
 

Drehzahlsteller (Elektronik)

Hallo in die Runde, habe auch einen Drehzahlsteller gebaut, diesen hier:



Mit einem L293NE funktioniert sie, aber mit einem L293D nicht. Bei den L293D höre ich nur ein ganz ganz leises Surren im Motor, sonst tut sich da nix. Mit dem L293NE geht es prima.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Gast

12.06.2025,
01:14

@ matzi682015

Drehzahlsteller

» Hallo in die Runde, habe auch einen Drehzahlsteller gebaut, diesen hier:
»
»
»
» Mit einem L293NE funktioniert sie, aber mit einem L293D nicht. Bei den
» L293D höre ich nur ein ganz ganz leises Surren im Motor, sonst tut sich da
» nix. Mit dem L293NE geht es prima.

Danke für deine Ausführung. Evtl. hilft es ja irgendwann jemanden. ;-)

bigdie(R)

12.06.2025,
08:24

@ matzi682015

Drehzahlsteller

Der D hat statt 1A nur 0,6A dafür aber die Dioden schon drin

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
13.06.2025,
02:58

@ bigdie

Drehzahlsteller

» Der D hat statt 1A nur 0,6A dafür aber die Dioden schon drin

Tatsächlich, habe die externen Transil-Clamping-Dioden entfernt, und jetzt läuft die Schaltung. Danke für den Tip.

Wie kommt das? Sind die internen Clampingdioden "besser"?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

bigdie(R)

14.06.2025,
18:12

@ matzi682015

Drehzahlsteller

» » Der D hat statt 1A nur 0,6A dafür aber die Dioden schon drin
»
» Tatsächlich, habe die externen Transil-Clamping-Dioden entfernt, und jetzt
» läuft die Schaltung. Danke für den Tip.
»
» Wie kommt das? Sind die internen Clampingdioden "besser"?
Ich meinte nicht die Dioden sondern den kleineren Nennstrom. Parallel geschaltete Dioden sollten nicht stören, wenn sie richtig herum und nicht defekt sind

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
14.06.2025,
19:15

@ bigdie

Drehzahlsteller

» » » Der D hat statt 1A nur 0,6A dafür aber die Dioden schon drin
» »
» » Tatsächlich, habe die externen Transil-Clamping-Dioden entfernt, und
» jetzt
» » läuft die Schaltung. Danke für den Tip.
» »
» » Wie kommt das? Sind die internen Clampingdioden "besser"?

» Ich meinte nicht die Dioden sondern den kleineren Nennstrom. Parallel
» geschaltete Dioden sollten nicht stören, wenn sie richtig herum und nicht
» defekt sind

Ja, aber bitte nochmal die Frage: Wie kommt das? Die Dioden waren richtig herum drin, spezielle Clamping-Dioden, Transil (P6KE18A), waren also nur parallel geschaltet, ohne sie läuft die Schaltung jetzt. Warum?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

bigdie(R)

14.06.2025,
20:39

@ matzi682015

Drehzahlsteller

Warum baust du dort unipolare Dioden ein?
Dort reicht die billigste 4001