Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
29.04.2025,
12:12
(editiert von cmyk61
am 29.04.2025 um 12:23)
 

Stromausfall Spanien (Elektronik)

Neben der Ursachenforschung (wahrscheinlich hat irgendeine Putzfrau einen extrem relevanten Stecker raus gezogen um ihren Staubsauger benutzen zu können) gab es garantiert auch einige Nutznieser:
Druckerpatronen-Hersteller... ich denke, dass ziemlich viele Drucker NACH dem Stromausfall erst mal im Selbstreinigungsmodus verharrten.

Ziegen- und Kuhmelker hatten gestern auch Hochkonjunktur. Melkmaschinen haben sicherlich keine NSV

mabue

E-Mail

29.04.2025,
15:16

@ cmyk61

Stromausfall Spanien

» Neben der Ursachenforschung (wahrscheinlich hat irgendeine Putzfrau einen
» extrem relevanten Stecker raus gezogen um ihren Staubsauger benutzen zu
» können) gab es garantiert auch einige Nutznieser:
» Druckerpatronen-Hersteller... ich denke, dass ziemlich viele Drucker NACH
» dem Stromausfall erst mal im Selbstreinigungsmodus verharrten.
»
» Ziegen- und Kuhmelker hatten gestern auch Hochkonjunktur. Melkmaschinen
» haben sicherlich keine NSV

Die Hersteller von Stromaggregaten könnten bald auch Hochkonjunktur haben. Vielleicht sollte man sich mal eines in den Keller stellen. Für alle Fälle . . .

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
29.04.2025,
16:06

@ mabue

Stromausfall Spanien

» Die Hersteller von Stromaggregaten könnten bald auch Hochkonjunktur haben.
» Vielleicht sollte man sich mal eines in den Keller stellen. Für alle
» Fälle . . .

Tja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Unterm Strich bleibt die Erkenntnis der Abhängigkeit von Energieträgern wie Gas, Öl und Strom.
Sicher, Notstrom zuhause ist keine besondere Sache. Aber Bei einem Blackout? Da hängt so viel dran. Vor allem im Zusammenhang mit moderner Technik.
Beim telefonieren mit alt bewährter Vermittlungstechnik zB waren die Endgeräte zentral gespeist. Stromausfall blieb beherrschbar. Heutzutage ist quasi abrupt Schluss.
Wasser, Abwasser etc - ich male mir das Szenario lieber nicht aus.

Gruß
Ralf

xy(R)

E-Mail

29.04.2025,
16:17

@ cmyk61

Stromausfall Spanien

Die Stunde der Eschatologen!

Offroad GTI(R)

29.04.2025,
16:17

@ cmyk61

Stromausfall Spanien

» ich male mir das Szenario lieber nicht aus.
Das hat Marc Elsberg ja schon übernommen :-D

bigdie(R)

29.04.2025,
18:50

@ cmyk61

Stromausfall Spanien

» Beim telefonieren mit alt bewährter Vermittlungstechnik zB waren die
» Endgeräte zentral gespeist. Stromausfall blieb beherrschbar.
Naja mit Glasfaser ist das wieder viel einfacher.
» Heutzutage ist quasi abrupt Schluss.
» Wasser, Abwasser etc - ich male mir das Szenario lieber nicht aus.
»
» Gruß
» Ralf
Ist halt immer die Frage, wie ist man vorbereitet. Als irgendwo in der USA mal Katastrophe war hat ein Zivilschützer gesagt, 1 $ vorsorge erspart 100 $ Schaden
Bei mir steht ein Dieselaggregat im Keller 3x Ziehen am Starter und das läuft und dann schalte ich das Haus um. Diesel ist genügend da und wenn er alle wird, kenne ich auch noch ein paar Leute mit Ölheizung. Wasser sind 400l im Boiler im Keller Ich drehe an der Wasseruhr einen Hahn zu, dann öffne ich den Hahn, der Parallel zum Rückschlagventil sitzt und dann schließe ich oben den Kompressor an und schon habe ich Wasser am Kaltwasserhahn in jeder Wohnung. Kochen tue ich mit Gas Es gibt aber auch noch einige Kartuschekocher vom Camping. In jeder Etage gibt es außerdem einen Kaminofen. Das einzige, die Nahrungsreserven haben deutlich nachgelassen, seit meine Mutter nicht mehr lebt, aber 2 Wochen verhungere ich sicher nicht.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
29.04.2025,
19:35

@ bigdie

Stromausfall Spanien

» aber 2 Wochen verhungere ich sicher nicht.
Die schaffe ich auch locker mit meinen eingebauten Fettreserven.
Wasser ist knapp, aber da stehen noch ca. 30 Flaschen an Spirituosen rum, die ich von meinen Kunden geschenkt bekam. Alles durcheinander, Roter, Weißer, Süßer, Saurer... Für den Überlebenskampf genau das richtige.:-D

ollanner(R)

29.04.2025,
19:43

@ simi7

Stromausfall Spanien

» Wasser ist knapp, aber da stehen noch ca. 30 Flaschen an Spirituosen rum,
» [..] Für den Überlebenskampf genau das richtige.:-D

Und wo hast du die Paletten Klopapier gehortet? Sowas ist ja meist als erstes heiß begehrt. :-D

--
Gruß
Der Ollanner

Altgeselle(R)

E-Mail

29.04.2025,
21:46

@ simi7

Stromausfall Spanien

» » aber 2 Wochen verhungere ich sicher nicht.
» Die schaffe ich auch locker mit meinen eingebauten Fettreserven.
» Wasser ist knapp, aber da stehen noch ca. 30 Flaschen an Spirituosen rum,
» die ich von meinen Kunden geschenkt bekam. Alles durcheinander, Roter,
» Weißer, Süßer, Saurer... Für den Überlebenskampf genau das
» richtige.:-D

Die Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird...;-)

bigdie(R)

29.04.2025,
21:59

@ simi7

Stromausfall Spanien

Was viele auch vergessen ist Bargeld. Muss nicht mal der Strom ausfallen, reicht wenn das Internet zusammen bricht oder wie vor 3 Jahren ein fehlerhaftes Update der Kartenlesegeräte. Blöd, wenn man Sonntag noch 500 km nach hause fahren muss und viele Tankstellen ein Schild "Nur Bargeldzahlung möglich" an der Säule hängen haben.
Letzen Herbst ging bei uns im Lidl weder App noch Karten. War nicht schlecht ich musste nicht anstehen an der Kasse. :-D

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
30.04.2025,
01:04

@ bigdie

Stromausfall Spanien

» Letzen Herbst ging bei uns im Lidl weder App noch Karten. War nicht
» schlecht ich musste nicht anstehen an der Kasse. :-D
Ist mir in ähnlicher Weise vor einem knappen Jahr beim Klamottenkaufen passiert. Ich durfte wie Gutemiene bei Verleihnix an der ganzen Schlange vorbeigehen. ;-)

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

Saitenquäler

30.04.2025,
12:19

@ xy

Stromausfall Spanien

» Die Stunde der Eschatologen!

» » :clap:

mabue

E-Mail

30.04.2025,
13:16

@ cmyk61

Stromausfall Spanien

Gerade auf MSN gelesen: "Daher verwundert es kaum, dass es für Aufsehen sorgt, wenn ebenjener (Aiwanger) rät, dass sich jeder Privathaushalt in Deutschland ein Notstromaggregat zulegen sollte." Scheint immer mehr in Mode zu kommen: Man schraubt die Zuverlässigkeit von Versorgungseinrichtungen zurück und sagt zum Bürger: Da schau selber . . . Aufgefallen ist mir das schon beim Einbruchschutz: Nicht die Einbrecher werden ermittlungs- und strafrechtlich verfolgt, sondern die Bürger sollen sich einfach stabilere Haustüren oder Fenster einbauen lassen. Und bei einem bekannten Provider geht das Gerücht, dass das Normalangebot verlangsamt, dafür aber eine gebührenpflichtige Überholspur eingerichtet worden sei. Konjunkturbeschleunigung? Ein Schuft, wer Böses dabei denkt.

bigdie(R)

30.04.2025,
13:49

@ mabue

Stromausfall Spanien

» Gerade auf MSN gelesen: "Daher verwundert es kaum, dass es für Aufsehen
» sorgt, wenn ebenjener (Aiwanger) rät, dass sich jeder Privathaushalt in
» Deutschland ein Notstromaggregat zulegen sollte." Scheint immer mehr in
» Mode zu kommen: Man schraubt die Zuverlässigkeit von
» Versorgungseinrichtungen zurück und sagt zum Bürger: Da schau selber . .
» . Aufgefallen ist mir das schon beim Einbruchschutz: Nicht die Einbrecher
» werden ermittlungs- und strafrechtlich verfolgt, sondern die Bürger sollen
» sich einfach stabilere Haustüren oder Fenster einbauen lassen. Und bei
» einem bekannten Provider geht das Gerücht, dass das Normalangebot
» verlangsamt, dafür aber eine gebührenpflichtige Überholspur eingerichtet
» worden sei. Konjunkturbeschleunigung? Ein Schuft, wer Böses dabei denkt.
Also die Christen sagen "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott"
Ich sage Hilf dir selbst statt nach dem Staat zu rufen. Unsere Politiker beschäftigen sich nur mit einem, mit sich selbst.
Deswegen steht der 4kW Diesel im Keller und einen kleinen Benziner habe ich auch noch. Ja, und obwohl in 90 Jahren ohne Blitzschutz auf dem Dach nie etwas passiert ist, hat mein Haus auch seit 13 Jahren Blitzschutz. Gibt Leut, die kaufen alle 3 Jahre ein Smartfon für 1000€. Mein Notstromer stammt aus der Vor-Smartfon Zeit und hat 888 € gekostet und geht immer noch tadellos und der Blitzschutz auf dem Dach kam 1200€ und ist auch schon seit 2012 drauf und verschafft mir sicher bis zum Lebensende bei jedem Gewitter ein gutes Gefühl. Ist mir lieber als beim Nachbar mit dem neuen IPhone anzugeben:-D

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
01.05.2025,
11:37
(editiert von cmyk61
am 01.05.2025 um 11:40)


@ bigdie

Stromausfall Spanien

Ahh, den Kompressor - den hatte ich auch noch nicht im Fokus. Gute Idee.
Wobei ich auch noch ein ungenutztes Hauswasserwerk herumliegen habe.

Wie lange kann man Diesel eigentlich lagern?

Unser großes Notstromaggregat im Theater wird mind. 1x im Jahr getestete. Hast Du einen derartigen Probelauf Deiner gesamten Anlage auch schon mal zelebriert?
Deine Erfahrungswerte fände ich interessant.

Gruß
Ralf

xy(R)

E-Mail

01.05.2025,
12:41

@ cmyk61

Stromausfall Spanien

» Wie lange kann man Diesel eigentlich lagern?

Durch den Anteil an Biodiesel ist die Lagerfähigkeit deutlich zurückgegangen. Es wird empfohlen Heizöl zu verwenden.