Pit1509
28.05.2025, 15:33 |
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom (Elektronik) |
Hallo zusammen,
ich suche ein Schaltnetzteil mit Ausgang 72V DC und mindestens 4,5A Ausgangsstrom.
Es soll einen sehr geringen Entstör-Ableitstrom gegen PE auf der Ausgangsseite haben ("leakage current" kleiner als 0,5 mA).
Wer schubst mich in die richtige Richtung? Mit einem preisgünstigen Meanwell hat es schon mal nicht geklappt.
Auf welche Merkmale soll ich hauptsächlich achten (z.B. im Datenblatt) ?
Danke im voraus!
Gruß Pit |
AufArbeit
28.05.2025, 17:42
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» Hallo zusammen,
»
» ich suche ein Schaltnetzteil mit Ausgang 72V DC und mindestens 4,5A
» Ausgangsstrom.
»
» Es soll einen sehr geringen Entstör-Ableitstrom gegen PE auf der
» Ausgangsseite haben ("leakage current" kleiner als 0,5 mA).
Das sollte passen.
Ist allerdings 3~. 0.35mA Ableitstrom.
https://products.pulspower.com/de/xt40-721.html
Ansonsen sollten doch Netzteile mit Medical-Zulassung geringe Ableitströme aufweisen. |
bigdie
29.05.2025, 09:05
@ AufArbeit
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» » Hallo zusammen,
» »
» » ich suche ein Schaltnetzteil mit Ausgang 72V DC und mindestens 4,5A
» » Ausgangsstrom.
» »
» » Es soll einen sehr geringen Entstör-Ableitstrom gegen PE auf der
» » Ausgangsseite haben ("leakage current" kleiner als 0,5 mA).
»
» Das sollte passen.
» Ist allerdings 3~. 0.35mA Ableitstrom.
» https://products.pulspower.com/de/xt40-721.html
»
» Ansonsen sollten doch Netzteile mit Medical-Zulassung geringe Ableitströme
» aufweisen.
Und wo hat man 72V im Medizinbereich |
xy

29.05.2025, 10:15
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» Es soll einen sehr geringen Entstör-Ableitstrom gegen PE auf der
» Ausgangsseite haben ("leakage current" kleiner als 0,5 mA).
Was ist der Grund für die Forderung? |
Techniker
29.05.2025, 10:49
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» Hallo zusammen,
»
» ich suche ein Schaltnetzteil mit Ausgang 72V DC und mindestens 4,5A
» Ausgangsstrom.
»
» Es soll einen sehr geringen Entstör-Ableitstrom gegen PE auf der
» Ausgangsseite haben ("leakage current" kleiner als 0,5 mA).
Uff, harte Forderung und nicht Normenstandard.
https://products.pulspower.com/at/faq/ableitstrom-netzteile
Bin gespannt ob das lösbar ist. |
alterknabe

29.05.2025, 12:27
@ Techniker
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
Ich kann dir zwar kein Netzteil empfehlen, aber sollte ich mein Ableitstromprüfgerät zum laufen bekommen (siehe https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=326505&page=0&category=all&order=time), könnte ich den Ableitstrom deines Netzteils messen... |
bigdie
29.05.2025, 13:51
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
<0,5mA wird eigentlich nur bei SK II Geräten gefordert, on es da aber überhaupt etwas gibt bei jenseits 300Watt, weis ich nicht |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 30.05.2025, 07:13
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
Hallo Pit,
Um welche Anwendung handelt es sich denn konkret?
Gibt es einen Grund für diese Anforderung?
Man kann natürlich alles möglich fordern - ob es Sinn ergibt steht auf einem anderen Blatt.
Gruß
Ralf
»
» ich suche ein Schaltnetzteil mit Ausgang 72V DC und mindestens 4,5A
» Ausgangsstrom.
»
» Es soll einen sehr geringen Entstör-Ableitstrom gegen PE auf der
» Ausgangsseite haben ("leakage current" kleiner als 0,5 mA).
»
» Wer schubst mich in die richtige Richtung? Mit einem preisgünstigen
» Meanwell hat es schon mal nicht geklappt.
»
» Auf welche Merkmale soll ich hauptsächlich achten (z.B. im Datenblatt) ?
»
» Danke im voraus!
»
» Gruß Pit |
Pit1509
30.05.2025, 08:28
@ cmyk61
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» Hallo Pit,
»
» Um welche Anwendung handelt es sich denn konkret?
» Gibt es einen Grund für diese Anforderung?
Hallo Ralf,
die Digitale-Control-Unit einer Turbopumpe meldet sinngemäß die Warnung "zu hoher Ableitstrom, Anlage abschalten".
Aus Kostengründen wurde vor Jahren ein alternatives Noname-72V-8,5A-Netzteil gekauft und dieses funktionierte problemlos.
Als dieses nun defekt ging, habe ich versucht vom selben Lieferanten das nächste, nahezu Baugleiche zu kaufen.
Dieses hatte sich allerdings im Design (und vielleicht auch in der Schaltung geringfügig) verändert (möglicherweise "verbilligt" (?) ).
Preis ca. 100, während das "Richtige", Originale vom Turbopumpenhersteller vielleicht Richtung 1000 geht.
Habe dann in der Folge mit zwei identischen kostengünstigen Meanwell 36V Netzteilen die 72V hergestellt. Auch hier leider die Ableitstrom-Warnmeldung
(obwohl die Pumpe tadellos läuft). Im Datenblatt der Netzteile sah ich nun, dass der leakage current möglicherweise zu hoch ist.
Ich war vorher zu blauäugig und dachte dass bei einem Schaltnetzteil die galavanische Trennung immer perfekt ist, ich Dummerle.
Ich versuche mich nun auf ein medinzinisch zugelassenes Netzteil einzuschiessen, der Kauf des kostspieligen, originalen Netzteiles soll weiterhin
noch vermieden werden. Mit der Zeit habe ich allerdings soviele Netzteile hier rumliegen, dass das Originale auch bald bezahlt wäre. 
Die Pumpe selbst hat wohl nichts, zwischenzeitlich läuft diese temporär mit einem 800-Euro-Labornetzteil (welches 80V und 10 A kann) ohne Warnmeldung.
Gruß Pit |
Offroad GTI
30.05.2025, 09:05
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» meldet sinngemäß die Warnung
» "zu hoher Ableitstrom, Anlage abschalten".
Die misst wirklich den Ableitstrom auf der Netzseite?
Man müsste schon wissen, was _genau_ diese Fehlermeldung bedeutet.
Ansonsten versuchst du eventuell, ein 'falsches' Problem zu lösen...
» Aus Kostengründen wurde vor Jahren ein alternatives
Die Turbopumpe wird wohl ein vielfaches des Netzteils kosten, was? |
grindstone

Ruhrpott, 30.05.2025, 09:51
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
Wie wäre es denn mit einem Trenntrafo vor dem Netzteil, von wegen Netztrennung? -- Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen! |
Pit1509
30.05.2025, 09:51 (editiert von Pit1509 am 30.05.2025 um 09:56)
@ Offroad GTI
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» » meldet sinngemäß die Warnung
» » "zu hoher Ableitstrom, Anlage abschalten".
» Die misst wirklich den Ableitstrom auf der Netzseite?
Die Meldung kommt direkt von der Pumpe über Cat-5-Kabel von der Pumpe selbst.
» Man müsste schon wissen, was _genau_ diese Fehlermeldung bedeutet.
» Ansonsten versuchst du eventuell, ein 'falsches' Problem zu lösen...
»
» » Aus Kostengründen wurde vor Jahren ein alternatives
» Die Turbopumpe wird wohl ein vielfaches des Netzteils kosten, was?
Ja, Tausende.
Ich versuche es jetzt noch mit dem TracoPower TPP 180-136-M - dieses hat Medizinzulassung, einen Leakage Current von 0,1mA und einen Ripple von 220 mVp-p. |
bigdie
30.05.2025, 10:01
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
Also wenn die Anordnung so ist, Netzteil Pumpensteuerung Pumpe, dann kann die Pumpensteuerung theoretisch keinen Ableitstrom des Netzteils erfassen.
Ich würde einfach mal schauen, was bei der Pumpe Masse ist und wenn das Minus ist, dann den Minus mal vor der Steuerung mit Erde (PE) verbinden. |
Pit1509
30.05.2025, 10:07
@ grindstone
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» Wie wäre es denn mit einem Trenntrafo vor dem Netzteil, von wegen
» Netztrennung?
ginge der hier z.B. ? (Foto unten) (ich brauche nur für eine Minute beim Hochfahren ca. 280 VA, nachher dauerhaft 24/7 nur noch 50 VA)
 |
grindstone

Ruhrpott, 30.05.2025, 19:09
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» » Wie wäre es denn mit einem Trenntrafo vor dem Netzteil, von wegen
» » Netztrennung?
»
» ginge der hier z.B. ? (Foto unten) (ich brauche nur für eine Minute beim
» Hochfahren ca. 280 VA, nachher dauerhaft 24/7 nur noch 50 VA)
»
»
» 
Die Leistung wäre auf jeden Fall ausreichend. Um zu sagen, ob das das Problem löst, müsste man aber die genaue Schaltung kennen. Möglicherweise liegt der Fehler ja ganz woanders. Ansonsten: Einfach mal ausprobieren. -- Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen! |
Pit1509
06.06.2025, 07:57
@ Pit1509
|
Netzteil gesucht mit geringem Ableitstrom |
» Ich versuche es jetzt noch mit dem TracoPower TPP 180-136-M - dieses hat
» Medizinzulassung, einen Leakage Current von kleiner 0,1mA.
Damit funktioniert es jetzt perfekt! |